Neuwagenkauf über Vermittler!

Wobei gerade solche Marken wie Nissan und deren Händler, gerade auch vom Service leben . Leben müssen, da das Händlernetz , sehr mager ist....Dadurch aber auch , selber erlebt, eine gewisse Arroganz seitens mancher Händler entsteht. (Angebot/Verkauf eines Trenngitters NUR mit Einbau !) Kohl... im Raum EN, da muß ich mal die Händler im Umkreis testen....
 
Das habe ich bereits anders erlebt - Zitat: Fahren Sie dort hin wo Sie das Auto erworben haben, wir haben es Ihnen nicht verkauft und dadurch nichts verdient. - Zitat Ende


Mein Händler sagte nur, dass er selbstverständlich auch nicht bei ihm gekaufte Autos repariert, allerdings bekommen Kunden die bei ihm gekauft haben einen kostenlosen Leihwagen, andere eben nicht.
Ich hatte den Verkäufer gleich mit den Preisen aus dem Internet konfrontiert...das Ergebnis war: kein Problem, da können wir mithalten.
Da fällt dann die Entscheidung nicht schwer wo man kauft.

Gruß
Bernd
 
Wobei gerade solche Marken wie Nissan und deren Händler, gerade auch vom Service leben . Leben müssen, da das Händlernetz , sehr mager ist....Dadurch aber auch , selber erlebt, eine gewisse Arroganz seitens mancher Händler entsteht. (Angebot/Verkauf eines Trenngitters NUR mit Einbau !) Kohl... im Raum EN, da muß ich mal die Händler im Umkreis testen....

Fahr mal nach Möl.er in Hattingen, da wird Dir unkompliziert geholfen :cool:
 
Mhhh... also wenn ich das hier so lese könnte es doch zu Problemen kommen(?).
In unserem Falle heisst es dann: wir kaufen einen Neuwagen beim Vermittler (autohaus24 oder meinauto.de) und wollen dann zur evtl. Reparatur oder Inspektion zu einem :mrgreen: hier in der Nähe, und der sagt dann 'Nein' ? :shok:
Oder 'muss' er? Ungutes Gefühl bliebe dann aber... ("... macht er es auch richtig..."). Bei unseren drei Nissan Händlern hier in der Nähe haben wir uns schon Angebote eingeholt und keiner konnte mit den 'Vermittlern' mithalten.. also letztendlich entscheided dann der Preis. Klar. Leider kann ich nicht sagen ".. och, egal, dann kostet er hier eben 1000€ mehr, dafür ist er hier von Händler...". Weil - so 'dicke' hab' ichs leider nicht...
Irgendwie blöde Lage... oder sehe ich das zu 'eng'?

LG
 
Hallo

Niemand muss müssen. Aber die wenigsten Werkstattbesitzer sind total verblödet. Zumindest wären sie dann nicht lange "Werkstattbesitzer", sondern nur noch "pleite"! Sie leben davon, dass Leute zu ihnen kommen und Inspektionen oder Reparaturen machen lassen. Deswegen wird er eigentlich immer "Ja, mach ich!" sagen, nur so kommt er an Umsatz und ohne Umsatz auch kein Ertrag.

Nur wenn Du die Inspektion oder die Reparatur nicht bezahlen willst, dann wird erwohl ziemlich sicher "Nein" sagen. Könnte ja so sein, dass Du nicht zahlen willst, weil Du meinst, dass es unter "Mängelhaftung" fällt. Dann könnte und darf er nein sagen, weil er nicht der Lieferant des Objekts ist. Könnte ja auch so sein, dass Du nicht zahlen willst, weil Du meinst, dass es unter "Garantie" fällt. dann hängt es davon ab, welche Art Garantie Du mit dem Objekt erworben hast. Üblicherweise steht da der Geltungsbereich drin, und wenn da was von "Nissan Deutschlandweit" oder "Nissan Europaweit" drinsteht, dann muss er, wenn er Nissan Vertragshändler ist (und bleeben will). Wenn da was von "Händlergarantie XYZ" drinsteht, dann muss nur XYZ ran, aber nicht Nissan Autohaus Klein Hupfingen.

Dass die Lust, viel Energie in den Garantiefall zu stecken, lange und stark gegen Nissan und für Dich einzutreten, um den Garantieanspruch durchzusetzen, vielleicht nicht ganz so gross ist wie bei einem Kunden, der bei ihm selber gekauft hat kann man aber nicht ausschliessen.
 
Yepp , bei Möller war ich schon...aber damals für ein Angebot. Sehr netter Laden, da werde ich wohl mal aufschlagen. Oder in W-tal bei Kuhlmann ...

BTT jeder muß heute wirtschaftlich denken. Auch ich als Endkunde, kann mir keinen Unterschied von x hundert Euro leisten. Wer so denkt und Geld verschenkt....wobei ich es bis dato noch nicht erlebt habe , außer bei der Fa. Kohlxxxx, die scheinbar der Meinung waren , mir schon beim Zubehör zu signalisieren, ich bin hier nicht erwünscht...
Der Ton macht letzlich die Musik, tritt freundlich auf und dir wird weitergeholfen...
 
Deine Meinung ist gefragt, rawac

Hallo rawac,

hört sich ja eigentlich ganz logisch an. Aber wie verhält sich denn das ganze wenn der :mrgreen: nur noch Service Station ist?

Er war bis vor einigen Jahren ein Nissan Autohaus. Nach seinen Angaben hat er die Auflagen seitens Nissan nicht mehr erfüllen wollen oder können. Deshalb nur noch Nissan Service Station dafür hat er sich Suzuki her und vertreibt EU QQ. Seine Werkstatt ist auf Zack.

Wird da nicht bei Garantiefällen o. ä. Nissan Schwierigkeiten machen wenn da ein Abrünniger dran ist?

Gruß Ego
 
Entweder er ist "Nissan-Partner", so nennt Nissan das, oder er ist es nicht. Wenn er keiner ist, dann darf und kann er die Garantie nicht abwickeln, wenn er einer ist, dann muss er sie (irgendwie ~~~) abwickeln.

Wie "gut" das "irgendwie" ist, hängt IMHO mehr davon ab, wie kundenfreundlich und engagiert die Werkstatt überhaupt ist, weniger davon, wo der Wagen gekauft ist.

Ob er "Partner" ist kann man selber rausbekommen, über NISSAN Deutschland: Stadtautos, Crossovers, 4x4 und Sportwagen. Wobei ich natürlich keine Gewähr dafür übernehmen kann, wie aktuell Nissan diese Liste pflegt. Und wie die Liste in einem Jahr aussehen wird weiss heute eh keiner.
 
Danke an rawac

Hallo rawac,

habe nachgeschaut, er ist Vertragswerkstatt. So, das sollte wohl auch genügen.

Danke dass du dich für die neuen so einsetzt. Applauso :good:

Zur Info: Habe 1,6 dci Tekna im Kopf und kann erst im Feb. bestellen. :sry:

Grüße Ego
 
Oben