Was ich - der ich den Wagen noch nicht habe (kommt aber vielleicht noch diesen Monat - gebaut Mitte Dez. 2022) - schade finde, ist, dass man die default-Werte (z. B. Fahrmodus = Standard) nicht verstellen kann! Dann könnten die Leute, die IMMER sparsam unterwegs sein wollen, den Wert auf ECO stellen (ohne das bei jeder Fahrt nachjustieren zu müssen) und die, die es lieber flott mögen entsprechend. Von der Programmier-Leistung ist das kein Hexenwerk. Und wer den Standard-Werte behalten will, muss ja nix dran ändern - wer es aber gemacht hat, trägt dafür auch die Verantwortung !! UND: Für Mietwagen oder dergl. könnte man das mit einem PIN versehen, sodass das dann nicht jeder Kunde ändern könnte! Wenn - wie es hier mal geschrieben wurde - Leute von Nissan hier mitlesen: Wenigstens drüber nachdenken oder einfach MACHEN !
Habe anfangs auch viel probiert.
Standard und D ist die optimale Einstellung!
Beim Bremsen wird (recht viel) rekuperiert, bergab ein wenig. Mit der Zeit bekommt man ein Gespür, wann Eco besser ist oder B oder ePedal.
Bremspedal verwenden heißt (in D und Standard) immer automatisch Rekuperation, bei starkem Bremsen kommen die Bremsscheiben zusätzlich, ergänzend oder ausschließlich ins Spiel.
Ich dachte anfangs...nur nicht bremsen...hab dann ePedal Taste oder B verwendet. Ist unnötig und führte zu Mehrverbrauch.
Mit Eco als Zusatz wird weniger rekuperiert und dafür "rollt" das Auto mehr, was in einigen Situationen sinnvoller und sparsamer sein kann. Allerdings wird dann auch per Bremspedal nicht oder nur sehr sehr wenig rekuperiert in diesem Modus. Das kann z. B. auf der Autobahn sinnvoll sein, weil man dort eher im Fluss bleibt.
Anfangs bin viel mit B gefahren, z.b. bei leichtem Gefälle oder beim Abbiegen ins Wohngebiet.
Oft nimmt man sich damit den Schwung, weil das Fahrzeug mehr rekuperiert, was man danach mit dem Gaspedal wieder zusätzlich nachschiebem muss oder der Akku ist dauervoll und dann springt der Generator an.
Das Eco ist eher missverständlich - vielleicht weil man ein Spartaste von anderen Herstellern kennt und diese normal in allen Situationen den Motor etwas zurücknimmt und somit immer automatisch spart.
Die Hauptwirkung der ECO Taste ist, dass z. B. mit Abstandstempomat oder normalem Fahren, die Beschleunigung sanfter gesteigert wird und der Generator damit nur langsamer hochdreht...
Also sinnvoll bei vielen "Sprints" auf der Autobahn, wenn man sparen möchte und lieber gemütlich fährt und die Überholspur blockieren möchte
Standard=für alle Lebenslagen gut, normales Fahrverhalten & Akku situationsbedingt laden/entladen mit hohem Rekuperationsanteil beim Bremsen.
Sport=Generator+Akku gibt alles&halte den Akku voll
Eco=Roll viel, rekuperiere wenig und beschleunige langsam, beschleunige mehr per Akku, als per Generator und lade en Akku nur wenn nötig bzw. entlaste diesen.
So zumindest mein Eindruck. Ich hoffe es hilft euch.