Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 ab 2021

Also mir hat es mein Autoverkäufer erzählt als ich mir den QQ kaufen wollte. Auch def ADAC sagt, dass das Kofferraumvolumen kleiker beim E-Power ist. Der Verköufer meintr, dass der Verbrauch des epower einen Liter geringer wäre als beim Mildhybrid. Da glaube ich aber, dass der Verbrauch eher mehr Ersparnis ausmacht als nur einen Liter...

Aber 170 kmh Höchstgeschwindigkeit ist schon mager, dazu der hohe Anschaffungspreis..ob dieser dafür steht? Denke, ab 80000 km rentiert sich das. Dabei ist dann auch noch die Frage, ob die Reparatur bzw. Wartungskosten die gleichen sind?
 
Nach meiner Meinung......(auch da der E Power keine Staatliche Vergünstigung hat)....sollte der Preis ähnlich dem 1,3er sein, dann wäre er eine Super Alternative. Die Endgeschwindigkeit (geschuldet der Effektivität für den Verbrauch) stört mich nicht, ok man hätte die 180 km anstreben können damit Toyota, Volvo usw. einem nicht davon fahren 😉
 
Also mir hat es mein Autoverkäufer erzählt als ich mir den QQ kaufen wollte. Auch def ADAC sagt, dass das Kofferraumvolumen kleiker beim E-Power ist. Der Verköufer meintr, dass der Verbrauch des epower einen Liter geringer wäre als beim Mildhybrid. Da glaube ich aber, dass der Verbrauch eher mehr Ersparnis ausmacht als nur einen Liter...

Aber 170 kmh Höchstgeschwindigkeit ist schon mager, dazu der hohe Anschaffungspreis..ob dieser dafür steht? Denke, ab 80000 km rentiert sich das. Dabei ist dann auch noch die Frage, ob die Reparatur bzw. Wartungskosten die gleichen sind?
Anbei technische Daten: also nicht nennenswert kleiner, der Kofferraum des e-power Modells. Einzig die Anhängerlast ist sehr knapp typsiert.
 

Anhänge

  • Qashqai Sept 22.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 54
Danke für die neue Preisliste, Pegasus.

Ich halte mich üblicherweise mit meiner Ausdrucksweise zurück, aber in diesem Fall:

Die sind doch verrückt bei NISSAN!
Der Listenpreis meines N-Connecta im Juni 21: ca. 33.000 Euro brutto.
Jetzt, 14 Monate später, wollen die knapp 41.000 Euro? 30% mehr?
Das ist doch unverschämt.
 
Mir ist aufgefallen, dass es in der neuen Preisliste den Punkt "NISSAN Service + Wartungsvertrag" nicht mehr gibt.
Wird das nicht mehr angeboten?
 
............bin jetzt eigentlich sehr glücklich im März 21 eine "Premium Edition" bestellt zu habe und diesen seit Juli 21 fahren zu dürfen.
Sehr gute Ausstattung zu einem noch vernünftigen Preis und noch dazu eine Garantieverlänger auf 5 Jahre ohne Aufzahlung dabei.
 
Danke für die neue Preisliste, Pegasus.

Ich halte mich üblicherweise mit meiner Ausdrucksweise zurück, aber in diesem Fall:

Die sind doch verrückt bei NISSAN!
Der Listenpreis meines N-Connecta im Juni 21: ca. 33.000 Euro brutto.
Jetzt, 14 Monate später, wollen die knapp 41.000 Euro? 30% mehr?
Das ist doch unverschämt.

Das kostete der N-Connecta in AT schon immer...also um die 40t€.
 
Oben