QASHQAI J11: Neues Mediacenter allgemein

Inzwischen habe ich mir das andere Nissan Qashqai/X-Trail Modell angeguckt:

https://de.aliexpress.com/store/pro...91.html?spm=a2g0x.12010612.0.0.7e265e43vHCZ0n und nachgefragt was wäre der Unterschied und wo sitzt der SD-Slot.

HA5226-v840-8 is for manual a/c.
HA5225-V840-8 +CB008 fit your car model.
The card slot in the back.

Ich weiß nicht recht ob manuelle oder auto Klimaanlage da Einfluss haben sollte, wenn die ganze untere Klimaeinheit doch übernommen wird?
 
Rechtliches zum China-Gerät

Hallo Gemeinde,

ursprünglich was ich der Themenersteller ( Hans ) und habe mich heute noch mal kurz angemeldet, da ich einige vor bösen Überraschungen schützen will.
Mal abgesehen von viel Unwissenheit zum Gerät, was ich hier so lese, bestellen ja immer mehr diese Art Geräte und da sollte man vor dem Kauf schon wissen, was man da kauft, bzw. bei wem.

Vorab, das Gerät ist wirklich der Knaller und ich möchte nie mehr diese Mäusekino Connect 3 mit Software und Möglichkeiten aus dem Mittelalter haben.

Mein erstes Gerät hatte ich ja noch relativ teuer in einem polnischen Shop gekauft. Dies weil ich erst mal auf der sicheren Seite sein wollte, den seine Geräte sind Zertifiziert, sprich, sie haben eine Zulassung ( CE-Kennzeichnung ) für Deutschland und damit ist er als Importeur in der EU auch haftbar z. B. bei Schäden.

Mittlerweile werden die Dinger auch in China-Shops für sehr viel weniger angeboten, nur man muss wissen, das es nur 2 Händler gibt, die diese Radios mit CE-Kennzeichnung zertifiziert und damit für Deutschland zugelassen, verkaufen.

Alle anderen sind Trittbrettfahrer, denn mittlerweile wird der Markt überschwemmt mit den Dingern ( auch für andere Fahrzeuge ). Nun kommt der Knackpunkt, denn wenn ihr die in China bestellt, seid ihr rechtlich der Importeur. Schafft es euer Gerät nach hier, weil es z. B. über England, Niederlande usw. kam, oder auch nur schlicht vom Zoll übersehen wurde, importiert ihr ein in Deutschland für den Betrieb unerlaubtes Gerät, wenn ihr kein CE-Zertifikat habt. Dann seid ihr zwar am Zoll, ggf. der Bundesnetzagentur usw. vorbei, aber damit habt ihr nun das Problem, ein Gerät zu haben, welches in Deutschland für den Betrieb verboten ist.

Fällt es niemanden auf, was ihr das eingebaut habt ( TÜV usw. ), kommt das böse erwachen spätestens im Schadensfall. Unfall, Personenschäden, oder der Wagen fackelt euch wegen dem Gerät ab, wird ein Gutachter diese sofort erkennen und der Versicherungsschutz enfällt. Auch Garantieansprüche gegenüber Nissen sind sofort hinfällig. Zum Schaden kommen dann noch die Strafen.
Das dies kein Kavaliersdelikt ist, könnt ich selber googeln, wenn ihr CE-Kennzeichnen, import, china usw. eingebt.

Darum "VOR" dem Kauf auf eine Kopie einer CE-Zertifizierung bestehen. Meldet sich der Händler nicht mehr, wisst ihr warum.... "Finger weg von solchen Geräten, auch wenn sie einen CE aufgedruckt haben, das steht bestenfalls für (C)hina (E)xport.
Verkauft ihr euer Gerät hier in D, seid ihr als Importeur immer haftbar, also ist das Problem damit auch nicht beseitigt.
Muss aber jeder selber wissen, ob er all die Risiken eingeht und irgendein Gerät ohne Prüfzeichen kauft - ich kann nur warnen.

Gruß Hans
...bin dann mal wieder raus, bevor ich wieder raus komplimentiert werde :D
 
Hallo Hans,

tolles Statement und genau aus diesem Grund ging ein großer Fragenkatalog an die beiden in diesem Thread genannten Anbieter, da ich absolut kein Interesse daran habe bei einer Sammelbestellung im Regen zu stehen.

