QASHQAI J11: Nissan Connect und Handy

........
Möglicherweise hat der J11B ein Problem mit IOS11.x
Ich bin immer noch der Meinung, das bereits erfolgreich getestet zu haben. Damals vermutlich noch mit IOS10[/QUOTE]

Habe jetzt auch den J11B und das Iphone8 Plus mit 11.2.6 iOS !!!
Kann Siri auch nicht mit der Telefontaste aktivieren . Lediglich im Telefonmodus komme ich , aber bei längerem Drücken passiert überhaupt Nichts :sry:
Bei meinem J11 ging das noch Alles !!!!
 
Nochmal im Klartext: Die Funktion, die Sprachsteuerung mit der Lenkradtaste zu starten, ist im J11B definitiv mit dem neuen Lenkrad weggefallen. Es steht davon auch nichts mehr in der Betriebsanleitung. Man rufe also die Sprachsteuerung mit "Hei Siri" oder "Hallo ..." auf, das funktioniert eigentlich recht gut, wenn es auf dem Smartphone entsprechend eingerichtet ist.

(Zumindest beim iPhone habe ich allerdings gemerkt, dass man nicht warten darf, bis man Siri übers Connect hört. Dann ist bei ihr der Timeout schon durch und sie reagiert nicht mehr auf meine Anfrage. Man muss stattdessen gleich lossprechen, sobald auf dem Smartphone-Bildschirm zu sehen ist, dass Siri aktiviert ist. Die Umschaltung auf Freisprechen im Connect ist da offensichtlich viel zu träge.)
 
Ist nur blöd, wenn man das iPhone z.B. in einer Gürteltasche hat.
Siri deaktiviert sich, wenn das iPhone abgedeckt oder mit dem Display nach unten auf dem Tisch liegt.

Im J11 hat das mit der Taste super funktioniert.
Fragt man sich, warum sie das entfernt haben und wofür der Knopf dann überhaupt noch ist?
Oder geht das bei Android-Geräten mit der Taste?
 
Blöd ist es, da gebe ich Dir vollkommen recht.

Die Taste dient nun lediglich noch dazu, den Telefonbildschirm des Connect aufzurufen oder einen eingehenden Anruf anzunehmen.

Ich denke aber, dass das Problem wohl eher in der Firmware des Connect zu suchen ist, da lange Tastendrücke am Lenkrad grundsätzlich übermittelt werden können. Bei der Set- und der Res-Taste des Tempomat kann man ja die eingestellte Geschwindigkeit auch durch langen Tastendruck in einem gewissen Bereich kontinuierlich verändern.

Da hinsichtlich der Funktion "Aktivieren der Freisprecheinrichtung mittels Telefontaste" in der BA überhaupt nichts mehr drinsteht, denke ich, dass die Funktion auch bei den Android-Smartphones nicht mehr da ist.
 
Blöd ist es, da gebe ich Dir vollkommen recht.

Die Taste dient nun lediglich noch dazu, den Telefonbildschirm des Connect aufzurufen oder einen eingehenden Anruf anzunehmen.

Ich denke aber, dass das Problem wohl eher in der Firmware des Connect zu suchen ist, da lange Tastendrücke am Lenkrad grundsätzlich übermittelt werden können. Bei der Set- und der Res-Taste des Tempomat kann man ja die eingestellte Geschwindigkeit auch durch langen Tastendruck in einem gewissen Bereich kontinuierlich verändern.

Da hinsichtlich der Funktion "Aktivieren der Freisprecheinrichtung mittels Telefontaste" in der BA überhaupt nichts mehr drinsteht, denke ich, dass die Funktion auch bei den Android-Smartphones nicht mehr da ist.

Hallo erstmal!
Ich bin in dieses Forum „gestolpert“, weil ich auch einen Fehler in der fehlenden Sprachfunktion der schon häufig angesprochenen Taste vermutet habe.
Meine Frau hat den J11b als Tekkna+ als EU-Fahrzeug aus Belgien. In dem mitgelieferten Bordbuch ist die Funktion, wie gewohnt und wie zu erwarten, beschrieben. -Also Sprachbedienung wie schon beim Vorgänger verfügbar.
Handbuch aus Mai 2017. Die Illustrationen im belgischen HB sind eindeutig das Facelift (Lenkrad in D-Form, usw.).

Ich werde auf jeden Fall mit Nissan darüber konferieren. Das ist so nicht akzeptabel.

Grüße!
MF.
 
iphone Kontakte überspielen

Habe ein neues iPhone und kann meine Kontakte nicht überspielen. Beim alten iPhone ging es einwandfrei. Weiß jemand eine Lösung?
 
Oben