QASHQAI J11: Neuerungen am Qashqai J11B (Facelift)

Hallo liebe Leute
im allgemeinen:
ich vergleiche den aktuellen frischen Visia Facelift mit meinem vorherigen, der 4/2014 zugelassen wurde, dh. einem der ersten Stunde. Es ist wahrscheinlich, dass im Laufe der Produktionszeit 2014-2017 Verbesserung oder Anpassungen in die Produktion eingeflossen sind.

@Friese, ja der alte hat sich sehr stark geneigt (also nach rechts in Linkskurven und viceversa), tendierte gerne zu übersteuern und als Nissan die Stoßdämpfer abmontiert hat um die quietschenden Domlager zu wechseln, hat sich das ganze noch verstärkt (Vermessung und Einstellung der Frahrwerkgeometrie benötigt viel Könnnen..:mrgreen::shout:)
Der neue fährt sich für mich als ein ganz anderes Auto, extrem präzise Lenkung, "ehrliche" direkte Reaktion des Fahrwerks, irgendwie sicherer

@franklev Bzgl. Dämmung hören sich jetzt die Türen beim Schließen in der Tat nicht mehr nach blankem Blech wie vorher, aber insgesamt sind Wind- und Motorgeräusche noch sehr spürbar.
@cartman,
Die Sitzfläche, zumindest bei Visia, ist deutlich und merkbar kleiner:boah:, leider leider. Du kannst das feststellen auch ohne zu messen wenn du den Abstand von der rechten Sitzkante zum Mitteltunnel anschaust.
Wo früher höchstens ein cm war (so dass eine CD oder das Handy von dort wieder herauszufischen recht kompliziert war) jetzt sind es 4-5.
 
Zu den Sitzen kann ich so nichts negatives sagen, da ich im Tekna ja die neuen Monoformsitze habe.
Diese sind ab N-Connecta zu haben.

Ob sich da beim Visia/Acenta was geändert/verkleinert hat, kann ich nicht sagen.
 
Nicht das wir jetzt aneinander vorbeireden aber kleiner=schmaler aber nicht kürzer??

Wenn sie schmaler sind wäre es mir sogar recht, würde mehr Seitenhalt geben.

Unterscheiden sich die Sitze vom Visia und Tekna/+/Connecta??
 
Ich war NISSAN Roadster fahren:icon_cool:
Dabei habe ich mir den Tekna+ Sitz extra nochmals genau angeschaut/Probe gesessen.....keinen Spürbaren Größen Unterschied zu meinem 2016 Tekna!
Auch optisch keinen von der Breite her, geht optisch genauso weit an die Mittelkonsole!..... eventuell ist er mir sogar noch Komfortabler vorgekommen...beim sitzen:)
Bin zufrieden, weil der Sitz im J11 ist für mich der bequemste den ich in meinen 13 Autos bisher hatte.

Gruß Bernd
 
Hab gerade mal beim Tekna J11 und Tekna J11B gemessen.

Die reine Sitzfläche und die Gesamtbreite der Sitze ist gleich breit.
Beim J11B sogar nach vorn noch ca. 3cm länger (mehr Beinauflage).

Die Seitenführungen sind zwar insgesamt gleich breit, allerdings beim J11B etwas straffer, da sie eine breitere Oberkante, dafür eine schmalere Schräge haben [emoji12]

Ab N-Connecta gibt es beim J11B die neuen Monoformsitze, die einen besseren Halt bieten. Sie sind an der Schulter etwas breiter/höher.
Die Kopfstütze ist in den Sitz etwas eingelassen und nicht oben aufgesetzt. Also die Lehne geht rechts/links etwas um die Kopfstütze rum.
https://www.google.de/search?q=j11b...AUICSgB&biw=414&bih=628#imgrc=w7nt0GFr4A6uDM:

Beim Visia/Acenta gibt es weiterhin die "alten" Sitze vom J11.
https://www.google.de/search?q=j11+...#imgdii=EfrTcJaBvG_pZM:&imgrc=mvfZ0bWo_lMJ3M:
 
Was auch anders ist beim J11B 1.2 DIG-T ist die Steuereinstufung. [emoji12]

Während der J11 1.2 noch 100€ Kfz-Steuer im Jahr kostete, sind es beim J11B 1.2 nur noch 92€ im Jahr.

Der CO2-Wert liegt jetzt beim J11B bei 129g/km statt vorher 133g/km beim J11.

Nachtrag:

Beim J11 wurde noch nach Felgengröße differenziert.
Bei 19" waren 133g/km und 16-18" auch nur 129g/km

Diese Unterscheidung gibt es beim J11B wohl nicht mehr.
Somit ist ein Fahrzeug mit 19" nun nicht mehr benachteiligt [emoji6]
@ Driver 2015, ich weiß nicht was du für Steuern bezahlt hast?..:)
Ich fahre den J11 mit 19 Felgen u. zahle schon immer 92 Euro Steuern. die letzten wurden mir am 15. 08. 17 von der Bundeskasse in Kiel abgezogen...:)
Gruß
 
@Friese60

Sehr verdächtig.
Lt. Preisliste für den J11 steht auch 133g/km für den 19" drin.

Was steht denn bei dir im Brief/Fahrzeugschein unter "V.7" (CO2-Wert)?
129 oder 133g/km
Wann hat deiner Erstzulassung?

Beim Bekannten steht 133g/km (Erstzulassung 12/2016).
Meiner war 09/2015 - da stand auch 133g/km drin.
Jetzt im J11B steht 129g/km drin [emoji12]
 
Warum fehlerhaft berechnet?
Steht doch so auch im Brief drin (Spalte "V.7").

Die Werte 129 und 133 sind ja von Nissan vorgegeben. Zumindest für die letzten J11.

Vielleicht war es Anfang 2015 oder Ende 2014 noch anders und da wurden vielleicht alle mit 129g berechnet - so wie jetzt beim J11B.

Vielleicht müssen das erst noch bei der Zulassungsstelle anpassen [emoji6]
 
Die Werte sind vorgegebenen , aber was wäre wenn der Zoll für diesen Wert (133g) einmal 100 Euro errechnet und bei einem anderen nur 92 Euro.

Denn das ist wohl öffters vorgekommen. ;)
 
Oben