Der einzige Vorteil des Connect ist, dass es einfach in der Bedienung ist.
Da ich frisch vom alten Connect komme, kann ich zugestehen, dass leichte Verbesserungen vorhanden sind. Das betrifft in erster Linie die Detailansicht und die Sprachführung des Navi. Ansonsten wie gehabt.
Unverständlich für mich ist aber auch, warum jetzt hier die Lautstärkespeicherung der Verkehrsmeldungen vergessen worden ist.
Die erste Fahrt über die Autobahn und schon nach kruzer Zeit weiß man, wenn es eine Verkehrsmeldung gibt. Nämlich dann , wenn man nichts mehr hört. Klar, kann man das jedesmal nachregeln, blöd nur, wenn man die Hälfte verpasst.
Wie gesagt, ich wusste, worauf ich mich einlasse, als ich wieder einen Wagen mit dem Connect genommen habe. Aber gibt es eine Alternative? Wohl kaum, wenn man die Kameras, die Lenkradfernbeienung usw. nutzen will.
Sicher ist das Connect für die Preis-Leistung viel zu teuer. Wobei es bei anderen Marken noch viel schlimmer aussieht.
Ist für mich absolut unverständlich, warum das so ist! In unserem Zweitwagen, Nissan Tiida, haben wir selbst ein vergleichbares Gerät mit Rückfahrkamera eingebaut. Kosten insgesamt 230 Euro. Vom Funktionsumfang und erst recht von der Navigationsansicht (Hausnummeranzeige, Straßenanzeige auch bei ausgeschalteter Routenführung, Auswahl der Sprechstimmen uvm.) ist es dem Connect deutlich überlegen. Leider auch in der Klarheit der Anzeige. Das Bild beim Rückwärtsfahren ist doch ziemlich gobkörnig.