QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Hallo Jule,
ich denke dass ich der Falsche bin, um Farben zu beurteilen, da blau noch nie zu meiner Farbwahl gehört hat. Aber das ink blue ist nach meinem Empfinden zu hell, um gediegen zu wirken (vielleicht sportlich). Das pearl white allerdings steht dem QQ ausserordentlich gut, hätte ich nicht gedacht. Das könnte meine Farbe werden, sollte ich mich zu einem QQ entschliessen. Leider ist der QQ mit Allrad und Automatic sowie einem starken Benziner noch in weiter Ferne.
 
So, sind eben rein von der Vorpremiere des neuen Qashqai im Autocen.er DD wo auch ein Mitarbeiter von Nissan Deutschland mit anwesend war. Alles in allem sehr wertig verarbeitet - trotz Vorserienmodell - es waren ein Acenta 1,2 Benziner in weiss (Preis ca. 24T Euro) und ein Tekna 1,6 Diesel 4x4 in bronze (Preis ca. 35T Euro) zum beschauen und begreifen ausgestellt. Mit dem Neuen hat die Diskussion über die Höhe der Kofferraumklappe ein Ende - sie öffnet knapp auf 1,90m, ich konnte obwohl in dem Moment 4 Personen drinsaßen mit 1,86m Körperhöhe noch drunterstehen.


20140116_193758.jpg
 
Klingt garnicht gut:
Das Getrieb lässt sich...flott schalten, doch die Spreizung reicht in den obersten drei Gängen von hier bis nach Timbuktu...
Kein Wunder, dass der Benziner trotz 190Nm lahm wirkt. Da hat sich wohl die Marketing-Abteilung wieder gegen die Ingenieure durchgesetzt: Sparsamkeit auf Teufel komm raus!
 
neuer QQ 2014

Habe dieses Exemplar bis jetzt nur auf Bildern gesehen, muss aber sagen, dass der Innenraum, d.h. Cockpit, mir sehr viel besser gefällt als der bei meinem im Mai 2013 gekauften QQ tekna, 2,0 Benzin.
Werde wohl demnächst einen Tausch der Generationen vornehmen!
chrismarie:)
 
Ich komme gerade von der Präsentation. Fazit: in meinen Augen ein sehr gelungenes Auto mit viiiiiel technischen Spielereien.
Von der Form her gefällt mir aber mein j10 besser.
 
Falls jemand Interesse an einer "kleinen" Bildergalerie haben sollte, so klicke er hier.
 
Oben