QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Hab heute mal im Tekna+ gesessen. [emoji12]

Was mir im Vergleich zum Tekna direkt auffiel, war das Runterklappen der Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs, was somit also nur der Tekna+ hat.
Wenn man den Schalter für die Spiegelverstellung in der Mittelstellung hat, wird das Herunterklappen deaktiviert.

Dann war für mich auch neu, dass der Fahrersitz beim Starten des Motors ein paar Zentimeter nach vorne fährt und nach dem Ausschalten beim Öffnen der Tür wieder zurückfährt [emoji6]
Soll wohl das Ein-/Aussteigen erleichtern.

Jetzt im Nachhinein fällt mir ein, dass das Radio "aus" war, so dass ich leider keine Aussage zur Bose-Anlage treffen kann. Hab ich in diesem Moment gar nicht dran gedacht.
 
@Driver2015, erstmal vielen Dank für Dein ausführliches Feedback zum J11B. Sehr interessant und informativ zu lesen. Mal ein "Testbericht" aus Fahrerhand :good: und nicht von ... ;).
Off-Topic:
Da ich Deinen Leidensweg mit dem J11 etwas mitverfolgt habe, wünsche ich Dir, daß der J11B jetzt besser zu Dir ist :).
Nun zu Deinem letzten Post: Hast du auch einen tieferen Sinn hinter den herunterklappenden Spieglen erkennen können (außer dem "schärferen" Bild)? Der Tekna+ sollte doch auch die 360° Ansicht haben und damit ist, m.E. doch alles an Funktion gegeben. Zumal diese ja durch die Abklappung wohl sinnfrei wird. Wenn das nicht reicht, kann man ja immer noch die Kameras durchschalten.

Zu den Sitzen: alles schön und gut. Mich würde das erstmal verwirren. Ist das in der neuen BDA auch beschrieben (ich nehme an, Nissan macht da keine Unterschiede. Von daher müsste es bei Dir auch erwähnt sein) und wäre das abschaltbar?

Gruß, Holger
 
Memory muss einmal programmiert werden. Erst dann ändert sich die Sitzeinstellung. Ich bin ziemlich kurz geraten und habe mir den Sitz passend eingestellt. Mache ich die Zündung aus, geht der Sitz automatisch nach hinten. Dies bietet Memory bei allen Fahrzeugen. Wäre das Fahrzeug noch nie voreingestellt, würde sich auch nichts von allein verschieben.
Was die Außenspiegel betrifft, ist Geschmackssache. Da man es überall abstellen kann, eigentlich keine Diskussion wert. Für mich kurzgeratenen aber schön

Wenn du Memory nicht nutzen möchtest, dann programmiere einfach nicht. Auch hier alles ohne diese Möglichkeiten möglich
 
Der Sinn mit dem Abklappen der Spiegel erschließt sich mir auch nicht. Ich fahre bezüglich der Bordsteinkante immer nach Monitor. Die übrige grobe Orientierung erfolgt über die Außenspiegel in normaler Stellung.
Eigentlich würde das nur Sinn machen, wenn man keine 360°-Ansicht hätte.
Egal - wer es nicht mag, kann es zum Glück ja deaktivieren.

Da ich "nur" den Tekna habe, kann ich gar nicht sagen, ob man das Vor-/Zurückgeschiebe des Fahrersitzes beim Tekna+ deaktivieren kann.

Muss ich nochmal die BDA durchgehen.
Hatte diesen Teil übersprungen, da sich da bei mir zum Vorgänger nichts geändert hat [emoji12]

Offtopic:
Danke Holger.
Hoffe auch, dass ich jetzt mehr Glück habe.
Der J11B scheint im Vergleich zu meinem "Montags-J11" wesentlich besser zu laufen.
Habe jetzt auch im Kurzstreckenbetrieb einen Verbrauch von 8-9l. Beim J11 waren es 1-2l mehr. Auch die Gasannahme und Beschleunigung ist jetzt super.

Hinweis: die hier bei Offtopic genannten Verbesserungen beim J11B (Verbrauch/Gasannahme) ergeben sich nur im Vergleich zu meinem vorherigen, offensichtlich nicht ganz korrekt funktionierenden J11.
Das sind keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen J11 und J11B [emoji6]
 
Kenne das zurückfahren vom Fahrersitz auch von anderen Fahrzeugen aus dem Nissan Konzern. Dort fährt neben dem Sitz auch das elektr. verstellbare Lenkrad ganz hoch und ganz nach vorn.

Anfangs eher ungewohnt aber es erleichtert das ein und aussteigen doch schon.

Den Absenkbaren Spiegel mag auch nicht so gern da man sich dann irgendwie wieder neu orientieren muss aber da haben die Mitfahrer wenigstens was zu staunen wenn sich da automatscih was bewegt.:mrgreen:

Ist die Kameraauflösung wirklich besser?? Kann ich mir eigendl. nicht vorstellen.
 
Nein, bei der Kameraauflösung hat sich nichts geändert.
Hätte ich mir allerdings gewünscht.
Hab letztens in einem BMW X4 gesessen.
Das war bestimmt FullHD [emoji12]
 
Die liebe Kameraauflösung. Die könnte beim J11 durchaus besser sein, aber ich bin zufrieden und das Teil (Connect mit Kameras) erfüllt seinen Zweck, denn:
Off-Topic:
Ist Euch schon mal aufgefallen, daß , ich nenne es mal vorsichtig: durch Kontrasterhöhung, die Begrenzungen beim Einparken sehr gut und deutlich zu erkennen sind? Was nützt mir der Moosteppich, scharf und sehr präsent dargestellt in UHD mit mehr als knackigen Farben, wenn er den Streifen meiner Parkbucht überwuchert und ich den dadurch als solchen nicht mehr erkennen kann;)?

Gruß, Holger
 
Lt. BDA kann das Vor-/Zurückgeschiebe des Fahrersitzes beim Tekna+ "über die Fahrzeugeinstellungen auf der Fahrzeuginformationsanzeige" auch deaktiviert werden.
Die Funktion heißt dort wohl "Ausstiegssitz" (Ein/Aus) [emoji12]
 
Das finde ich gut das man das zurück fahren des Sitzes deaktivieren kann!!!
Ist nach meiner Meinung total unnötig.......gut ist sowas in einem richtigen Sportwagen mit richtigen Sportsitzen.

In meinem Alter;)

Gruß Bernd
 
Hab heute mal im Tekna+ gesessen. [emoji12]

Was mir im Vergleich zum Tekna direkt auffiel, war das Runterklappen der Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs, was somit also nur der Tekna+ hat.
Wenn man den Schalter für die Spiegelverstellung in der Mittelstellung hat, wird das Herunterklappen deaktiviert.

Klappen denn beide Spiegel runter und mitsamt Gehäuse oder nur das Glas?
 
Oben