Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

Zum Thema Benzinverbrauch des QQ e-Power:
Nach jetzt knapp 3 Monaten mit 2980 km, davon gut 1900 km Autobahn mit 120/130 Km/h, liegt mein Benzinverbrauch bei 5,7 L (Aral S95).
Das halte ich fuer absolut angemessn fuer so ein rel. schweres SUV und den gebotenen Komfort. Dieser Verbrauch liegt auch sehr nahe an den von Nissan angegebenen Werten. Bin also auch in dieser Hinsicht zufrieden. MB-, BMW- und VW-Diesel mit aehnlicher Motorleistung meines Freundeskreises liegen im Verbrauch um einiges darueber. Die anfaengliches Skepsis und teils auch Belaechelung einiger Diesel-Fahrer-Freunde hat sich umgekehrt. Jeder wollte mal bei mir mitfahren und die Skepsis war danach weg. Gut gemacht, Nissan!
 
Hallo ihr Qq Fahrer, ich bin der Neue und habe meinen e Power Tekna+, EZ 10/22, seit etwas über 2 Monaten. Meine erste Fahrt war nach Hamburg.
Habe bis heute 33544 km abgespult, 1000 waren beim Kauf als Tageszulassung schon drauf.
Bis heute kann ich nur politives vermelden.
Ich habe mich im Forum etwas eingelesen und hoffe, das eine oder andere berichtete Problem beim Qq bleibt mir erspart.

Ja, die unruhige Hutablage hatte ich auch, diese wurde durch den Freundlichen einfach ausgetauscht und Ruhe ist.

Ich hatte mit meinem zarten Alte in 3. Drittel des Lebens schon mehrere Automarken, Neuwagen und Tageszulassungen oder junge gebrauchte. Ich denke ein nüchternern Vergleich fällt mir nicht schwer.
Letztlich sage ich, die Autos haben sich prächtig entwickelt auch innerhalb der Marken und des Types. Wichtig ist heute der Service des Freundlichen und da kann man hin und wieder staunen.

Also mein E Power gefällt mir und kommt genau meinen Bedürfnisse und Interessen recht.
Etwas möchte ich doch meckern auf hohem Niveau. Trotz Ambientebeleuchtung haben es die Ing. nicht fertig gebracht den Powerknopf mit einem beleuchteten Ring zu umgeben. Wäre doch sinnvoll besonders Nachts. Und unverständlich ist mir auch die Taste der Warnblinkanlage. Weder beleuchtet noch mit Blinklicht versehen, kann ich mich so nicht erinnern. Oder habe ich eine/zwei Einstellungen übersehen???

So, wollte erst einen kleinen Einstig in das Forum starten, wir treffen uns später öfters.
 
Willkommen im Forum. Bereits eine schöne KM-Leistung hinter Dir(y) eigentlich sollte der Wagen bereit 2 Service hinter sich haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe meinen e-Power jetzt seit ca. 6 Wochen und bin total begeistert und zufrieden mit dem Dicken. Die ersten 1000Km fuhr ich im Eco-Modus und habe ihn wirklich umsichtig und spritsparend bewegt. Heute früh zum ersten mal im Sport-Modus und Vollgas gegeben. Wow! Die 1,6 t Gewicht werden den Berg hochgezogen als wäre es nichts!
Jetzt möchte ich noch diverse Mängel kurz ansprechen über die ich hier im Forum bereits gelesen habe. Zu meiner Freude trifft nichts von alldem auf meinen Dicken zu (y) Weder undichte Heckscheiben, noch irgend ein Klappern oder unkontrollierte Rests oder Ausfälle. Alle funktioniert so wie es auch sollte.
Einzig und allein mit dem e-Pedal und dem Bremsverhalten beim Anrollen an eine rote Ampel....damit hab ich noch etwas Probleme. Dieser letzte Ruck beim Bremsen bzw. das Gefühl dass er nochmals nen Hopser nach vorne macht ist schon heftig und hat mir bei Km 800 fast die "Schnautze" gekostet. Wenn man damit rechnet kann man es kontrollieren, wenn nicht dann kann es ganz schnell mal zu einem Auffahrunfall kommen.
Wenn ich den Fuß im e-Pedal-Mode kpl. vom Gas nehme und auf die Bremse steige, funktioniert alles so wie es soll. Wenn ich nur leicht den Fuß zurückziehe und dann schnell runtergehe und bremsen möchte, macht er manchmal noch einen Satz nach vorne oder bremst unkontrolliert fester als er eigentlich sollte.
Irgendwo hier habe ich von diesem "Problem" schon gelesen, bin also nicht alleine damit. Aber ansonsten ein super tolles Auto dessen Kauf ich nicht bereue, daumen hoch! (y)

