QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

Das liegt daran, dass das iPhone nach dem ersten Koppeln oder einem Neustart des iPhones nicht auf max. Lautstärke eingestellt ist (vermutlich um die Lautsprecher vor zu hohen Peaks zu schützen). Dann einfach die Bluetoothlautstärke am iPhone auf Max. stellen und das iPhone nicht ständig ausschalten (was beim iPhone i.d.R. auch nicht notwendig ist). Bei der nächsten Fahrt hat er sich die Einstellung gemerkt.

Die Lautstärke ist dann in etwa auf dem Niveau analog Radiobetrieb.

Ansonsten kannst du mit der Funktion "Laustärke anpassen" in den Einstellungen für Musik auch noch einmal ausprobieren, ob sich durch Verstellen die Gesamtlautstärke für dich erhöht.
 
Übrigens funktioniert auch die duale Bluetoothkopplung mit Connect und Apple Watch gleichzeitig bei mir ohne Probleme. :cool:
 
Lass Dir die Nachrichten von Siri vorlesen. Dazu die Telefontaste am Lenkrad lange drücken, bis Siri sich meldet. Wenn Du das iPhone im Auto am Strom hängen hast (Zigarettenanzünder oder USB) und "Hey Siri" aktiv hast, kannst Du auch "Hey Siri" sagen. Sie meldet sich dann. Dann sagst Du ihr, sie soll die neueste Nachricht vorlesen.

Die Tonausgabe erfolgt immer über das Connect.

Das Ganze setzt allerdings Internetzugang übers Mobilfunknetz voraus.
 
Ich habe ein Huawei, ist ein Android Handy. Bei Google Play gibt's eine Testversion.
Aber bei der App musste ich noch richtige Einstellungen vornehmen. Man muss unter Audio Einstellungen "an Bluetooth Headset senden" aktivieren, damit es funktioniert.
 
Oben