Was nützen mir 50€ Ersparnis wenn du Bude brennt.

Unabhängig davon, habe ich in den letzten Wochen so vieles zu dem Thema gelesen, dass ich schon der Meinung bin, dass die PX5 Geräte konfigurationstechnisch mehr bieten.
 
:exc: Der Benutzer H.Zim (HansZ) ist wieder gesperrt. :exc:

Auch wenn er Informationen hat ist eine Neuanmeldung nach dem ganzen Vorfällen unverschämt und nach den Forenregeln nicht statthaft.

Zitat
Grundsätzlich besteht bei der Anmeldung zwischen dem Mitglied und QASHQAIFORUM.DE ein Nutzungsvertrag. Dieser Nutzungsvertrag wurde bei der Anmeldung und das akzeptieren unserer Forenregeln geschlossen.

Wer einmal durch QASHQAIFORUM.DE gekündigt oder gesperrt wurde, darf sich nicht wieder neu anmelden, da dies gegen das Hausrecht und die Forenregeln verstößt.

Der Betreiber kann ggf. von der Möglichkeit Gebrauch machen, ein Unterlassungstitel zu erwirken, in welchem dem gesperrten Nutzer untersagt wird QASHQAIFORUM.DE zu nutzen. Die Kosten hierfür sind vom entsprechendem Mitglied zu tragen.


Für das Forenteam
Dickschnautze
 
Das stimmt rapha, lieber etwas mehr ausgeben und das Radio hat die CE-Zertifizierung, natürlich nicht nur aufgeklebt, sondern es muss in min. 5mm Schriftgrösse eingraviert sein auf dem Gerät sein.
So ich hoffe das die Händler die du angeschrieben hast, wenigstens einer der von den 2 Händler sind, die Hans gemeint und die auch die CE-Zertifizierung haben. Weil ich würde gerne wissen, welche 2 Händler es wären die die CE-Kennzeichnung haben auf ihrem Gerät und nicht nur in Papierform haben, da die Papierform nicht ausreicht, sofern ich mich nicht verlesen habe sonder auf dem Gerät eingraviert sein muss beim schnellen googeln darüber.
Lasse mich gerne eines besseren belehren wenn die Schriftform auf Papier ausreichen würde.
 
Im Grunde ist das eine Grauzone, wo im Ernstfall die Versicherung auch aussteigen kann.

Wenn das Gerät abfackelt, dann wird man schlecht an irgendwen aus China oder Polen Ansprüche stellen können. Die Versicherung wird sich dann das Geld von einem selbst wiederholen.
Denn bei Geräten ohne CE ist der Betreiber dann rechtlich gesehen der Hersteller.


Vom CE mal abgesehen ist das ECE Prüfzeichen wahrscheinlich wichtiger.
Dadurch, dass das Gerät an die Kameras des Autos angeschlossen ist, fällt es in die Kategorie der sicherheitskritischen Systeme.
Ohne ECE am Radio verfällt somit die Betriebserlaubnis.
Andererseits... darf man den Qashqai nicht mehr fahren, wenn man das Radio ausgebaut hat?

Praktisch gesehen ist das Risiko, dass das wer bemängelt, überschaubar.


Hmm...
Die Produkte von Dasaita scheinen das CE Zertifikat zu haben.
Bei Smart Rover steht nur, dass sie nach den Richtlinien entwickeln.
 
CE Zertifikate

ich habe die Zertifikate von Dasaita in pdf hier, wenn jemand Interesse daran hat, kann sich gerne bei mir melden.
 
@toto13

hallo toto13, also ich wäre an dem CE Zertifikat interesiert. Dann würde ich mir das neuste Radio von Dasaita ( Andriod 8.0 4GB Ram ) besorgen anstatt von dem anderen Anbieter der nicht dies CE-Zulasssung hat , dessen Webseite hier auch genannt wurde
 
Hat schon jemand bei Dasaita bestellt?
Kommt das durch den deutschen Zoll?

Das andere von Zhangnanyi wär nicht mal durch den Zoll gekommen.
Deshalb verschicken die es auch über England.

Aber fraglich, ob die CE Dokumente von Dasaita valide sind.
Es gibt mehrere Händler, die dasselbe Produkt unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen.
Warum sollte sich die eine Firma da den Prüfaufwand gemacht haben?
 
Oben