QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Hallo @seventh ,
danke dir hab vorhin mal kurz mit meinem :mrgreen: telefoniert und ihn hiermit kurz gefragt , seine Auskunft war hier das vereinzelt bei den Visia und Acenta Modellen im Vorserienbereich (von den Ersten) diese fehlen und beim Händler gegebenenfalls nachgerüstet werden , es handelt sich hier jedoch nur um die Buchsen Einheit , Kabel sind wohl bei allen verlegt worden jedoch hat er in zweien der Fahrzeuge wohl keine drin , gehört aber zum Standard zu .
Ist mir halt am Samstag bei einer ausgiebigen Besichtigung aufgefallen .
Somit sind ja dann alle Spekulationen beseitigt und so wie er jetzt wohl angeordnet ist denke ich ist er auch etwas besser bedienbar und stört vermutlich auch weniger selbst in XXXL Ausführung .
 
Qashqai 2014

Hallo in die Runde,

der Neue ist wirklich ein schönes Auto geworden. Wenn jetzt noch die Verarbeitung und die Qualität stimmt, wird es ein großer Erfolg.

Mein Händler hatte leider nur 2 Autos vorrätig.

Bei dem einen Fahrzeug waren die Schweißnähte an den Türholmen nicht sauber verschleift. Sieht nicht schön aus. Weiterhin waren die Spaltmasse an der Motorhaube unterschiedlich groß.

Auch andere Paßungenauigkeiten waren zu sehen. Ich denke aber dies sind nur Anlaufschwierigkeiten.

Hier ein Link von einem anderen Forumsmitglied, danke dafür:

Nissan Qashqai 1.2 DIG-T test - YouTube

Hier ist stellenweise schon Flugrost am Unterboden ( Schrauben usw.) zu sehen .

Hoffe, das bei den anderen Qashqai`s dies besser ist.

Viele Grüße und viel Spaß mit den " Neuen"

Jörg
 
So, heute Abend wird der DIG getestet. Fahrtbericht folgt :) ImageUploadedByTapatalk1391521789.524320.jpg


Gesendet von meiner mobilen Fernmeldeanlage ;)
 
Habt Ihr bemerkt, dass die Motorhaube beim J11 viel breiter geworden ist als beim J10? Die Ränder "übergehen" rechts und links in die vorderen Kotflügel, und zwar ziemlich tief.
Bei einem Unfall in diesem Bereich ist eine Situation durchaus vorstellbar, wobei nicht nur ein Kotflügel betroffen wird, sondern auch ein entsprechender Rand der Motorhaube. Also, nur mal den Kotflügel allein neuzulackieren wird nicht reichen, die Motorhaube müsste dann auch gemacht werden, und zwar ganz! (Teillackiereung im Sichtbereich ist wohl inakzeptabel).
Sowas könnte recht teuer werden.
 
Habt Ihr bemerkt, dass die Motorhaube beim J11 viel breiter geworden ist als beim J10? Die Ränder "übergehen" rechts und links in die vorderen Kotflügel, und zwar ziemlich tief.
Bei einem Unfall in diesem Bereich ist eine Situation durchaus vorstellbar, wobei nicht nur ein Kotflügel betroffen wird, sondern auch ein entsprechender Rand der Motorhaube. Also, nur mal den Kotflügel allein neuzulackieren wird nicht reichen, die Motorhaube müsste dann auch gemacht werden, und zwar ganz! (Teillackiereung im Sichtbereich ist wohl inakzeptabel).
Sowas könnte recht teuer werden.
Es ist auch durchaus vorstellbar,daß bei einem Unfall im Bereich der Motorhaube...die Kotflügel nun nicht mehr betroffen sind !!!
 
mein erster Eindruck

Seit gestern ist er mein - der 283-igste der Premier Limited Edition.
Viel Zeit zum Fahren blieb nicht, vorab deshalb nur einige wenige Eindrücke.
Das Auto 'stinkt' noch etwas neu und fährt sich tadellos. Nach erst 33 km bin ich den sechten Gang noch nicht gewohnt. Der 1.6 dCi zieht recht anständig bergauf und lässt sich gemütlich und schaltfaul fahren - für eine Tour auf der Autobahn reichte es noch nicht.
Erstes Verbesserungspotential, bevor ich in einem nächsten Bericht auf weitere Impressionen hinweisen werde:

