QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Danke! Und dann will ich mal anfangen: Ich habe keinen nennenswerten Mehrverbrauch durch die Schalterstellung "Auto" feststellen können.
 
4x4: Benziner 1.698 kg Diesel 1.830 kg
4x2: Benziner 1.618 kg Diesel 1.741 kg

Der 4x4 wiegt 80 - 89 kg mehr als der 4x2. Diese Masse muss beschleunigt werden, und man kann diese Mehrgewicht mit der Schalterstellung >Auto< nicht zu- oder abschalten. Es bleiben knapp 5% Mehrgewicht.

Man werfe doch einfach mal einen Blick auf die CO2 Angaben:
4x4: Benziner 205 g/km Diesel 188 g/km
4x2: Benziner 196 g/km Diesel 177 g/km

Die 9 bis 11 g/km Differenz fallen nicht umsonst vom Himmel, sondern resultieren aus mehr verbranntem Treibstoff. Dass x % mehr CO2 auch x % mehr Treibstoffverbrauch sind, sollte auch ohne besondere Fachkenntnis einleuchten.

Und, oh welche ein Wunder, es sind fast 5% mehr CO2. Siehe oben!

Nachtrag: Alle Angaben aus den Herstellerunterlagen QASHQAI+2
gültig ab 01. April 2009
 
es war nicht auf dich bezogen aber ok ...

..... ich habe nur gesagt das sich einige 20 Zoll kaufen aber kein 4*4 .. das finde ich für ein QQ unpassend ..und das ist meine Meinung (und vom mehr verbrauch vergleichbar --4*4 oder große Felgen)

He, cool. Ich habe beides.
und dann fahre ich fast 230 km/h schnell und das macht sogar Spaß:cheesy::cheesy::cheesy:

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N`abend zusammen,
ich denke die Diskussion für oder gegen 4x4 ist endlos. Def. hat ein 4x4 Mehrverbrauch, auch wenn er nicht zugeschaltet wird (siehe vorheriger Beitrag "Gewicht").
Allerdings möchte ich meinen 4x4 nicht mehr missen. Man kann zwar die Fahrphysik nicht aushebeln, aber der Bereich bis es so weit ist, ist größer.:mrgreen:
Auch ist es mal ganz angenehm im Winter nicht am Berg zu stehen, die Räder drehen durch, und trotzdem geht nichts vorwärts (wohne da wo Schnee auch mal länger als 1 Tag liegenbleibt und der Räumer erst um 1200 kommt).
Auch ist der 4x4 von Vorteil, wenn du im Herbst mit dem schön beladenen Feuerholz-Anhänger im Wald stehst, und der Untergrund ist nicht gerade fest.
Kurz und gut, jeder muss selbst entscheiden, ob man sich Mehrverbrauch und höhere Anschaffungskosten "antun" will. Nachzulesen ist im Netz über Für und Wider 4x4 genügend.
 

Off-Topic:
I.d.R. wissen die Leute was für ein Fahrzeug geplant ist. Hier geht es zwar um 4x4 oder 4x2, trotzdem hab ich das Gefühl das dies nicht der entscheidende Punkt ist. Ein wenig (oder auch mehr) Individualität plant fast jeder. Logische Gründe stehen in den meisten Fällen an zweiter Stelle. Schaue man sich doch mal dieses Forum hier an. Die meisten basteln an ihrem QQ rum, um etwas Besonderes unterm Hintern zu haben. Ob 4x4 oder nicht, ob Bullenfänger, Trittbretter, Spurverbreiterung, Doppelauspuffanlage etc.. Keiner benötigt sowas um ans Ziel zu kommen. Gewünscht wird es trotzdem. Jeder soll sich sein Baby doch zusammen basteln wie er will. Wäre doch sonst langweilig. Und die Aussage, dass der QQ nur als 4x4 ein Richtiger wäre, finde ich ein wenig respektlos. Selbst ein 1.6er Visia wurde sich mühsam erspart. Und diesen kann man mit Kleinigkeiten ebenso aufwerten und für sich persönlich zum Highlight machen.

