QASHQAI J11: Nissan Connect

Danke, so macht es Sinn. Habe die halbe Nacht das Connect Buch und das Internet durchforstet. Da wird einfach zu viel zusammen gewürfelt. Auch You+Nissan bringt einen eher durcheinander, als dass es eindeutige Aussagen gibt. So steht dort immer noch Mapcare in meinem Auswahlmenu, obwohl ich diesen Wagen gelöscht habe... Also Peter Danke nochmals für diese Klarstellung.
 
Kann das neue Navi - ähnlich wie das im "alten" J11 verbaute - auch Koordinaten aus einer Datei als Sonderziele einlesen? Das fand ich ungeheuer praktisch...

Viele Grüße
Gernot

Hi Gernot,
du kannst Koordinaten direkt in das Navi eingeben.Du verbindest dein Handy und der Nissan Mobile App mit dem Connect-System.Dann auf die Info Taste .Danach "Meine Apps , "Online Search" , "Suche" und dort kannst du die Koordinaten eingeben.
 
  • Like
Reaktionen: SoP
Homebildschirm anpassen:

Mache ich etwas falsch, oder geht es einfach nicht? Ich habe mehrfach den DAB Button auf den Homebildschirm geschoben, und zwar bei allen drei Bildmöglichkeiten. Aber spätestens am nächsten Tag war der Button dort stets wieder verschwunden. Funktioniert das bei Euch?
 
Hi olli0 101
ist bei mir auch so, aber nur der DAB Button verschwindet immer wieder....verstehe wer will. Alle anderen bleiben gespeichert.
 
Hallo, ich fahre seit April 2019 einen Qashqai - J 11 B 1,3 DCT Tekna + mit dem TomTom-Connect. Radio höre ich über DAB+. Da ich häufig in Hamburg auf der A7 unterwegs bin und dabei diverse Tunnel (einschl. Elbtunnel) nutze, geht das DAB Signal offenbar verloren und das Radio sollte auf FM umschalten - im DAB-Menü habe ich den entsprechenden "Schalter" zur automatischen Umschaltung aktiviert. Aber statt umzuschalten bleibt das Connect auf DAB, lädt erfolglos und bleibt stumm (im Elbtunnel wird das FM-Signal bereitgestellt). Gleiches habe ich auch schon bei längeren Fahrten "über Land" erlebt, wenn der eingestellte DAB-Sender offenbar zu schwach wird - ich musste dann einen neuen Sender manuell auswählen, ein "Weiterreichen" in der Senderkette (z.B. NDR) oder ein Umschalten auf FM findet nicht statt. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht oder übersehe ich vielleicht eine Einstellung? Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe und viele Grüße
 
Ich wohne im Grenzgebiet zu den Niederlanden, wo ich unzählige Sender in DAB+ empfange, aber nur schwach die wenigen deutschen Sender.
Bei mir schalten die Sender, die es auf DAB+ und auch auf FM gibt, nerviger Weise ständig hin und her - bemerkbar an der unterschiedlichen Lautstärke. Bei DAB-Kanälen, die es nicht auf FM gibt, schaltet sich nichts - auch nicht innerhalb der Senderkette. Hier bleibt es dann temporär ruhig.
 
@Rudolfo54

Kann ich als Hamburger leider nur bestätigen ! DAB+ hier leider nicht brauchbar :-( Schade ! Auch außerhalb vom Tunnel und in der Metropolregion Winsen / Lüneburg ! Schwach bis gar nicht nutzbar das DAB+!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich nicht beklagen. In RLP fast ausschließlich starker DAB Empfang. Sollte es mal eng werden dann schnelles Umschalten auf FM und wieder zurück sobald DAB wieder verfügbar ist.
 
Der Empfang hier am geografischem Mittelpunkt Deutschlands, hält sich auch in Grenzen - gute Qualität aber wenig Senderauswahl. Vom Überallfernsehen möchte ich garnicht reden (gehört ja auch nicht hierher ;-))
 
Oben