  • Die Aussenspiegel: Find ich gar nicht gut, dass sich diese beim Abschliessen des Fahrzeugs nicht von selbst einklappen. Ich werde mich aber wohl damit abfinden müssen, immer vor Aussteigen und nach Einsteigen den Knopf auf der Armlehne zu drücken.
  • Es fehlt die Sprachsteuerung. Dass ich im bisherigen Ford Fiesta die Temperatur mittels Sprachsteuerung steuern konnte, ist vernachlässigbar. Mir fehlt klar die Bedienung des Telefons sowie des Navigationsgerätes mittels Spracheingabe.
  • Propagiert werden die netten Features des NissanConnect in Verbindung mit einem Smartphone. Nun denn, das Samsung S4 ist eines der modernsten auf dem Markt. Im GooglePlay-Store ist es aber nicht möglich, das App 'you+Nissan' zu downloaden - in der Schweiz nicht möglich, wenigstens im Moment. Nissan Schweiz schreibt dazu, dass das App zur Zeit aktualisiert wird. Konnte man das Tool nicht auf die ersten Auslieferungen fertigstellen? Wie sieht es in anderen Ländern aus, ist das App bei euch verfügbar? Von meinem :mrgreen: konnte ich in Erfahrung bringen, dass es auch auf iPhone nicht verfügbar ist.
  • Interessant fand ich im eMail von Nissan Schweiz den Hinweis:
    '... zur Abstimmung eines Probefahrttermins oder um eine E-Broschüre anzufordern, können Sie uns telefonisch unter der Rufnummer ...'
    Ich meine mitgeteilt zu haben, dass ich seit gestern den J11 daheim habe - was will ich da mit einem anderen Probefahren ?
Ich freue mich auf die nächsten Kilometer und die Erfahrungen im neuen QQ, gerne werde ich auch darüber berichten.
 
Für Vernünftige!

Hallo Qashqai Freunde und die, die es werden wollen :) Heute nun durfte ich auch mal........., ja ich durfte den 1.2 DIG Acenta, Navi testen. Neuwagen, 4 km auf dem Tacho.
Hab erstmal den leeren Wagen zur Tanke geschoben ;) und 42l getankt. Von meiner Karte gingen 60 EUR ab. Tank war somit ¾ voll und der BC zeigte 721km Reichweite. Cool, ich fahre mit einen Optimisten :). Insgesamt 16 km normalen Stadtverkehr und was soll ich sagen, ich hör ihn nicht. (bei leiser Musik an Bord) Das Fahrwerk nimmt nahezu jede Unebenheit. Jeden Ampelsprint hab ich gewonnen :) Geil. BC leicht unter 8l. Dann ging es 25km auf die Autobahn.
Beschleunigungsspur kein Problem, eingefädelt und Feuer frei. Ab 130 Sachen dauert es dann. Bei knapp 180 hab ich mich zurückfallen lassen. Erstens ist der Wagen noch neu und zweitens fehlen die Reserven. Nicht unerwartet, da ich solche Motoren von anderen Herstellern kenne. Bei Tempo 100 im 6. Gang schön auf 130 rausbeschleunigt. Absolut easy. Auch auf der BAB sind mir keine nennenswerten Geräusche aufgefallen. Aber zu diesem Thema bin ich eh der falsche Ansprechpartner :). Der kurze Speed hat allerdings meinen bisherigen Durchschnittsverbrauch ruiniert. Was soll's, jeder weiß das. Dann ab auf die Landstraße und schön entspannt bei Tempo 80 bis 100 gute 20 km abgespult. Der BC fing an mir wieder Freude zu bereiten und der angezeigte Verbrauch fiel dann recht fix auf 6,1l. Man beachte bitte, der Wagen war noch nie gefahren. Somit passte das sehr gut. Einen Reset habe ich unterwegs nicht gemacht, da ich nicht zu der Fraktion "Spritsparbeobachter" gehöre.
Quintessenz. Für entspanntes Autofahren ein guter Begleiter. Die Stärken bewegen sich zwischen 0 und 130km/h. Ich glaube nicht hier was Neues zu schreiben.
Was fiel mir sonst noch auch. Mein Eierphone koppelte ohne Betätigungscode 1,2,3,4. Man bestätigt nur das Gerät. Mein linker Ellenbogen hat bestens auf die Armablage der Fahrertür gepasst. Das Lenkrad blieb in der linken Hand. Perfekt so. Beim J10 passt es bei meiner Körpergröße von 180cm und meiner Sitzhaltung nicht ganz so gut. Endlich gibt es meine Wohlfühllüftungseinstellung. Die mittleren Lüftungsdüsen lassen sich mit jeder anderen Einstellung kombinieren. Super! Die vielen Einstellungsmöglichkeiten am BC benötigen etwas Zeit zum kennenlernen. Sollte aber nicht das Problem sein, da eh jeder QQ Fahrer die erste Nacht im Fahrzeug verbringt. Hat man das erstmal gefressen, wird es zur Routine. Versprochen. Also nicht verzweifeln, Mädels und Jungs ;). Der Sitz ist bei meinem Gardemaß perfekt. Als Bandscheibengeschädigter FASTOPI :) weiß ich von was ich schreibe.
So, dies soll's gewesen sein. In der Presse werden in Kürze noch weitere Berichte zu finden sein. Wie auch immer die Schreiberlinge urteilen, verlasst euch nicht darauf, testet einfach selbst.
Euer Rosabrillenträger seventh

PS! Nachtrag! Der neue QQ begrüßt und verabschiedet uns jetzt:cheesy:


@twgrisu:cheesy: Markteinführung ist am 15.2.. :shok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben