QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Ich verstehe deine Beitrag nicht. Mazda CX5 und alle anderen Modelle, die du benannt hast, sind alle ein ganzes Stück größer als der QQ. Der QQ ist mit 4.36 eher ein hochgesetzter Golf.
Eine mögliche Lösung für dich wird evtl. der neue X-Trail bei der Marke Nissan.

Trotzdem alles Gute für dich und deine 3 Mädels. Ich kenn das auch:) Zwei meiner Mädels haben sich bei mir aber verabschiedet;)
LG
 
Ich kann mich nur wundern über die Aussage betreffend der Sitzeinstellung bzw. Sitzposition im QQ J 11.

Ich möchte nochmals betonen, dass ich mit meinen 1,93 cm (schlanke Statur) tadellos Platz hinter dem Lenkrad habe. Ich sitze sehr bequem, stoße nirgends an und habe zwecks weiterer Probe bezüglich der Platzverhältnisse folgendes ausprobiert.
Nachdem ich den Fahrersitz für mich super eingestellt habe und ca. eine 3/4 Stunde gefahren bin, führte ich mit meine Freundin einen Fahrerwechsel durch. Ich setzte mich dann auf die Rückbank und konnte dort einwandfrei Platz finden. Meine Knie berührten dabei nur ganz leicht die Lehne des Fahrersitzes. Der Kopf berührte ganz leicht den Dachhimmel. Der Grund ist sicherlich die abfallende Dachlinie, welche die Sitzhöhe natürlich verringert. Aber was solls - ich sitze ja eh nicht hinten :smile:
Jetzt jedoch aufgepasst: Bei dieser Sitzprobe war der Fahrersitz auf meine Fahrerposition eingestellt. !!

Man könnte fast schon glaube, dass die QQ in Deutschland innen kleiner geschnitten sind als bei uns in Österreich. :ironie2:

Aber was solls. Ich habe jedenfall überhaupt kein Problem mit der Sitzposition und hatte ein tolles Fahrerlebnis.
Ich glaube wenn ich mein Auto bekommen habe, werde ich Fotos von der Sitzposition machen und diese ins Forum stellen.
Schade nur für die Interessenten denen das Fahrzeug gefällt, jedoch keinen Platz darin finden.

harry
 
Habe heute einen etwa 195cm langen Interessenten in den Qashqai Acenta, welcher ja bekanntich kein Panoramadach hat, gesetzt. Sowohl Kopf- als auch Fussraum war mehr als genügend vorhanden, ebenso direkt dahinter im Fond:) Aber: natürlich alles abhängig von jeweiligem Verhältnis Beine zu Oberkörper;)
 
Ja genau, auf dieses Verhältnis wird es vermutlich ankommen. Ich bin jedenfalls froh, dass mir die Sitzposition sehr gut passt.

harry
 
Motorhaubenlift MJ 2014?

Bei der Nachfrage zur Dachantenne des neuen QQ gab es ja schon Antworten (unter "Dachantenne abgerissen").

Jetzt kommt mir gerade die Frage in den Sinn, ob man wenigstens die antiquierte Haltestange für die Haube abgeschafft hat?
Eine Lösung mit Gasdruckdämpfern wäre für die neue Klasse des QQ doch wohl angemessen und auch nicht so schwer zu realisieren. Schließlich ist ja hier viel von "Qualitätssteigerung" und "Premium-Qualität" die Rede; der neue QQ wird (fast) mit BMW oder Audi in eine Reihe gestellt.

Gibt's die Dämpfer nun im Neuen?
 
... die "olle Stange" habe ich heute auch gesucht, die ist nun quer in der Haube, statt längs über dem Kotflügel beim J10.

Soll heißen, ich habe heute den J11 angesehen ;) Nettes Auto, keine Frage, Innenraum ist schön geworden. Aber einige Sachen haben mir nicht gefallen. Sicht nach hinten - Fenster sind gefühlt noch kleiner? Vielleicht liegt es auch an den bis nach oben gezogenen schwarzen Verkleidungen. Es ist ja nur noch der eigentliche Himmel hell, da lässt sich natürlich fix eine Sondermodell mit schwarzem Innenraum basteln. An manchen Details erkennt man schon den Zwang zum Sparen.
Aber - irgendwie hat sich kein "Haben-wollen" Reflex eingestellt. Der J10 hat eine gewisse Eigenständigkeit und verstrahlt "robusten Charme"; der J11 ist etwas, ich sage mal "beliebig". Ich hatte einen J10 FL +2 Tekna, total neu, als Werkstattersatzwagen. Der hat mir auch gut gefallen!
Also, wer sich jetzt noch einen J10 holt, vielleicht auch und gerade den +2 (wenn er den Platz braucht), macht sicher keinen Fehler :cheesy:
So, und ich fahre meinen weiter und hoffe, daß ihm nichts zustößt :cool:
 
Oben