QASHQAI J10: Monitore in die Rücksitze einbauen

@Tolga77:

Kannst Du mal ein Foto von Deinem "Rear Entertainment System" machen. Wäre ja klasse, einen Vergleich zu haben zwischen festem Einbau und "mobiler" Ausführung.

Auch ein Foto der (versteckten) Kabel wäre klasse...!

Schonmal danke für den Aufwand!

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
Hallo QQ-Freunde,

nachdem ich ja nun mein lang ersehntes "Wäggelchen" habe ;) fangen die ersten Überlegungen bzgl. DVD in oder an den Kopfstützen an.
Mein Sohn hat das bei Freunden bereits mehrfach erlebt und wenn wir mit zwei Autos unterwegs sind will er eigentlich kaum bei uns mitfahren.

Nun steht bei mir die Entscheidung an - Mobilsystem oder Festeinbau a la Wohnzimmer :tv:

Bevorzugen würde ich ja den Festeinbau (ich hasse Kabelsalat im Fahrzeugraum :boah:), ich habe ja aber nun den QQ+2 I-Way. Meine Bezüge und Kopfstützen sind somit in Stoff gehalten - die kpl. Kopfstützen inkl. Monitore habe ich bislang aber eigentlich immer nur in Lederausstattung gesehen.

Frage daher - kennt jemand ein System mit Stoffbezug? Hinweis dazu - ich wollte die Dinger NICHT neu beziehen lassen, muss also im original bereits Stoff sein ! Auch die Farbe ist dabei natürlich wichtig, graue K-Stützen würden sich mit unseren schwarzen Bezügen wohl nicht so gut machen :shok:. Und letztlich noch die Kosten ?

Wenn es das ganze nur in Leder gibt hat sich das Thema nämlich fast schon erledigt, dann bleiben nur die Mobilgeräte. Da wird dann aber das Kabelverlegen spassig - vermute ich mal so.

Bin daher für Tips / Hinweise dankbar

Gruß vom Beatmaster :cool:
 
So schlimm mit den Kabeln ist das bei den mobilen Teilen nicht.
Bei mir gibt es zwischen den Teilen:
1 Kabel für Audio & Video (3 Adern; gelb, rot und weis)
1 Kabel für die Stromversorgung
und
1 Kabel für den Stromanschluß vom Fahrzeug

Vorteil: man kann es halt wieder Ausbauen, wenn es nicht benötigt wird.
 
Hallo,

@xlmario: danke für Deinen Beitrag.

Ich war nun heute noch bei einem Hifi Store und habe dort mal nach Kopfstützensystemen gefragt. Hatten die gar nicht, dafür aber ein Mobilsystem (Nextbase) das ich schon Klasse fand - speziell die Halterung. Das System war mir aber preislich zu hoch angesetzt.

Nach etwas stöbern im Netz habe ich mich dann für das gleiche System entschieden das auch Tolga77 nutzt und somit folgendes bestellt:

Scott TSX 712 TWIN Car DVD Player

Aufgrund des Tests im Netz sowie Tolga's und Deinem Beitrag denke ich inzwischen damit einen guten Kauf getätigt zu haben.

Wenn die beiden zugehörigen Player da sind kann somit der Urlaub bzw. können allgemein längere Fahrten für uns los gehen.

@Tolga77: Wie verhält sich das mit den Kabeln und der Halterung? Ist es machbar ein Gerät im Fond (für meinen Sohn) anzubringen ABER das zweite dann vorne für den Beifahrer ? Mich würde hier interessieren ob in dem speziellen Fall die Kabellänge bei Verbindung der beiden Player untereinander reicht und ob überhaupt eine Befestigung vorne für den Beifahrer möglich ist.

Gruß vom BEATMASTER :cool:
 
Könntest du bitte ein paar Pics bei Gelegenheit einstellen, da ich die Halterung nicht kenne bzw. sie auch im www. nicht gefunden habe???
 
So, hier die versprochenen Fotos zur Halterung.

Gruß vom BEATMASTER
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1308597498.799588.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308597498.799588.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 457
  • ImageUploadedByTapatalk1308597519.662701.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308597519.662701.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 457
  • ImageUploadedByTapatalk1308597537.047576.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308597537.047576.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 427
  • ImageUploadedByTapatalk1308597551.180666.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308597551.180666.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 521
  • ImageUploadedByTapatalk1308597567.479847.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308597567.479847.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 433
Au Mann, da möchte ich bei Vollbremsung aber nicht hinten sitzen.
Ich fürchte, da schlägt man sich die Mattscheibe ins Gesehen. :gelbekarte:
Vielleicht besser so´n Rugbyhelm für Sohnemann.

Besorgter Baer
 
Jepp, so in der Art ist auch meine Sorge. Hab' die Dinger auch erst wieder abgenommen, sollen nur bei langer Fahrt (Urlaub) rein.

Aber dazu am besten mit einer alternativen Anbringung. Mal sehen was sich noch findet.

Ich kannte bislang nur eine Anbringung mit "Bändern" direkt an der Kopfstütze, das fand ich auch nicht ideal. Aber das die mit der Halterung so weit abstehen - hätte ich nie vermutet. Mal ganz abgesehen das ich die als nicht sonderlich stabil einstufe.

Zurück geben werde ich die aber nicht. Prinzipiell bin ich damit zufrieden. Können nämlich an herkömmlicher steckdose verwendet werden und unabhängig voneinander.

Also, für Ideen zur alternativen Befestigung bin ich offen ;-)

Gruß vom BEATMASTER
 
Oben