@ tt-48: 4x4 und 20 Zöller ist ja wohl richtig Geil, aber da geht doch noch mehr! Oder?
Nun meine Erfahrungen. Fahre nur CVT 4x2, zumindest bisher. (Verbrauch 9.6 fast nur Stadtverkehr, auf der Autobahn eher 12 Liter, da ich gern recht zügig unterwegs bin). Bin voll zufrieden und war es auch mit dem Original.
Diesel kommt hier nicht in Frage (DPF)
Allrad ist in Berlin recht selten. Letzten Winter hab ich das allerdings sehr vermisst. Bin 1 x stecken geblieben (schlechte Räumung der Seitenstraßen) und die 4x4 Fahrer hatten das breite Grinsen im Gesicht. Trotzdem käme dieser für mich nicht in Frage. Ausschlaggebender Punkt: Mir fehlt der Nutzen. Dann lieber ne Standheizung, aber das ist ein anders Thema
 
4x4

Hallo Alle zusammen,

die Wahl für 4X4 wurde mir abgenommen, da der +2 CVT nur in der 4X4 Version lieferbar ist.
Somit hat mann als Automatikfahrer keine andere Wahl.


Moritz.M
 
4 x 4

Ich habe mich ganz bewußt für den 4 x 4 entschieden, hatte mit meinem Fronttriebler im letzten Jahr in den nicht geräumten Nebenstraßen hier in Hannover doch erhebliche Schwierigkeiten.

Gruß,
Didi55
 
4x4: Benziner 1.698 kg Diesel 1.830 kg
4x2: Benziner 1.618 kg Diesel 1.741 kg

Der 4x4 wiegt 80 - 89 kg mehr als der 4x2. Diese Masse muss beschleunigt werden, und man kann diese Mehrgewicht mit der Schalterstellung >Auto< nicht zu- oder abschalten. Es bleiben knapp 5% Mehrgewicht.

Man werfe doch einfach mal einen Blick auf die CO2 Angaben:
4x4: Benziner 205 g/km Diesel 188 g/km
4x2: Benziner 196 g/km Diesel 177 g/km

Die 9 bis 11 g/km Differenz fallen nicht umsonst vom Himmel, sondern resultieren aus mehr verbranntem Treibstoff. Dass x % mehr CO2 auch x % mehr Treibstoffverbrauch sind, sollte auch ohne besondere Fachkenntnis einleuchten.

Und, oh welche ein Wunder, es sind fast 5% mehr CO2. Siehe oben!

Nachtrag: Alle Angaben aus den Herstellerunterlagen QASHQAI+2
gültig ab 01. April 2009

Boah äh, je schwerer desto mehr Sprit? Da nimm ich demnächst meine Schwiegermutter nicht mehr mit - die wiegt nämlich 89kg. Und wenn ich erst daran denke wieviel das ganze Tuningzubehör wiegt was ich mir eigentlich an meinen QQ bauen wollte.:shok:
 
Und genau da liegt die Lösung der Frage.
Ich denke, den evtl. Mehrverbrauch hat jeder Fahrer eher in seinem Gasfuß als in der Zusatzausstattung oder im 4x4 Antrieb.
Und vom höheren Anschaffungspreis her: Für das Geld kaufen sich andere dicke Felgen und die passende Bereifung dazu, da investiere ich lieber in etwas Technik.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung, zum Glück kann es jeder halten wie er will.

Viele Grüße Mainy
 
Aha - und die 4x4 und / oder +2 Fahrer heizen alle mehr - und genau deswegen verbrauchen diese Wagen auch laut Spritmonitor im Schnitt eindeutig mehr - und nicht wegen des Gewichts. Ja nee - iss klar ...

Und wer nicht "glaubt", dass mehr Gewicht (auch das von Schwiegermüttern) auch mehr Verbrauch bewirkt und die Menge dieses Mehrverbrauchs dann wiederum von der Fahrweise abhängt, naja ... es kostet ja keine Energie, Schwiegermütter zu beschleunigen ... ;)

Und ich muss gespartes Geld umsetzen in Felgen?
Kann ich (mir) das nicht einfach sparen? Oder beides anschaffen? Warum werden hier laufend "dicke Felgen" dem Allrad gegenüber gestellt? Hat das was miteinander zu tun?!

Aber lasst es gut sein - ich halte mich ab jetzt hier raus.
Es geht ja hier nunmal auch bzw. in erster Linie um Erfahrungen. Und die sind nunmal subjektiv und nicht zwangsweise objektiv.

Gruß,
Martin
 
Oben