QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Haben nun unseren ersten 1,5 DCI angemeldet, welcher ebenso einen recht guten Eindruck hinterlässt. Gute Geräuschdämmung, subjektiv zieht der Wagen um einiges besser als sein Vorgänger, was ja sicher auch am nunmehr höheren Drehmoment und des geringeren Eigengewichts liegt. Es sollte nicht an der Differenz von 900 Euro zum stärkeren DCI liegen. Jedoch für Firmenkunden und Vielfahrer, welche weniger auf die Fahrleistungen Wert legen, eine vernünftige Alternative.
 
@seventh

Bis auf die Elastizität oberhalb von 100 km/h decken sich doch unsere Fahreindrücke weitestgehend. Allerdings hast Du den eindeutig größeren Fanclub. ;)

Ich bin 1,86 m groß und muss den Sitz ganz nach unten stellen, um mich halbwegs wohl zu fühlen. Mit der Armlehne habe ich aber auch bei meinem +2 keine Probleme, das ist nicht überall der Fall.

Wie weit schiebst Du den Sitz nach hinten? Ich muss schon deutlich zurück, um nicht mit dem rechten Knie am Armaturenträger anzustehen. Für mich eine ungewohnte Position, so weit weg von den Armaturen.
 
So. Habe den neuen, zumindest laut Aufkleber das Vorserienmodell, in Augenschein genommen.

Muss sagen sehr überzeugend. Die Materialien, Haptik und Optik sehr schön.

Leider ist der Diesel Automatik erst im Sommer bei unserem Händler zum Probe fahren verfügbar :eek::eek::eek::eek::eek:

Werde mich mal im Umkreis umschauen ob ein anderer diesen früher zur Verfügung hat.

Aber das was ich bisher sehen konnte war gut. Leider gibt es das schöne Alcantara nicht in schwarz :confused::confused:

Ansonsten super. Ich interessiere mich ja hauptsächlich für den X-Trail. Mein freundlicher meinte aber dass sich dieser wahrscheinlich bis Herbst verzögern würde.

Wisst ihr was darüber?

Mit freundlichen Grüßen...

Der Chris aus Franken
 
Und das mit Deinen mickrigen einsachtzig? :shok:
Kein Wunder, dass Du genügend Luft um die Knie hast. :cheesy:
Dann machst Du aber aus dem QQ einen Zweisitzer. ;)

Gruß
m@x
 
So, hab nun auch den 1.6er Diesel gefahren. Zu diesem Aggregat gibt es nun wirklich nicht viel zu sagen. Kennt eh jeder und ist ne Wucht.
Zum Thema BC. U.a. der Durchschnittsverbrauch in Position 2 ist bei jedem Starten ausgenullt. Es gibt kein Zeitfenster, wie oben vermutet. In Position 1 bleibt alles bis zum manuellen Reset erhalten.
Die Verkehrszeichenerkennung befindet sich neben dem Regensensor. Funktioniert perfekt. Hab das an einer Baustelle soeben probiert. Gestern war noch Tempo 50 erlaubt, heute Tempo 30. Schlaues Kerlchen ;)
Die elektronische Parkbremse muss niemand betätigen. Macht das Ding allein, sobald der Wagen ausgeschaltet wird. Danach einfach Gas geben und sie löst sich wieder. Selbstverständlich kann bei laufendem Motor manuell betätigt werden.
LG
 
you+Nissan / NissanConnect

Danke für den Feedback ween you+Nissan, beruhigend zu wissen, dass das App auch ausserhalb der Schweiz nicht verfügbar ist.
Auf meine Frage bei Nissan Schweiz erhielt ich heute folgende Antwort:
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht alle Kunden einzeln informieren können. Wir gehen davon aus, dass das System ab 14.2.14 (happy Valentin) voll funktionstüchtig sein wird (Anm. mir würde ja vorläufig schon eine Teilfunktionalität zu Testzwecken genügen).
Wir raten Ihnen, sich auf der Nissan- Webseite auf dem laufenden zu halten.
:(

Somit habe ich zwar meinen neuen QQ, aber wie seventh schon so schön feststellte: offizielle Markteinführung ist der 15.2.
:idea:
 
Uns ist ebenfalls zugesichert, dass die App ab Markteinführung verfügbar ist.

PS: Zur Markteinführung ist der neue QQ leider nicht im Abendprogramm. Braucht also keiner drauf warten. Könnt QQ fahren:cheesy:
 
....Die elektronische Parkbremse muss niemand betätigen. Macht das Ding allein, sobald der Wagen ausgeschaltet wird. ...
Kann man die Funktion auch deaktivieren? Bei einem Auto, das länger steht, rosten Bremsklötze auch gern mal an der -scheibe oder -trommel fest...
(Hatte das mal vor längerer Zeit; Auto stand zwei Wochen am Flughafen unter freiem Himmel, und ich hatte leichtsinnigerweise die Handbremse angezogen. Bin kaum weggekommen. Wenn man in einer engen Parklücke steht, kann man ja auch nicht unbegrenzt Gas geben - wenn die Bremse dann plötzlich löst, hängt man irgendwo drauf...) Wäre nicht gut, wenn der Qashqai das jetzt serienmäßig eingebaut hat... :(
 
Und wenn mir ein Satellit aufs Auto fällt, ist es da besser mit oder ohne Panoramadach ?
Ich möchte auf jeden Fall auf diese Art der Handbremse nicht mehr missen.
Man hat nicht mehr diesen unförmigen Knüppel in der Mitte, und selbst bei -13C ist nichts festgefroren. Einfach Motor anschmeissen und losfahren, funktioniert super easy, zumindest bei meinem C5 (und das will ja auch schon was heißen ;)) Auch am Berg anfahren ist damit einfacher, kein rumgeeier mit Kupplung und Bremse, quasi ein eingebauter Hillholder.
Also nicht erst immer Bedenken äußern ( das können wir Deutschen ja besonders gut) sondern erst selbst ausprobieren.
E-Bremse ist cool.

Viele Grüße Mainy
 
Oben