Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 ab 2021

Ich finde meinen Tekna+ MHEV einfach super gelungen, und die Ceramic Gray, ja, es passt zu mir und zu ihm:)

Wie wird er sich im Alttag behaupten - mal abwarten - ich habe erst 250 km auf dem Tacho.
 
AMS- Test bzw. -Vergleich Nissan QQ e-Power gegen Toyota Corolla Cross:
Der Nissan gewinnt diesen Vergleich mit 549 zu 518 Punkten.
Die Eigenschafts-Wertung liegt bei 390 zu 356 fuer den QQ.
Bis auf die Punkte Fahrverhalten und Kosten liegt der QQ in allen anderen Bewertungen vorn. Gelobt wird der 3 Zylinder des QQ e-Power als der "wohl kultivierteste Motor unserer Zeiten".
Das kann ich nur bestaetigen.
 
Hallo Liebe Qashqai Fahrer und Alle, die es vielleicht noch werden wollen.

Habe mich nach längerem Einlesen entschlossen auch meinen Senf hier beizutragen, bin also ein Frischling im Forum.
Mit dem QQ haben wir, meine Frau und ich, hingegen schon etwas länger Zeit verbracht. Ist seit 2013 unser dritter Qashy
und unser achter Datsun / Nissan.
Angefangen in dem 80ern mit dem Cherry über Bluebird, 2x Micra, Primera ist das jetzt unser dritter QQ..
Tekna+ mit Bose, 20 Zoll und Xtronic. Mein erstes Automatik Fahrzeug. Nach 7 Monaten Vorfreude, fahren wir ihn jetzt seit 5 Wochen.

Im Ganzen finden wir das Auto super und ich finde im Bedienungs-Wälzer immer mal neue Funktionen welche mir so vorher nicht bekannt waren. Die armen Freundlichen müssen ja verzweifeln beim Auswendiglernen der Anleitung. Können bei der Ü-Gabe aber unmöglich alles aufzeigen und erklären was dieses Auto drauf hat.
Manchmal denke ich: Mann, muß das denn jetzt auch noch sein. z. B. die Anzeige über die aktuelle Einstellung des Wischers und sogar die Stufe der Sensorempfindlichkeit im Fahrerdisplay, aber nur kurz wenn man es verstellt. Naja, ist aber auch Ok..

Habe gestern wieder zwei, mir bis dahin unbekannte, Funktionen entdeckt.
Man kann mit dem Schlüssel die Fenster aus der Ferne öffnen und schließen. Erstmalig beim Touran meines Sohnes gesehen fand ich das toll und bin freudig überrascht, dass man bei längerem Parken in der Sommerhitze die Fenster schon aus der Ferne öffnen kann um die Stauhitze rauszulassen. Toll.
Weiter kann man die autom Heckklappe in der Öffnungshöhe einstellen. Für niedrige Garagendecken sehr praktisch und man kann die Autoöffnung der Heckklappe ausschalten wenn man hinten, unten etwas zu fummeln hat. ;o)

So, hoffe ich habe mich an die Regeln gehalten ohne Off Topic zu werden.
Werde mich dann zu speziellen, klar auch negativen Punkten, in den entsprechenden Foren äußern.

Habe nach lesen des Mängelthreads für den J12 dann doch den frommen Gedanken, dass diese beschriebenen Defekte und Ausfälle inzwischen von den Konstrukteuren abgestellt wurden und bei meinem, Bj. 12/22, nicht mehr auftreten.
Wünschen darf man sich das doch, oder?

Wünsche allen erstmal ein paar schöne Ostertage mit Euren Lieben wozu natürlich auch Euer Auto, im besten Fall ein Qashqai, gehört.
Bis dann
TekBo20+
 
@Rainer62
Danke, wollte immer schon Automatik fahren und aus dem Bleifuß-Alter bin ich auch raus,
deshalb macht es mir schon jetzt richtig Spaß, erst recht in diesem Auto.
 
Fenster, auf der Fernbedienung,
öffnen drücken und festhalten.
Zum schliessen, halt schliessen drücken und festhalten.
Heckklappe weiss ich nicht, da meine manuell bedient wird.

Btw. Die Anleitung/Anzeige für den Scheibenwischer und Licht kann man ausschalten.
Welcher Menuepunkt weiss ich jetzt nicht genau
 
autom. Heckklappe:
Max. Öffnung einstellen, min. 1/3 der vollen Öffnung.
Hecklappe mit Hand in die gewünschte Stellung ziehen.
Festhalten und gleichzeitig beide Schalter an der Heckklappe (Schließen / Verriegeln) drücken und kurz halten.
 
Oben