habe heute bei einer längeren Fahrt mal drauf geachtet ob das DCT beim Gas wegnehmen auskuppelt.
Ich konnte nichts dergleichen feststellen.
Im Gefälle beim Gaswegnehmen hat das DCT nicht ausgekuppelt, sondern man konnte im Schiebebetrieb eine gewisse Bremswirkung feststellen, welche man sehr gut am Drehzahlmesser sehen konnte.
Bei unserem anderen Auto VW Passat mit DSG (Doppelkupplungsgetriebe) kann man bei aktiviertem Freilauf/Segeln sehen dass beim Gas wegnehmen ausgekuppelt wird und der Drehzahlmesser auf Lehrlaufdrehzahl abfällt.
Dieses ist beim NISSAN nicht der Fall. Die Beobachtungen des Themenstarters konnte ich nicht feststellen, bzw. nachvollziehen.
Evtl. wurde im Laufe der Zeit die Getriebesteuerung angepasst.
Aufgefallen ist mir im manuellen Betrieb dass beim etwas höheren Ausdrehen der Gänge eine "Hochschalt-Empfehlung" in Form eines nach oben gerichteten Pfeils erscheint. Schöne Funktion

Was man hingegen beim DCT m. E. nicht so glücklich gelöst hat ist die "Doppelfunktion" des Wählhebels in die linke Schaltkulisse.
Hier wird zuerst in den Sportmodus der Automatik gewechselt. Will man nun auf manuell wechseln muss man den Wählhebel nach + oder - bewegen.
Dabei wird schon geschaltet obwohl man lediglich ohne Gangwechsel auf manuell wechseln will. Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.

Beim DSG vom Passat ist das schöner gelöst. Da gibt es unterhalb der Stufe D die Stufe S in welcher der Sportmodus aktiviert wird.
Rechts davon ist eine zweite Kulisse mit + und - für den manuellen Modus. Sobald man in diesen schaltet wechselt das DSG zu manuell und bleibt in den aktuellen Gang. Der Gangwechsel erfolgt erst wenn nach + oder - geschaltet wird.
Gruß
RWHMYK
Qashqai 1.3 DIG-T DCT 160 PS / N-Connect / Vivid-Blue / EZ 1/2019