Qashqai / Qashqai+2: Nervende Akkustische Warnsignale

Kann man die Piepserei abstellen ?


  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Sorry für den Doppelpost :red:

@SJ1982: Das hat soweit funktioniert. Der Startknopf läßt sich nach drücken des kleines Knopfes um eine Position weiter nach links drehen. Das Piepen ist weg und das Lenkradschloß drin. Soweit so gut. Heute Morgen konnte Sie den QQ nicht mehr starten. Der Zündknopf ließ sich nicht mehr nach rechts drehen. Mußte dann den im Funkschlüssel sitzenden Schlüsselbart ausklappen, in den Zündknopf stecken und damit umdrehen. Dann ging's wieder. Ist das normal?

Na,was für eine schlechte Neuwagenübergabe habt Ihr denn gehabt. Solche Sachen hat mir mein Händler gleich erklärt.
 
Ich gar keine. War nämlich nicht dabei ;)
Und der Händler ist ein reiner EU-Import-Händler. Kennt also die Nissan-"Tücken" nicht.
 
Hallo QQ Gemeinde,

im 100.000 km Test habe ich gelesen, dass als negativ Kriterium die nervenden akkustischen Warnsignale im Qashqai aufgeführt wurden und einige Redakteure daher auch keinen QQ kaufen würden.

Wie schauts mit euren Erfahrungen aus. Nerven euch auch die Warnsignale ?

Weis jemand schon ob diese beim FL 2010 auch noch so vorhanden sind ?

Gibt es evtl eine Möglichkeit diese auszuschalten. ( Zu Bsp abklemmen des Piepsers vom Strom)

Greetz
Hans
( der auf seinen 4x4 Tekna wartet )
 
Mich hat der Gurtwarner genervt. Und wenn eine (leichte) Tasche auf dem Beifahrersitz steht, dann hat's gepiept. Kurz zum Bosch-Dienst und innerhalb 5 Minuten war das erledigt. Ist nur ein kleiner Stecker unter dem Sitz.
Was mich jetzt noch nervt, ist das schreckliche Dauergeblinke von der Temperatur-Anzeige im Bereich von -3 bis +3 Grad. Weiß jemand, ob man das abstellen lassen kann ? Wäre super.
 
:suchfunktion: schon probiert, gib einfach "Temperaturanzeige" ein, "Zeige Beiträge" anklicken und los gehts.

Nein, davonmal abgesehen, das Blinken lässt sich nicht abstellen.
 
Bis auf das Gepiepe vom Gurtwarner habe ich keine störenden Geräusche.
Ich kann nicht nach vollziehen weches Gepiepe die Tester meinen.:cool:
 
Ich verstehe nicht warum euch wenn es um Sicherheit geht ausgerechnet die Warnsignale nerven. Die dienen letztendlich nur eurer Sicherheit, z.B. die blinkende Temperaturanzeige gibt es bei fast allen anderen Herstellern auch, ähnliches gilt auch für die anderen Warnsignale. Wer möchte schon auf ein Warnsignal für offene Türen, oder nicht abgeschaltete Beleuchtung verzichten? Aber was z.B. das Warnsignal für nicht angelegten Sicherheitsgurt angeht, reicht es aus den Gurt einfach ins Gurtschloss einzuklinken. Einfach den Stecker für dieses Signal ziehen halte ich für keine gute Lösung. Ich persönlich wünsche mir noch mehr Warnanzeigen z.B. für defekte Beleuchtung und fehlendes Waschwasser.
 
Nix für ungut. Für alles ein Erinnerungssignal ???

Hm, also mit Alzheimer würd ich nun kein Auto mehr fahren.
 
Das hat m.E. nichts mit Alzheimer zu tun, genau so wenig wie "Tagfahrlicht" etwas mit Blindheit zu tun hat. Das sind mMn einfach Features die die moderne Autoelektronik hergibt und die auch von fast allen Herstellern angeboten und verbaut wird. Wer das nicht will kann sich ja einen Oldtimer kaufen.
 
Oben