QASHQAI J10: Monitore in die Rücksitze einbauen

Danke für die Bilder :super:
Die Halterung an sich ist Stabil, da dürfte nichts passieren, so eine hatte / habe ich auch noch, von unserem ersten Gerät, nur kam da noch ne Lady (vor Jahren) hinzu und so holte ich ein Doppeltes mit Bändern.
Bin aber mit beiden Befestigungsvarianten zu frieden, da sie ja nur bei längeren Fahrten dran kommen. Jedoch würde ich dir empfehlen sie in Höhe der Oberkante des Sitzes zu befestiegen. Vorrausgesetzt, die Kopfstütze wird nicht während der Reise (Zweitfahrer) in der Höhe verändert und dies nur zur Veranschaulichung aufgrund meiner Bitte nach Pic´s war.

Mich würde jedoch mal interessieren, wie groß das Abstand zwischen dem Kopf des Betrachters und dem Gerät ist. Da ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, das man mit dem Kopf dagegen knallen kann.
Da lasse ich auch nicht die Aussage zu: Es ist ja ein Kind, was sich abschnallen kann.
Sollte es doch dazu kommen, wissen meine Lady´s, dass das Teil sofort abgebaut wird. Sprich es gibt dazu eine sehr klare Regeln zum Thema Anschnallen im Auto.
 
Nachdem Beatmaster sein Einverständnis per Danke-Button erklärt hat, habe ich die Beiträge #75 bis #82 hierhin verschoben.

Guido
 
Hbabe meine jetzt auch eingebaut! ;)

PS beim Foto ist der Wagen noch nicht wieder sauber!
 
Kopfstützenmonitor

Hallo,

suche Kopfstützenmonitore für mein Qashqai. Da wir bald in Urlaub fahren möchten und die Fahrt fast 12 Std. dauert, könnten meine Kids sich wenigstens ein wenig vergnügen und DVD schauen.

Habe auch schon über Google oder Ebay geschaut.

Hat schon jemand eventuelle welche verbaut und kann mir behilflich sein bei der Suche nach guten Monitoren?

Hat mir vielleicht jemand ein paar Links hierzu?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Off-Topic:
Sei doch noch nicht so Streng mit ihm.;)

Es fällt noch unter das Forumswelpenschutzprogramm
 
Dann fahr doch nicht so weit, oder einfach schneller.
Ok, Spaß bei Seite. Die erste Anlage war von Medion. Der entscheidende Vorteil, jeweils die Halter der Monitore wurden über Klettbänder separat an den Kopfstützen befestigt. Die Monitore, also Monitor und DVD Player-Monitor wurden dann nur noch eingeklickt. So konnte das große Kind selbständig die Scheiben wechseln. Leider hat dem kleinen Kind das Programm nicht zugesagt, und es hat dann mehrmals mit der Trinkflasche umschalten wollen... Jetzt habe ich noch den DVD Player-Monitor.
Die zweite Anlage ist auch wieder von Medion, leider ist die Anlage in einem Stoffgehäuse. Da habe ich dann Klettbänder eingenäht bzw. an den Monitoren angeklebt. Das blöde ist, das groß Kind muß 3 Klettbänder des Stoffgehäuses lösen um die DVDs zu wechseln, ohne den Player von den von mir aufgeklebten Klettis abzureißen. Ist echt umständlich!
Als kleiner Tipp, alle Kabel also die Spannungsversorgung vom Zigarettenanzünder und die Verbindungsleitungen vom Monitor zu Monitor habe ich mit Kabelstrappsen an den Kopfstützen befestigt. Die 3,5 mm Klinkenstecker brechen doch so gerne ab, und bleiben auch gern abgebrochen im Monitor, wenn ein Kind versehentlich 15 mal an den Kabeln hängen bleibt, oder an den Kabeln turnen übt...
In der Bucht mal einfach Auto DVD Player eingeben, da gibt es tausende Angebote.
Ich persönlich würde nur noch in den Kopfstützen eingebaute kaufen wollen. Aber Achtung, der DVD Player muß bei sein.

Gruß gunman!



---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?tdprax
Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Stromanschluss ?

Ich habe mir nun auch die Kopfstützen gekauft und hoffe dass sie am Montag oder Dienstag ankommen, dann habe ich am B-Tag was zu tun :)
Ich habe die Anleitung von LEVQash+2 runtergeladen und damit traue ich es mir auch zu die Kopfstützen in weniger als 9 Std (von der Nissan Werkstatt veranschlagt) einzubauen.
Da ich aber zugegebenermaßen wirklich mehr als zwei linke Hände habe nochmal die Frage zum Stromanschluss.
Wenn ich es so mache wie LEVQash+2, wo muss ich das Stromkabel vom DVD Player anschließen wenn ich KEINE Sitzheizung habe - ich habe aber 4x4 !
Die Lösung von Eugen30 klingt ja auch ganz einfach, zumindest muss man nicht die komplette Mittelkonsole aufmachen. Da ich aber wie geschrieben, mindestens 3 linke Hände habe: Wo muss ich bei Eugens Lösung das Stromkabel anschließen (ich verstehe die Beschreibung nicht so ganz, hätte jemand ein Bild) ? Welches ist das einfachere für einen Laien ?
Muss man eigentlich die Batterie abklemmen wenn man mit einem Lötkolben an den Stromkabeln rumhantiert ? (wollte ich möglichst vermeiden)
Vielen Dank vorab
Swen
 
Muss man eigentlich die Batterie abklemmen wenn man mit einem Lötkolben an den Stromkabeln rumhantiert ? (wollte ich möglichst vermeiden)

Hallo,

hast Du niemanden im Freundeskreis der sich damit etwas besser auskennt? Also die Batterie sollte am besten abgeklemmt werden wenn du löten willst.


Gruß, sancho
 
Oben