QASHQAI J11: Nissan Connect

Ja, das Zeug ist teuer.
Aber: wenn die "gestern" noch noch gut gekühlt hat.. und heute auf einen Schlag gar nicht mehr, dann ist andere Ursache wahrscheinlicher. Bei der Radioaktion noch wo anders dran gezogen - Sensor Innenraumtemperatur ?

(meine Klima nach 5 Jahren absolut dicht, vor 6 Wochen Check: nichts nachgefüllt, nur 45€ für den Prüf-Aparillo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war in letzter Zeit bei uns nicht so warm, das ich die Klima einschalten musste. Erst heute und dann ist es mir aufgefallen.
Und später habe ich das Radio ausgebaut also nachdem ich das MIt der Klima feststellen musste. Ein Kabel kann es also nicht gewesen sein.
Trotzdem danke für die Hinweise.
 
Wenn die 500€ für das befüllen der Klimaanlage wollen solltest du schleunigst die Werkstatt wechseln und auch alle zuvor erledigten Arbeiten dort überprüfen lassen.
Nur mal ein Hinweis: Laut dem Internet kostet das Befüllen zwischen 70-120€.
Bei uns bietet z.B. Pitstop eine Klimaanlagen-Inspektion für 89€ an.
- Funktionstest
- Absaugen des Kältemittels
- Trocknen des Systems
- Kältemittel 134a - Öl PAG ISO150
- Befüllen nach Herstellerangabe
- schriftliche Doku der Wartungsarbeiten

Tipp: Hat aber nichts im Thema "Connect" zu suchen.
 
@Günter-16V

Off-Topic:
Du gehst vom falschen Klimaanlagen Kältemittel aus. Nicht 134a wird eingefüllt, sondern 1234yf.

Das ist um ein Vielfaches teurer....

Damit kann bei komplett leerer Anlage und dem Service Preis schon mal 400 bis 500 Euro zusammen kommen.
 
du kannst Koordinaten direkt in das Navi eingeben.Du verbindest dein Handy und der Nissan Mobile App mit dem Connect-System.Dann auf die Info Taste .Danach "Meine Apps , "Online Search" , "Suche" und dort kannst du die Koordinaten eingeben.

Danke für die Info. Da ich so überhaupt kein Fan von Onlinediensten im Fahrzeug bin, hoffe ich darauf, dass man auch ohne ständige Verbindung das Navi sinnvoll nutzen kann. Im Auto will ich offline sein :)
 
Hallo, hat einer Erfahrung mit der Nutzung des USB Anschlusses im Stauraum/Armlehne. Ich möchte gern ein USB Stick anschließen und gleichzeitig das Handy nutzen, d.h. dass ich Auto Android aktiviere und auch noch die Möglichkeit des Aufladens besteht.
Welchen Splitter kann ich nehmen bzw. geht ein 2. Anschluß zu verlegen.
 
Danke für die Info. habe auch schon andere Splitter ausprobiert oder per Internet gesucht. es scheitert stets an der Aufladung des Handys. Der angegebene Hub lässt angeblich keine Ladung zu, bzw. max-100 mA. ???
 
Oben