QASHQAI J11: Neues Mediacenter Klyde

Ach so....🙈....von dort, bis wo ziehst du dann deine Leistung am Stecker?
 
Hallo

Bis zum ACC Kabel das im Adapter der zwischen Radio und vorhandenem Stecker des Qasqhqai sitzt.
Die ACCLeitung trennen und nur an dem Teil zum Radio anschliessen. Im Anschluss Schaubild des Radios, ist ja die Acc Leitung dargestellt. Das Kabel stück zum Qashqaistecker hin nur gut isolieren. Hier nichts anschliessen.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hat der Umbau geklappt? Ich bin am überlegen das auch zu versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde Hilfe benötigen. Ich bin auch mehr ver-Apple-t und das Android ist neu für mich, glücklicherweise habe ich Kinder mit Android System auf dem Smartphone die mir da etwas helfen.
Den Shop habe ich schon vor 3 Tagen angeschrieben allerdings bisher keine Antwort erhalten.
Ich habe mir das Klyde 4GB/64GB mit Android 9 bei Alibaba, zusammen mit einer DAB+Box(kein Stick!) bestellt. Das Radio einbauen und anschließen war kein Problem, allerdings habe ich ein paar Punkte deren Antwort ich beim Suchen nicht richtig gefunden habe.
-Beim Einlegen des Rückwärtsganges sind die Schriftzeichen in Chinesisch(vermute ich, kann es nicht lesen).
Wie kann ich das umstellen?
- Der Sound über DAB+ ist grauselig, hört sich an als würde alles über die Hochtöner kommen, kein Vergleich zum normalen Radioempfang hinzu kommt eine schlechte Empfangsleistung.
- DAB+ wird in der Statusleiste der App nicht angezeigt, nur DAB
- GPS Signal ist nicht ausreichend um eine NAVI Software anzuwenden (Sygic und Atudo App)
Die DAB+ Box habe ich an den braunen Stecker angeschlossen, das müsste ja die GPS Antenne im Armaturenbrett sein, zum testen habe ich auch an die HFF Antenne auf dem Dach angeschlossen, da habe ich überhaupt keine DAB Sender empfangen können.
Bei den neuesten Klyde Modellen mit Android 9 ist lt. support für GPS auch keine Antennen-Anschlussbuchse am Gerät mehr vorhanden sondern wird am Anschlussfeld rechts eingesteckt und über die DAB+Box gesteuert.

MCU Version ist CSN_2_08172019_142405
Hat jemand einen Tipp für mich?
VG
Michael

Bilder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die MCU Version scheint schon relativ neu zu sein. Welche Softwareversion ist denn drauf? Schau mal hier nach, ggf. gibt es da weitere Infos. Aber immer auf die richtige Androidversion achten!

Bzgl. DAB sieh Dir mal die Software von Zoulou an: DAB-Z

Zum schlechten GPS Empfang kann ich Dir leider keinen Tipp geben. Ich habe einen 2016er X-Trail und der hat drei separate Anschlusskabel GPS, DAB (jeweils als FAKRA) und Antenne. Falls der GPS-Empfang wirklich so schlecht ist, kannst Du vielleicht die GPS Maus vom Radio nutzen. Oder war beim Android 9er keine dabei?

Ansonsten kann ich den Kontakt zum Hersteller KLYDE nur empfehlen. Da ist man echt bemüht, zu helfen. Schick denen mal einen Screenshot mit den chinesischen Texten.
 
die Softwareversion scheint die aktuelle zu sein 201908190959, gestern Abend kam auch eine Antwort wegen den Schriftzeichen beim Einlegen des Rückwärtsganges, wie man in die Werkseinstellungen kommt ist ja schon beschrieben,
Einstellungen im CANBUS
canbus--No.31
car type--KLD360
KEY mode-- mode7 AVM
dann kommt ein virtueller butten (DISP) wenn man den länger drückt (6s)soll man in ein Auswahlmenü zur Sprache kommen-> das geht aber nicht.
Ich soll jetzt die anderen mode Einstellungen mal ausprobieren, das werde ich heute Abend nach der Arbeit mal probieren.
Die GPS Maus werde ich testen sobald der DAB+ USB Stick da ist, da habe ich mir einen in der Bucht bestellt. Die DAB+BOX taugt nichts, zumindest nach derzeitigem Stand.
Danke!
 
So kurzer Zwischenstand.
DAB+ läuft jetzt mit dem Stick und der Zoulou Software, Sound ist richtig gut gegenüber der DAB Box.
GPS läuft jetzt auch über die GPS Maus
Schriftzeichen sind noch da und lässt sich nicht umstellen, auch wenn ich alle anderen Keymode durchprobiere.
Bei dem „neuen“ Klyde mit Android 9 ist keine Antennenbuchse für die GPS Antenne auf derGeräterückseite mehr vorhanden, bedeutet dass man entweder die mitgelieferte GPS Maus verwenden muss( die hat jetzt auf der einen Seite einen Würfelstecker) oder dass man ein Adapter findet der von Fakra auf so einen Würfelstecker geht.
Ich habe so etwas nicht gefunden denn dann hätte ich die Original HFF Antenne verwenden können.
VG
Michael
 
Oben