Das sind so die optischen Veränderungen, wie sieht es denn aus mit dem Fahrgefühl, Komfort und Geräusch? Hat sich da spürbar etwas verändert? Was ist beim Connect neu? Nur die Optik?
Hi Frank ich fahre den kleinen Diesel Visia, der ohne viel Gedöns also.
Das Auto fährt sich jetzt enorm besser, die Frontpartie wurde von Nissan, bzw. von Renault wirklich verbessert, ist stabiler, präziser, das Auto neigt sich nicht mehr so stark in der Kurve, die Lenkung ist sehr direkt.
Das ist aber das einzige.
Das Lenkrad hat jetzt Microtasten die haptisch kaum mehr zu unterscheiden sind ohne zu gucken,
der Sitz ist leider kleiner und sportlicher geworden, das ist sehr schade weil der alte war bes. für lange Reisen sehr bequem. Die nun kürzere und schmalere Sitzfläche mit steilerer Seitenpolsterung mag einen erhöhten Seitenhalt bieten, ist aber auf Dauer unbequem, vor allem für große Leute wie ich Warum bloß muss alles "sportlicher" werden...
Die Frontmaske hat nach meinem Geschmack an Eigenständigkeit verloren, ähnelt jetzt Renault oder Honda sehr.
Zum Glück aber sind jetzt die fehlenden Nebelleuchten nicht mehr sichtbar
Die Verarbeitung ist aber Nissan geblieben. Zum Beispiel vibrieren bei mir die Luftdüsen schon jetzt, sie müssen irgendwie fixiert werden, der Grill samt Emblem vibriert ebenso und der Unterboden ist sehr lückenhaft behandelt , der Ladeluftkühler hat bei der Motormontage einen Seitenschlag bekommen und ist verbogen, ich muss ihn bei Nissan vorzeigen, ob alles noch OK ist
Fahrdynamische Geräusche sind nach meinem Empfinden gleich geblieben, ein leises Auto ist es nicht. Wenns regnet sind die Plastikabdeckungen der Radläufe sehr laut
Noch ein positiver Aspekt: das neue Auto riecht angenehm nach Vanille und nicht mehr (monatelang) nach Plastik wie mein alter