QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Was sich verformt, hat an dieser Stelle Energie absorbiert und abgeleitet. So, wie es sein soll. Oder?
Nicht ganz. Die Aufprallenergie wird hauptsächlich durch den Vorderwagen abgebaut. Die Fahrgastzelle ist auf maximale Steifigkeit ausgelegt und sollte weitestgehend unversehrt bleiben. Wenn der Bereich A-Säule/Dachholm nach oben wegknickt, ist an der Stelle irgend etwas zu "weich". Im Falle des J11 jetzt nicht dramatisch, aber eben auch nicht optimal.
 
Hallo
Danke! Endlich eine gescheite Antwort. Um in etwa diesen Weg, um welche sich der Dachholm nach oben bewegt, wird ja auch der Armaturenträger inkl. Lenkrad nach innen verschoben und dies sollte ja vermieden werden. Begrenzt wird dieser Weg eigentl. nur durch auf Block gehen der Fahrertür. Nicht umsonst hatte der alte Qaschie an beiden A-Säulen im oberen Bereich diese Crash-Bolzen (ich nenne diese Teile halt mal so). Eigentl. eine Renault Entwicklung. Diese Bolzen ermöglichen der A-Säule bei einem Crash eine sichere Abstützung an den Türen. Ob der Neue diese Bolzen noch hat, weiss ich nicht.

Viele Grüsse
Braun
 
hallo zusammen

habe meinen J11 jetzt 3 Wochen und nächste Woche erste mal tanken. bin noch voll begeistert. War heute dass dritte mal waschen,das ist halt so bei einem schwarzen wagen. Aber das tue ich gerne bei solch einen super Auto !!!!
Mir sind bis jetzt 5 Mängel aufgefallen:

1. Radio hängt sich ab und zu mal auf. bekomme vom:mrgreen:ein update
2.Der Tankdeckel geht nur sehr schwer zu,dürfte auch kein Problem sein
3.Bei starken Spurrinnen bei nasser Fahrbahn,ist es sehr laut.kann damit leben
4. Beim autowaschen ist mir aufgefallen ,dass ich den linken scheibenwischer nicht hochklappen kann, steht bei der Motorhaube an ,geht schon der Lack ab,vielleicht kann da noch etwas machen ?
5.Weiß gar nicht ob das ein Mangel ist,die Frontscheibenheizung(feinen Drähte) ist bei nacht etwas blendend,werd mich schon daran gewöhnen.

Würde aber trotzdem das Auto nie wieder hergeben,einfach nur klasse ,sogar mein Chef Woolte es mir sofort abkaufen ,für seine Frau, weil es ihm so gefällt !
 
Die Scheibenwischer kannst du leider nur hochklappen, wenn du die Motorhaube öffnest. Dachte, dies hatte ich schon mal mitgeteilt. Eine Servicestellung wie beim Juke gibt es leider nicht. Zumindest haben wir noch keine gefunden:sry: Was sich die Entwickler da gedacht haben:sry:
Die Frontscheibenhzg. muss ja irgendwie beheizt werden:shok:;)
 
Die Scheibenwischer kannst du leider nur hochklappen, wenn du die Motorhaube öffnest. Dachte, dies hatte ich schon mal mitgeteilt. Eine Servicestellung wie beim Juke gibt es leider nicht.
:klugscheiß:
Doch die gibt es:
Nach abschalten des Kontakt, der Scheibenwischerhebel 2 mahl nach oben bewegen:exc:

Gr Nederbelg
 
Super Danke:shok::) Wir haben nur einmal den Hebel bewegt. In alle Richtungen und diese Servicestellung nicht gefunden. Vielen Dank
LG
 
Dafür braucht mann ja Jemanden aus Belgiën.;)

Gr Nederbelg

PS: der liest nämlich auch andere QQ-Foren!:cool:
 
War der Hinweis von dort :quest: Vermute ich mal. Denn beim Juke damals, kam der Hinweis mit Markteinführung von N. Beim QQ wusste es keiner. Wir haben probiert, aber eben wie beim Juke:shok:
 
Ich hatte der hinweis bekommen aus das Niederländisch/Belgisches QQ-forum (QQ-passion.nl) von der User "Nissanwielmonteur" (hier: Radmechaniker)

Gr Nederbelg
 
Oben