LG
 
@Radlerhai

Also ich möchte dazu etwas sagen. Ich habe jetzt 13.000 Km auf der Uhr und fahre immer mit dem E-Pedal und möchte es auch nicht mehr missen. Bei mir ist so etwas noch nie aufgetreten. Wenn ich den Fuß leicht vom Gas Pedal nehme, bremst das Auto leicht, Wenn ich den Fuß abrupt vom Gas nehme bremst er stärker aber natürlich nicht so wie wenn ich stärker bei einer Schnellbremsung auf das Bremspedal trete. Das Auto verzögert mit dem E-Pedal auf ca. 8 KMH aber zum Stillstand kommt es dann nur mit der Fußbremse. Einen Satz nach vorne oder ähnliches hab ich noch nie gehabt. Wenn man den Tempomat verwendet bremst das Auto sowohl mit der el. Bremse als auch mit der mechanischen Bremse bis zum Stillstand. Ich würde das Verhalten deines Autos mit dem E-Pedal mal der Werkstätte melden. Bei mir gab es 2 mal das Problem mit dem Radio das sich aufgehängt hat. Das kann man aber durch das Drücken des Lautstärke Reglers etwa 10 Sekunden wieder beheben.
Lg. aus Wien

Unnötiges Zitat entfernt...Bitte PN beachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
nun hatte ich mich im ersten Beitrag doch vertippt und bei der Laufleistung eine "3" zuviel vermerkt.:eek:
Gestern hatte ich wieder tolle Gefühle mit meinem ePower. Ruhige Landstraßenfahrt ca. 150 km, mit 4,6 ltr., erkannt nach dem Druck auf die Powertaste ohne eine Tür zu öffnen. Das macht Freude.
Über den Verbrauch mit Klimaautomatik kann ich noch nicht wirklich etwas schreiben. Diese hatte ich gestern nur sporatisch an. Wenn Automatik eingeschaldet ist, dann sind im Display "Verbrauchshistorie" (da schalte ich immer mal zw. Energiefluss hin und her) mehrere Balken zu sehen und auch in kürzeren Abständen.
Genau konnte ich meine Beobachtung nicht analysieren. Die Klima wird mit dem Verbrenner angetrieben. Denke ich so bei mir, ?
Auf alle Fälle bin ich begeistert von meinem Tekna+ und ich nutze auch die Massagefunktion in der Rückenlehne obwohl ich früher immer gemeckert hatte, wenn die Kinder degen meine Rückenlehne die Beine ausstrckten.
Ja, so ändert sich die Zeit und die Befindlichkeit.
Schönen Tag, bis später wieder.
 
Schalte mal auf den Bildschirm auf die Anzeige wo ersichtlich ist wann der Motor läuft oder nur der Akku. Dann beachte die Klimaanlage. Die kühlt auch wenn der Motor nicht läuft. Wie oben geschrieben, 20 min bei einer Pizzeria gewartet, Klima in Betrieb, Motor läuft nicht nur der Akku.
Trotzdem normale Kühlung. Denke daher das der Klimakompressor el. angetrieben wird.
 
@Radlerhai

Also ich möchte dazu etwas sagen. Ich habe jetzt 13.000 Km auf der Uhr und fahre immer mit dem E-Pedal und möchte es auch nicht mehr missen. Bei mir ist so etwas noch nie aufgetreten. Wenn ich den Fuß leicht vom Gas Pedal nehme, bremst das Auto leicht, Wenn ich den Fuß abrupt vom Gas nehme bremst er stärker aber natürlich nicht so wie wenn ich stärker bei einer Schnellbremsung auf das Bremspedal trete. Das Auto verzögert mit dem E-Pedal auf ca. 8 KMH aber zum Stillstand kommt es dann nur mit der Fußbremse. Einen Satz nach vorne oder ähnliches hab ich noch nie gehabt. Wenn man den Tempomat verwendet bremst das Auto sowohl mit der el. Bremse als auch mit der mechanischen Bremse bis zum Stillstand. Ich würde das Verhalten deines Autos mit dem E-Pedal mal der Werkstätte melden. Bei mir gab es 2 mal das Problem mit dem Radio das sich aufgehängt hat. Das kann man aber durch das Drücken des Lautstärke Reglers etwa 10 Sekunden wieder beheben.
Lg. aus Wien

Unnötiges Zitat entfernt...Bitte PN beachten.
Auch ich bin vom e-pedal begeistert!! Wenn ich‘s nur nicht immer extra dazuschalten müsste :-(
Da wäre es EXTREM schön, wenn man den default-Wert auf „ON“ setzen könnte (genau wie „Eco“ oder „Sport“ statt Standard als Standart)!
Auch das Quitieren vom Hinweis „Dass das Auto Connect-Services anbietet“ (was ich gar nicht nutze!!!!!) geht mir gehörig auf den S…. !!!
Sonst bin ich nach 3.500 Km noch immer zufrieden !!
 
Oben