Zum Thema Benzinverbrauch des QQ e-Power:
Nach jetzt knapp 3 Monaten mit 2980 km, davon gut 1900 km Autobahn mit 120/130 Km/h, liegt mein Benzinverbrauch bei 5,7 L (Aral S95).
Das halte ich fuer absolut angemessn fuer so ein rel. schweres SUV und den gebotenen Komfort. Dieser Verbrauch liegt auch sehr nahe an den von Nissan angegebenen Werten. Bin also auch in dieser Hinsicht zufrieden. MB-, BMW- und VW-Diesel mit aehnlicher Motorleistung meines Freundeskreises liegen im Verbrauch um einiges darueber. Die anfaengliches Skepsis und teils auch Belaechelung einiger Diesel-Fahrer-Freunde hat sich umgekehrt. Jeder wollte mal bei mir mitfahren und die Skepsis war danach weg. Gut gemacht, Nissan!
Nach jetzt knapp 3 Monaten mit 2980 km, davon gut 1900 km Autobahn mit 120/130 Km/h, liegt mein Benzinverbrauch bei 5,7 L (Aral S95).
Das halte ich fuer absolut angemessn fuer so ein rel. schweres SUV und den gebotenen Komfort. Dieser Verbrauch liegt auch sehr nahe an den von Nissan angegebenen Werten. Bin also auch in dieser Hinsicht zufrieden. MB-, BMW- und VW-Diesel mit aehnlicher Motorleistung meines Freundeskreises liegen im Verbrauch um einiges darueber. Die anfaengliches Skepsis und teils auch Belaechelung einiger Diesel-Fahrer-Freunde hat sich umgekehrt. Jeder wollte mal bei mir mitfahren und die Skepsis war danach weg. Gut gemacht, Nissan!