Genau....

Tolle Service ging mir genauso - Blaupunkt ?! War ganz verwundert:cool:
Naja BOSCH war ja auch zu meiner LEHRE noch T&N !!!
Hört sich halt besser an also :BACK TO THE ROOTS.....
 
Ab MONTAG bei Berlet im Angebot :
Seagate Inside - 2,5 Zoll - 80 GB - USB 2.0 -SATA Alugehäuse - 34,99€:cheesy:
Weiß jemand ob ich die im QQ verwenden kann !?
In reger Vorfreude...........
Wurde hier schon mal diskutiert. Festplatte im Fahrzeug, also bewegtem System, dürfte eine sehr überschaubare Lebensdauer haben. Ein richtiges Schlagloch zur richtigen Zeit und der Schreib-Lesekopf mutiert zum spanabhebenden Werkzeug. :shok:
Beachte auch noch, das typischerweise die Stromaufnahme der Festplatte, die durch den USB-Anschluss erfolgen soll, das Problem verursachende Merkmal darstellt. Typischerweise schaffen es Festplatten nicht, insbesondere wenn sie anlaufen, unterhalb der 500 mA Strom zu bleiben, wie es für USB spezifiziert ist.
Meine Empfehlung: Nimm einen USB-Stick. :exc:
Ich weiß, wenn ich Dich frage: "Wozu braucht man 80GB Musik im Auto?" dann lautet die Antwort: "Nur um es zu können"
 
O.k

Wurde hier schon mal diskutiert. Festplatte im Fahrzeug, also bewegtem System, dürfte eine sehr überschaubare Lebensdauer haben. Ein richtiges Schlagloch zur richtigen Zeit und der Schreib-Lesekopf mutiert zum spanabhebenden Werkzeug. :shok:
Beachte auch noch, das typischerweise die Stromaufnahme der Festplatte, die durch den USB-Anschluss erfolgen soll, das Problem verursachende Merkmal darstellt. Typischerweise schaffen es Festplatten nicht, insbesondere wenn sie anlaufen, unterhalb der 500 mA Strom zu bleiben, wie es für USB spezifiziert ist.
Meine Empfehlung: Nimm einen USB-Stick. :exc:
Ich weiß, wenn ich Dich frage: "Wozu braucht man 80GB Musik im Auto?" dann lautet die Antwort: "Nur um es zu können"

Stimmt natürlich - sehr unnütz .......:shok:
War ja nur ne Frage ich hatte halt praktisch gedacht ! Viel Speicher für relativ wenig Euronen
 
Kurze Frage mit der Hoffnung, dass mir jemand ne Antwort geben kann. Habe vor mir bald den QQ+2 als EU-Fahrzeug zu holen. Bei den jeweiligen Händlern ist auch das Connect angegeben. Weiß jemand ob das schon das neue in der Mittelkonsole ist oder handelt es sich noch um den Kasten oben drauf? Sorry, falls sich jetzt vielleicht einige die Hände vors Gesicht schlagen!
P.S. Hat jemand vielleicht noch positive oder negative Erfahrungen mit EU-Händlern gemacht? Dann bitte ne PM an mich!
Danke;)
 
Das Connect ist nur in der Mittelkonsole zu finden. Das oben drauf war das alte Navi-System.
So wie es scheint, wird nur noch das neue Connect verbaut, auch mein Händler (EU) meinte bereits Anfang April, dass die DK-QQ+2 mit dem Connect kommen.
Zum Händler kann ich noch nix sagen, da der Wagen noch nicht da ist.
 
@amoretommi:

... und in dem Mittelablagefach/-klappe hast Du einen USB- und einen 3,5 mm-Klinkenanschluß.:idea: Nur so zur Info:exc:

VG
hammuqq
 
Kurze Frage mit der Hoffnung, dass mir jemand ne Antwort geben kann. Habe vor mir bald den QQ+2 als EU-Fahrzeug zu holen. Bei den jeweiligen Händlern ist auch das Connect angegeben. Weiß jemand ob das schon das neue in der Mittelkonsole ist oder handelt es sich noch um den Kasten oben drauf? Sorry, falls sich jetzt vielleicht einige die Hände vors Gesicht schlagen!
P.S. Hat jemand vielleicht noch positive oder negative Erfahrungen mit EU-Händlern gemacht? Dann bitte ne PM an mich!
Danke;)


Gut, nen ganzen 22-Seiten-Thread zu lesen, um alle Fragen im vorab beantwortet zu bekommen, wäre auch zuviel Arbeit gewesen... :icon_neutral:
 
Oben