Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen warum wenn ich Musik vom USB Stick höre einige Titel mit dem richtigen Namen angezeigt werden und andere wiederum nicht! Da steht dann nur "Titel 1" oder "Titel 2" usw. obwohl der Songname in der Auswahlliste erscheint. :quest::quest::quest:
 
In der Auswahlliste erscheinen die Datei-Namen. Beim Abspielen werden aber die Infos aus den ID3-Tags angezeigt. Ich vermute, dass hier nicht alles korrekt eingetragen ist.
Google mal nach "MP3Tag", gutes Freeware-Prog zum Bearbeiten der ID3`s.
 
Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen warum wenn ich Musik vom USB Stick höre einige Titel mit dem richtigen Namen angezeigt werden und andere wiederum nicht! Da steht dann nur "Titel 1" oder "Titel 2" usw. obwohl der Songname in der Auswahlliste erscheint. :quest::quest::quest:

Hi Daniel78,

denke auch das liegt wahrscheinlich an den ID3-Tags der MP3´s. Es gibt da auch noch die Unterscheidung zwischen ID3v1 und v2, weiß jetzt aber nicht welche das Connect bei einem MP3-Stick benutzt, denke eher v2. Ich benutzte bei mir den USB nur mit einem IPod und das klappt sehr gut. Als Programm zum taggen der MP3´s nehm ich das schon etwas ältere "Media Tagger" her, find ich recht komfortabel. Wichtig ist denke ich auch bei den Tags die Track-Nr. einzutragen damit z.B. bei einem Album auch die Lieder in der richtigen Reihenfolge und nicht einfach alphabetisch abgespielt werden.

@Canadian

Sorry aber wenn ich Deine Beiträge zum Fach in der Mittelkonsole lesen, denke ich immer Du hättest da lieber einen Kühlschrank als ein Fach drinnen :ironie:

Nee, Spaß beiseite ... natürlich kann jeder das Fach benutzen für was er will. Nur ich nehm´s z.B. lieber als Armlehne her, ne Flasche würde mich da nur stören ;), denke auch nicht wirklich das es als Getränkefach gedacht ist. Aber zum Thema USB-Stick, wenn der direkt in dem zugegeben eher ungünstig gelegenen USB-Port gesteckt wird versperrt das Ding natürlich alles :sry: ... obwohl nen Flachmann bringt man da noch leicht unter :icon_cool:. Deshalb einfach ein kleines USB-Verlängerungskabel reinstöpseln und dann den Stick ins kleine Münzfach oder so ...

Gute Fahr allerseits ... und bitte in den Flachmann nur Anti-Alk füllen, gell!

Miky
 
Deswegen heißt das Ding ja auch Mittelarmlehne, damit man sich drauf lehnen kann. :)

Mein Zaubertrick bezüglich ungünstigem USB, ist ein Winkel-USB-Adapter, alternativ einfach einen 8GB Ministick für 14€ aus dem MM Markt holen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Daniel78

bevor du dir extra ein Programm runterziehst, stecke den Stick in den PC und und öffne das entsprechende Verzeichnis, anschließend den entsprechenden Titel "einfach" anklicken / markieren. Unten (zum bei Windows-Vista) erscheinen dann die Daten zum Titel, wie z.B. Titelname, Album, Tracknummer..... Diese kannst du dann entsprechend bearbeiten.
 
@Canadian

Sorry aber wenn ich Deine Beiträge zum Fach in der Mittelkonsole lesen, denke ich immer Du hättest da lieber einen Kühlschrank als ein Fach drinnen :ironie:


Miky

Hi Miky !


Ironie verstanden. :) Nein, einen Kühlschrank möchte ich nicht (dafür wäre ja das saalgroße gekühlte Handschuhfach vorhanden), aber ich finde Dinge sollten für die Funktion, für die sie gedacht sind, auch nutzbar sein.


Wenn man sich das Fach in der Mittelkonsole mal genau anschaut, sieht man deutlich am Boden, dass es für das Abstellen z.B. einer Getränkeflasche vorgesehen ist. Und die kleinen Fächer in den Türen sind ja wirklich nur für kleine Fläschchen zu gebrauchen.


Und wenn ich es von der Konstruktion her so vorsehe ist es - zumindest meiner Meinung nach - sinnfrei genau dort, wo z.B. eine Flasche stehen würde, die Anschlussmöglichkeit für einen USB-Stick zu positionieren. Das ist einfach unpraktisch gelöst. Mehr wollte ich damit eigentlich nicht zum Ausdruck bringen.


Dass man das Fach auch anders nutzen kann, ist mir klar. (z.B. für kleinere Topfpflanzen o.ä. :wink:). Dieser unwichtige Punkt sollte ja auch keine größere Diskussion auslösen.


Damit sollte das Thema erledigt sein. Aber Danke für die erhellenden Statements.


Viele Grüße
 
Nissan Connect incl. Rückfahrcamera?

Erst einmal ein freundliches hallo an alle "Süchtigen"!
So wie es aussieht, kann ich mich ab dem 01.03 auch zu den glücklichen Besitzern eines Nissan Qashqai +2 zählen.
Ich habe mich für den Acenta incl. Connect Navigationssystem entschieden.
Jetzt zu meiner Frage, habe ich eine Rückfahrcamera und kann ich das Bild beim zurücksetzten im Navidisplay sehen? :quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mal eine frage zum Connect und Apple ipod (touch):
Läßt sich der ipod wenn er über AUX und der USB-Buchse mit dem Connect verbunden ist, auch bedienen? Also nicht nur die Lautstärke, sondern nächstes Lied, Pause, Album-wechsel, ....

Über das Touchscreem des Navis/Radios oder über Tasten der Lenkradbedienung? Oder Bedienung doch nur direkt über den ipod?

Finde nur Infos wie:
"
... USB-Anschluss können Sie eine Vielzahl von Musik- und Speichermedien (z. B. Ihren iPod oder MP3-Player) anschließen und bedienen.

Danke!
 
Also ich hab zwar nen Ipod nano, aber ich muss den nur über USB (das weiße Apple-Kabel) anschließen.
Und er lässt sich dann übers Connect steuern.
 
Oben