QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Wenn Du nicht grade im tiefsten Bergischen wohnst, sind die Tage, an denen es brenzlig werden könnte ja an einer Hand abzuzählen...
4 x4 ist hier in der Region allein wegen des Winters nicht notwendig, aber es ist ein psycholigischer Vorteil zu wissen, dass in schwierigen Situationen ein mutmaßlich besserer Grip zur Verfügung steht.
 
Also grundsätzlich ist ja bereits alles gesagt, 2WD langt im normalen Betrieb wenn man nicht gerade ständig irgendwelche Berge rauf muß. 4WD ist komfortabler und wie weiter oben beschrieben bei Hängerbetrieb angenehm.

Ich habe mal einen alten Beitrag von mir aus einem anderen Thread angehangen, vieleicht hilft es Dir bei der Entscheidung - wenn es das Portomonaise zulässt und Du bzw Ihr Euch nicht stört das etwas mehr Gewicht mitgeschleppt wird kann ich nur zuraten zu Allrad.

Viele Grüße aus der Sächsischen Schweiz sendet
:wink_:QQ313:wink_:


:guckstdu:

Qashqai / Qashqai+2: Winter 2010. Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen... - Seite 2 - QASHQAIFORUM.DE
 
Ich schließe mich den anderen im groben und ganzen an. Ich fahre leider noch keinen QQ. Habe aber seit 6 Jahren Erfahrung mit einem SantaFe 4WD. Wenn Du einmal Allrad im Winter hattest willst Du ihn nicht mehr missen. Ich mußte letzten Winter 3 Tage mit einem Leihwagen mit Frontantrieb fahren. Es war schon ziemlich mulmig. Zum anderen freut es mich vor allem im Winter immer "freie" Parkplätze zu bekommen. Und zwar die welche nicht geräumt sind. Hier trauen sich die meisten 2WD nicht hin.
Aber am Ende ist es auch eine Preisfrage ob Du dir dieses EXTRA leisten willst (Mehrpreis, Mehrgewicht, Mehrverbrauch) und das das ganze Jahr. Ein wenig spart man bei der Bereifung. Diese fahren sich fast alle gleichmäßig ab und ich meine langsamer wie bei reinen 2WD.:cool:
 
. Ein wenig spart man bei der Bereifung. Diese fahren sich fast alle gleichmäßig ab und ich meine langsamer wie bei reinen 2WD.:cool:

Das stimmt natürlich nur bei permanentem Allrad, der QQ hat aber ein elektronisch zuschaltbares System, fährt daher eh meist im 2WD mit der damit verbundenen höheren Abnutzung der Vorderräder.
 
QQ 4x4 nötig?

Die modernen elektronischen Regelsysteme der Fahrzeughersteller haben bezügl. der Wintertauglichkeit schon viel gebracht. Insofern denke ich, dass Front- oder Heckantrieb mit der entsprechenden Bereifung grundsätzlich ausreichend ist.
Aber: wer regelmässig zum Wintersport fährt, einen Pferde- oder Bootstrailer ziehen muss, oder Jäger ist, der ist eindeutig mit dem Allradantrieb besser bedient. Insgesamt bringt der Allrad in Not- oder Extremsituationen mehr Grip, auch bei sinflutartigem Regen.
Und ein bischen mehr Sicherheit kann nie schaden.
 
Und ein bischen mehr Sicherheit kann nie schaden.

Doch... dem Geldbeutel und dem Spritverbrauch und somit der Umwelt und wiederum dem Geldbeutel ...

Überflüssiger Allradantrieb ist "Geldverbrennung" - wenn man ihn aber braucht oder zumindest gebraucht, dann ist das was anderes und eventuell sinnvoll ...

... und dann bei der Qualität der Reifen sparen, weil kein Geld mehr dafür da ist - und dann war es das mit der zusätzlichen Sicherheit ... :cheesy:

Denn Allradantrieb hilft vor Allem was beim Antrieb und weniger beim Bremsen!
Und es passieren ja soooo viele Unfälle durch fehlende Beschleunigung im Winter! :noe:
Ok, man hat auch ein wenig Vorteile, wenn man mit unangepasster Geschwindigkeit durch Kurven fährt beim Beschleunigen. ;)

Das mit der "Wintertauglichkeit" lasse ich gelten - das mit dem "Sicherheitsgewinn" nur bedingt - und das mit dem "kostet nichts" gar nicht ...

Gruß,
Martin

PS: Ich hätte wohl auch Spaß an einem 4WD. Aber für mich bei meinen Fahrstrecken (50.000km/a meist Ebene Landstraße und Autobahn) und Klimaverhältnissen (NRW, Flachland) wäre das eben Spielerei und somit "Geldverbrennung".
 
Für die einen ist Allradantrieb "Fuppes" ,für die anderen bedeutet es einfach das Gefühl mehr Sicherheit zu haben wenn es notwendig ist. Ich bin jedoch weit davon entfernt zu sagen ein QQ ohne All Mode ist kein echter SUV. Aber nur so tun als ob, weil man sich die Mehrkosten für Allradanrieb nicht leisten kann oder will?
Auch hier im Ruhrgebiet, mit eher "tropischen" Wintern, kann Allradantrieb sinnvoll sein. Wenn ich an den letzten Winter 2009/2010 denke, an die vielen ungeräumten und ungestreuten Straßen in unserem Stadtgebiet, mit querstehenden Fahrzeugen.... Ich hatte da noch einen QQ ohne All Mode, aber mit Winterreifen und wahrscheinlich wegen der gößeren Bodenfreiheit, bin ich an so manchem Mercedes, BMW, usw. vorbeigezogen. Meinen jetzigen QQ mit "All Mode" bekam ich leider erst im Februar als der Winter "hier im Revier" fast schon vorbei war. Übrigens, ich fahre meinen QQ grundsätzlich in der Stellung Auto. Und was den Mehrverbrauch angeht, es ist kein Mehrverbrauch im Vergleich zur Stellung 2 WD festzustellen und die Fahreigenschaften sind einfach fantastisch. Und wenn dann gar nichts mehr geht gibt es noch die Stellung "Lock". Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Schnee "hier im Revier" wenn nichts mehr geht, dann bin ich mit meinem "All Mode" QQ wahrscheinlich der Einzige in unserer Straße der die kleine Steigung zur Hauptstraße ohne Probleme schaffen wird.:smile:
 
Es tut mir Leid, Demattin, aber ich kann bei meinem QQ 4x4 im Automatic-Modus keinen Mehrverbrauch gegenüber dem 2x4 Modus feststellen. Und der Reifenabrieb ist im 4x4 Modus gleichmässiger an allen 4 Rädern.
Und hast Du schon einmal einen Pferdetrailer aus einer feuchten Wiese OHNE 4x4 gezogen, bzw. versucht, zu ziehen?
 
Du hast schon Mehrverbrauch durch das 4x4, einfach weil es eingebaut ist.
Ist doch logisch mehr Gewicht mehr Verbrauch...
Ist gar nicht nötig es einzuschalten.
Der 2x4 ist etwas leichter und etwas sparsamer.

... Licorne
 
Oben