Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

In der aktuellen AMS, Heft 5 vom 9.02.23 wird der XTrail und das e-power Konzept (am Beispiel Qashqai) detailiert analysiert und insgesamt fuer gut befunden.
Auch der Kraftstoff-Verbrauch wird als angemessen beurteilt.
Nissan hat seit vielen Jahren mal wieder eine grosse Qashai Anzeige in der AMS geschaltet.
Ob das etwas mit dem positiven AMS-Beitrag in dieser Ausgabe zu tun hat?
 
Hatte im Juli 22 meinen 7 Jahre jungen QQ gegen einen Peugeot 3008 Plugin Hybrid getauscht. Da der fast 2 t schwere SUV mit 225 PS im Winter bei Kurzstrecken bis 8 km bei sparsamer Fahrweise 11 l Benzin schluckt und der Strom an Ladesäulen von 39 Cent je kwh auf teilweise 60 Cent gestiegen ist und ich Zuhause keine Möglichkeit zum Laden habe, hatte ich mich für einen e Power interessiert.
Habe mir auch ein Angebot für einen connect eingeholt. Bei dem Preis von über 40 T€ liegt der e Power im gleichen Segment wie mein 3008 PiH. Der Anbieter hatte mir 5 % Nachlass angeboten. Seinerzeit gab es bei meinem alten Qashqai mit mittlerer Ausstattung immerhin 14 % Rabatt.
Wenn ich jedoch diesen ganzen Trööt durchlese und den vor allem im Winter hohen Verbrauch des E Power durchlese, gerät mein Wechselwunsch arg ins wanken.
 
Hallo Qashdu,
ich denke es kommt immer auf die Fahrweise und den entsprechenden Modi drauf an…..mein e-Power fahre ich mittlerweile mit 6,4 Liter davon Autobahn mit 135km/h , Land 75-100km/h, Stadt 40-60km/h. Anfangs im Jänner war der Verbrauch höher mit 7,5l jetzt nach 3000km auch wenn es kälter deutlich weniger….ich fahre meistens jetzt im Eco Modus und das ohne e-Pedal…lass ihn einfach so dahinrollen.….gestern erst eine kurze Strecke zwischen Dörfer und etwas Land zirka 15km mit 3 Liter gefahren :~))) ich habe es selbst fast nicht geglaubt!! Die meisten e-power hier haben noch wenige km drauf und natürlich kommt etwas die Kälte auch hinzu….ich kann nur sagen das der Verbrauch für mich in Ordnung ist (190PS!!! das geht schon gut) der Motor braucht einige Tausende kmbis er eingefahren ist!!!
 

Anhänge

  • 48962857-054A-4ADB-A026-A9A87C429F59.jpeg
    48962857-054A-4ADB-A026-A9A87C429F59.jpeg
    644,5 KB · Aufrufe: 57
In der neuesten AZ von heute werden 4 SUV getestet, u. a. der Qashqai e-power und der Renault Astral E-Tech.
Obwohl der Seat Ateca und der Volvo XC40 nicht wirklich mit den anderen beiden vergleichbar ist, hat der QQ e-power den 2. Platz belegt, der Astral E-Tech den 4. Platz.
In der Verarbeitungsqualitaet liegt der QQ auf dem letzten Platz, in der Eigenschaftswertung auf dem 3. Platz.
Ich habe selbst alle 4 Fahrzeuge bei den Haendlern Probegesessen und penibel die Verarbeitung geprueft. Der Volvo sticht positiv hervor, der QQ ist aber mit Sicherheit nicht schlechter verarbeitet als der Seat. Der Seat gewinnt diesen Vergleich wegen seinem sportlichen Fahrverhalten, was den QQ hier zurueck wirft.
Aber es sei eine Frage erlaubt: welches "normale" E-Auto faehrt sportlich, und muss es denn sportlich ausgelegt sein?
 
Hatte im Juli 22 meinen 7 Jahre jungen QQ gegen einen Peugeot 3008 Plugin Hybrid getauscht. Da der fast 2 t schwere SUV mit 225 PS im Winter bei Kurzstrecken bis 8 km bei sparsamer Fahrweise 11 l Benzin schluckt und der Strom an Ladesäulen von 39 Cent je kwh auf teilweise 60 Cent gestiegen ist und ich Zuhause keine Möglichkeit zum Laden habe, hatte ich mich für einen e Power interessiert.
Habe mir auch ein Angebot für einen connect eingeholt. Bei dem Preis von über 40 T€ liegt der e Power im gleichen Segment wie mein 3008 PiH. Der Anbieter hatte mir 5 % Nachlass angeboten. Seinerzeit gab es bei meinem alten Qashqai mit mittlerer Ausstattung immerhin 14 % Rabatt.
Wenn ich jedoch diesen ganzen Trööt durchlese und den vor allem im Winter hohen Verbrauch des E Power durchlese, gerät mein Wechselwunsch arg ins wanken.
Aber 11l und 8l sind aber doch ein Unterschied und das elektr. Fahrgefühl fehlt auch beim Plugin.

Ich bin den e-Power zwar auch noch nicht gefahren aber Aufgrund der positiven Berichte hier würde ich das an deiner Stelle mal machen.

Wenn du eh nicht zu Hause laden kannst ist ein Plugin m.M.n. eh nicht das richtige für dich.
 
Oben