QASHQAI J10: Motorkontrollleuchte

Dieselpartikelfilter reinigen statt austauschen

Falls dein Dieselpartikelfilter wirklich verstopft ist,

hilft dir vielleicht das:

TUNAP - Chemie, die bewegt - Dieselpartikelfilter: Reinigen statt Austauschen


Wenn dein Freund KFZ - Meister ist kann er dir gewiss dabei hilfreich unter die Arme greifen.

Ein anderes Mittel ist von:

LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - Pro-Line Dieselpartikelfilter-Spülung

Das erste Mittel kommt aus Bayern:cheesy:
 
Morgen zusammen! Habe gleich den Termin. Mein Bekannter hat mein Auto gestern durchgeprüft, den DPF grob gereinigt und alle Verbindungen und Sensoren auf Funktionalität überprüft. Seiner Meinung nach ist der DPF in Ordnung, der Sensor wäre das Sorgenkind. Aber ich warte trotzdem ab, was mir gleich der Freundliche erzählt. Brauche den Wagen dringend am Wochenende, so dass ich leider keinen Ausweichhändler wählen kann.
 
Moin !
Mein DPF ist heute mittels Consult regeneriert worden. Wie Seventh schon beschrieben hat. Ist nur unheimlich, wenn keiner im Auto sitzt und die Drehzahl dauernd schwankt :mrgreen: .
Jetzt hat er gefühlte 20 PS mehr.
Wenn da neues Öl reingekommen ist, krieg ich aber auch ne Regenerationsphase! Der Qashqai war vor genau 13 Tagen zur Inspektion. Ich hab jetzt aber auch nicht nachgefragt, ich warte mal auf die Rechnung :( .

Gruß Alex
 
Hi !
Kilometerstand knapp 19000 km, Alter ziemlich genau 1 Jahr (ich glaube sogar EZ heute vor einem Jahr oder so) :mrgreen:.

Off-Topic:
Aber mal ganz ehrlich und wenn ich jetzt hier verprügelt werde:
Wenn das Stand der Technik ist, dass der DPF seine Regenerationsphasen NICHT abschließt und das System nichtabgeschlossene Regenerationsphasen NICHT durch eine Kontrollleuchte meldet und ich jedesmal spontan bei meinem :mrgreen: aufschlagen muss um dort für teuer Geld eine Regenerationsphase bezahlen zu müssen, ist das für mich zu unzuverlässig und ich muss mir Fahrzeugtechnisch was anderes überlegen.
Was soll ich denn machen, wenn ich in Urlaub fahre und in Kroatien überlegt sich der Qashi in der allerletzten Pampa ohne jede Vorwarnung : "Ich lauf jetzt mal im Notlauf, der DPF ist zu" ?

Seltsamerweise zeigt er bei meinem Kumpel (QQ 2.0 dCi 4x4 Bj 2008 )nichtabgeschlossene DPF Phasen im Armaturenbrett an. das ist lt. meinem :mrgreen: auch so normal
 
Hallo Alex,

das ist natürlich nicht schön und das was Du im OffTopic geschrieben hast, stimme ich Dir auch zu.


Off-Topic:
Die Kontrolllampe ist glaube ich Ende 2010 raus geflogen bzw wurde umgestellt. Schau mal hier #127 #41 Ich glaube das hat was damit zu tun.
Finde ich persönlich nicht so gut gelöst.


Gruß, sancho
 
Hi sancho,


Off-Topic:
das wär jetzt die Gretchenfrage, ob der Ölqualitätssensor sich mit der DPF Lampe geändert hat ?! Die DPF Kontrollampe hab ich noch, leuchtet bei jedem Start kurz auf. Die Betriebsanleitung gibt wahrscheinlich auch keine Auskunft, da steht noch der ÖlSTANDSsensor drin.


Gruß Alex
 
@Alex, wurde bei dir auch die Software aktualisiert? Hier sollte dann dieses Problem behoben sein. Allerdings ist auch fakt, dass der Filter beschissen angebracht ist. Es dauert einfach zu lange, bis das Ding auf Temperatur ist. Beim neuen 1.6er Diesel besteht das Problem nicht mehr. Der liegt direkt am Motor an. Zumindest wurde mir das so erklärt.
 
Hi Seventh !

Keine Ahnung. Der :mrgreen: hätte ja im Prinzip 2 x dazu Gelegenheit gehabt: Letzte Woche bei der Inspektion und gestern bei der Regeneration.
Ich geh mir morgen mein Gurtschloss abholen, ich frag mal.

Von welcher Software gemau reden wir Hier ? Update Motorsteuergerät?

Gruß Alex
 
Für diejenigen mit DPF Problemen beim 2 Liter, um die Regenerierunszyklus zu verbessern. Weiter, keine Ahnung
 
Oben