Qashqai / Qashqai+2: Navigation mit Nissan Connect

... aber diese Meldung gibt es wohl nur einmal im ersten Jahr. Ich kann mich gut erinnern, so einen Hinweis im Sommer 2011 fürein paar Tage gehabt zu haben; da war der QQ ein Jahr alt.

Aber warum kam dann in 2012 nix mehr? Nach weiteren 365 Tagen gibt das System wohl auf, wenn man nicht getauscht hat, kann das sein?

LG
 
Hallo,welche SD-Karte ist momentan drin bzw. ist zwischendurch mal die Karte getauscht oder ersetzt worden oder die Fahrzeugbatterie mal abgeklemmt worden.
 
Es ist die Originalkarte der Auslieferung, also die von 2010.
Zum Testen der Neuen - hatte über ein update nachgedacht - war vielleicht mal 10 Minuten eine Neuere eingesteckt, das war letzten Sommer. Danach ist es aber bei der aus 2010 geblieben.

Die Batterie war auch nie abgeklemmt, außer das wäre beim normalen Service üblich, was ich aber nicht glaube.
 
Guten Morgen zusammen,
bei mir ist es auch IMHO die H00D (2011/2012).

QQ+2 ist vom Mai 2012.
Natürlich habe ich den so oder so nicht 365 TAge am laufen.
Auch, weil die BAT schon 2x abgeklemmt werden musste... :smile:

Also ein einfacher Timer, nichts weiter?!
Dass das Connect nichts per Funk oder so bekommt, war mir zwar klar, aber Nissan verklickerte mir das so, als ob das Connect einen Standard-Release-Termin für Updates (bspw. der 15.11. jährlich) kennt und diesen nach Datumsabgleich meldet.

Reiner Timer ist natürlich gaga, erklärt aber wahrscheinlich auch, warum Nordlicht nicht jedes Jahr die Meldung erhält.
Man muss ja nicht updaten!
Aber wenn er schon in dem Jahr davor abgelehnt bzw. nicht reagiert hat?! Warum sollte ihn das System dann jedes Jahr nerven?
 
Hab doch schon in meinen vorigen Treats berichtet wie´s mit dem Erinnern auf Updates im Connect funktioniert .

@Nordlicht - Zum Testen der Neuen - hatte über ein update nachgedacht - war vielleicht mal 10 Minuten eine Neuere eingesteckt, das war letzten Sommer. Danach ist es aber bei der aus 2010 geblieben.

hast hier doch schon alles geschrieben was für ein Reset des Timer führt ;):sry:

@sli2k - QQ+2 ist vom Mai 2012.
Natürlich habe ich den so oder so nicht 365 TAge am laufen.
Auch, weil die BAT schon 2x abgeklemmt werden musste... :smile:


Aber wenn er schon in dem Jahr davor abgelehnt bzw. nicht reagiert hat?! Warum sollte ihn das System dann jedes Jahr nerven?

nah wenn eh schon die Batterie 2x abgeklemmt war fängt das Connect neu an zu rechnen sprich rückwärtszählen , zum zweiten hat er doch schon selbst beantwortet siehe sein Beitrag .;):sry:

Hab doch in meinen Beiträgen klar und deutlich geschrieben wie´s mit der Rückstellung des Timer´s im Connect funktioniert .

Grüße Thomas
 
Ähm, ja, genau deshalb schrieb ich ja, dass ich noch gar keine Erinnerung haben konnte:
1. noch keine 365 Tage
2. 2x BAT abgeklemmt.

Dann wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich die Timer-Variante unglücklich finde, zumal mein :mrgreen: ja etwas anderes erzählt. (Glaube natürlich DIR!)

Und zu Nordlicht meinte ich nur, dass er wohl nicht/nie NEU erinnert wird, sofern er nicht bei der ersten/letzten Erinnerung "interessiert" war.
Der Timer wird wohl nur im 365-Tages-Bereich, aber nicht (erneut) nach 730 oder 1095 Tagen o.ä. aktiv.

Alle Klarheiten beseitigt? :cheesy:
 
Die Erinnerungsfunktion im Connect hat eigentlich nur die Funktion den Connectbesitzer auf eine neuere SD-Karte bzw. diese durch Updaten zu ersetzen . Dies kann jedoch ganz einfach zurückgesetzt werden indem man kurzfristig die Batterie abklemmt (ca. 10min.) oder einfach eine neuere SD-Karte einsetzt bzw. ev. auch möglich bestehende SD-Karte auswerfen und Connect danach ohne SD-Karte versuchen zu Navigieren (einfach 2-3 mal drücken, müsste dann den Resetspeicher auch löschen) anschliessend die SD-Karte neu reinstecken und inizialisieren lassen . Der Resetspeicher ist nur ein kleiner Chip welcher nichts weiter als diese funktion hat jedoch kann man in nicht entfernen bzw. anders prog. da dieser einen festen Wert hat und beim entfernen das Gerät zur Navifunktion keinen Strom mehr weiterleitet. Dies sollte hier eigentlich damit ja auch schon die Einfachste und schnellste Lösung sein es zu umgehen jedesmal beim erscheinen der Warnung eine neue SD-Karte zu kaufen .;):smile:

Grüße Thomas
 
So...machen jetzt am Wochenende mal die erste wirklich längere Fahrt zu Bekannten im Stuttgarter Raum. :smile: Ich hab die Adresse schon mal testweise
ins ConnectNavi eingegeben, was mich ein wenig wundert ist das es nur eine Distanz von 385km bis zum Ziel anzeigt... :shok: Wir waren ja schon öfter mal dort und hab eigentlich noch nie unter 500km geschafft... :quest::sry: Bin daher mal gespannt wo es uns lang navigieren wird... :cheesy:
 
Kann es sein das Du "kürzeste Strecke" gewählt hast.
Da wird jede Dorfstrasse genommen, Hauptsache es geht gerade
zum Zielort.
 
Ne... hab Schnellste Strecke drin, extra nachgeschaut... Deswegen wunderts mich ja ein wenig... Werd das aber vorher nochmals nachschauen... ;)
 
Oben