QASHQAI J10: Nissan Connect und Handy

Hallo zusammen,
...
Außerdem 1 Frage: Ist eine Kurzwahlprogrammierung der wichtigsten Rufnummern möglich? Ich habe hier unter der SuFu nichts gefunden... Ich denke, es geht nur ohne das Connect (was aber völlig sinnlos wäre)...

Hi,
Kurzwahltasten gibt es beim Connect nicht.
Hat Dein Handy Sprachwahl ? Dann bleib etwas länger auf dem Telefonknopf am Lenkrad, dann kannst Du über Sprache wählen.

Bei meinem alten Nokia hat das wegen schlechter Qualität vom Handy leider so gut wie nicht funktioniert. Mein neues HTC HD2 hat leider keine Sprachwahl. :sry:
 
Habe heute mein neues (gebrauchtes) Handy bekommen. Es ist ein Samsung S5230. Die Verbindung mit dem Connect funkt aber im Display des Handys erscheint andauernt BPAB eingeschaltet und kurz darauf ausgeschaltet und dieses wiederholt sich immer wieder. Weiß jemand Rat?:quest::quest:

Gleiches Handy nutze ich auch, nur habe ich noch das alte Connect. Wobei ich auch anfänglich das geschilderte "Problem" hatte und anschließend wurde wieder getrennt.
Beim Koppeln wird auf dem Handy gefragt, ob das Connect auf alle Daten zugreifen darf und dies solltest du bestätigen. Bei mir war danach alles o.k., das heißt es kommt noch Anmeldungsmitteilung BPAB und die Abmeldung wenn die Verbindung zum Connect (Radio "aus" = Zündung aus) getrennt wurde.
 
Habe jetzt nochmal alles gelöscht und wieder neu eingerichtet. ach kurzer Zeit fragte mich das Handy nach einer Seriellen Verbindung die ich bestätigte. Das Handy bleibt zwar vebunden aber die Meldungen erscheinen 5X hintereinander und danach scheint es wohl ruhig zu bleiben. Gerät ist autorisiert
 
Hi,
Kurzwahltasten gibt es beim Connect nicht.
Hat Dein Handy Sprachwahl ? Dann bleib etwas länger auf dem Telefonknopf am Lenkrad, dann kannst Du über Sprache wählen.

Bei meinem alten Nokia hat das wegen schlechter Qualität vom Handy leider so gut wie nicht funktioniert. Mein neues HTC HD2 hat leider keine Sprachwahl. :sry:

Danke für den Tip, aber eine Sprachwahl hat dieses Mist-Ding nicht....:icon_neutral:

Das Problem mit den fehlenden Ruflisten stört mich aber immens, denn dort hätte ich ja die oft gewählen Nummern schnell verfügbar...
Schade das niemand eine Idee hat...
 
so gehts mir auch, mit einem Eintrag, noch dazu der von zu Hause.
Ich kann ihn ändern wie ich will, er erscheint einfach nicht.


Off-Topic:
ob ich zu Hause einfach nicht mehr anrufen soll/darf? :cheesy:
 
wenn der letzte Eintrag fehlt, was passiert denn, wenn du im Handy einen Dummyeintrag vornimmst, am bestem mit Namen ZZZ und einer Müllnummer, dann ist er von der Eingabe und vom Buchstaben her der letzte in der Folge.
Dann würde ich das Handy nochmal komplett entkoppeln und neu am Connect einrichten.
 
@ Biekat

seltsamerweise ist dieser fake-Eintrag (ZZZ ;)) am Ende drin, aber mein "home" nicht, egal ob ichs "Zuhause" oder sonst irgendwie nenne
 
@ zuhause

Meine Zuhause-Nummer habe ich "@ zuhause" genannt, damit erscheint sie immer als erster Eintrag und ich muss nicht ganz runter scrollen.
 
@NoPlayBack:

Hab jetzt auch nochmal beim Galaxy i9000 (2.3.3.) meiner Frau geschaut, letzter Eintrag wird auch hier übertragen.
Ob natürlich irgendein anderer Eintrag fehlt, hab ich jetzt nicht (aufwendig) überprüft.
 
Es gibt Handys, die haben neben ihrem Adressbuch noch einen zusätzlichen Menupunkt für die Heimadresse/-nummer des Nutzers.
Dieser Eintrag steht NICHT im normalen Adressbuch und wird auch sicher nicht auf das Connect übertragen!
Du solltest also mal im normalen Adressbuch einen "nach Hause telefonieren" Eintrag machen.
 
Oben