QASHQAI J11: NISSAN Safety Shield für 360° Sicherheit (optional Tekna)

Toter Winkel Warner geht nur links

Hallo im Forum,
habe nun endlich seit 1 Woche meinen Qashqai Tekna J11 mit diesem Sicherheits Paket incl. Totwinkel Warner.
Beim starten leuchten kurz beiden orange Lämpchen ( links & rechts ), aber während der Fahrt - z.B. Autobahn - funktioniert nur der linke Warner.

Ob ich jemand überhole, oder ich selbst rechts überholt werde ( Abfahrt z.B. ), tut sich rechts absolut nix.
Ist da was defekt, oder muß man da irgendwas extra einstellen bzw. aktivieren ?
Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müdigkeitserkennung

Hallo Zusammen,

wir haben am Wochenende unseren neuen Qashqai 1.5 dCi Tekna mit der Sonderausstattung „Safety Shield für 360 Grad Sicherheit“ erhalten.

Ein Bestandteil dieses Paketes ist die „Müdigkeitserkennung (ME)“, von der ich leider nicht weiß, wie diese funktioniert und wie man diese aktivieren kann. Die Informationen, die ich hierzu bisher gefunden habe sind leider auch nicht sehr hilfreich. Hier heißt es u.a. nur: „dieser Teil des Saftey Shield erkennt nach einer kurzen Lernphase eine nachlassende Funktion des Fahrers …“

Die Assistenzsystem sind in den Menüeinstellunge alle aktiviert, leider konnte ich speziell zur ME nichts finden.

Weiß jemand wie man diese Lernphase startet, wie werden die Kriterien festgelegt bzw. wie funtioniert die ME?

Es wäre toll, wenn jemand weiter helfen könnte.

LG Michael
 
Die Müdigkeitserkennung muss zusätzlich im Mitteldisplay angezeigt werden und schlägt je nach Fahrdauer, Lenkbewegung usw ne Pause vor.....ich habs deaktiviert.

Der Totwinkelwarner rechts schlägt bei mir auch seltener an, funktioniert aber sonst (gleich auf den ersten 5 km nach Abholung testen "dürfen").
 
danke für die schnelle Rückmeldung.
Für mich stellt sich aber nochmals die Frage was mit der erwähnten "Lernphase" gemeint ist. Muss hier etwas gelernt bzw. eingestellt werden ode erfolgt die ME anhand fest voregebener Werte.
Mit der Anzeige der ME in dem Mitteldisplay ist doch die Anzeige der Kaffetassen gemeint oder? Muss diese permanent angezeigt werden?

Nochmals danke.

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du willst es aber ganz genau wissen ;)

Wenn die ME im System aktiviert ist funktioniert sie logischerweise auch wenn es nicht im Display angezeigt wird (so wie andere Systeme eben auch ohne ständige Anzeige aktiv sind).

Und Lernphase bedeutet daß das Auto ne weile braucht um Änderungen in Deiner Fahrweise die auf Müdigkeit schließen läßt zu erkennen (z.B. ruckartige Lenkbewegungen).

Nissan Qashqai - Safety Shield | Nissan Autohaus Grosse Wien

Und hier noch mehr zum lesen:
CAR TECHNOLOGY | NISSAN | TECHNOLOGICAL DEVELOPMENT ACTIVITIES
 
Rückfrage zur Müdigkeiteserkennung

Du willst es aber ganz genau wissen ;)

Wenn die ME im System aktiviert ist funktioniert sie logischerweise auch wenn es nicht im Display angezeigt wird (so wie andere Systeme eben auch ohne ständige Anzeige aktiv sind).

Und Lernphase bedeutet daß das Auto ne weile braucht um Änderungen in Deiner Fahrweise die auf Müdigkeit schließen läßt zu erkennen (z.B. ruckartige Lenkbewegungen).

Nissan Qashqai - Safety Shield | Nissan Autohaus Grosse Wien

Und hier noch mehr zum lesen:
CAR TECHNOLOGY | NISSAN | TECHNOLOGICAL DEVELOPMENT ACTIVITIES

sorry, dass ich nochmals nachfrage.
Wir sind mit unserem Qashqai im Urlaub gewesen und wollten die Müdigkeitserkennung testen. Aber auch nach mehr als 4 Std. Fahrt am Stück habe ich keine Veränderung erkennen können. Um das System zu testen, habe ich mir wirklich alle Mühe gegeben, meine normale Fahrweise zu ändern und Müdigkeit vorzutäuschen (öfters die Fahrbahnmarkierung überfahren, Ruckartiges Lenken und Bremsen, Augen blinzeln etc.).

Nach mehr als vier Stunden Fahrt war ich dann wirklich müde, so dass ich eine Pause eingelegt habe. Bei unserem Qashqai gab es aber immer noch keinen Hinweis auf Müdigkeit. Ich erwarte ja keine Wunder, aber ich hätte mir wenigstens eine halbe Kaffeetasse oder sonst einen kleinen Hinweis gewünscht.

Unser Händler kann leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Er meinte nur, wenn keine Fehlermeldung erscheint, könne er auch keine Fehler auslesen und dass System wäre für ihn somit in Ordnung. Wie die Müdigkeitserkennung konkret funktioniert wusste er aber auch nicht.

Mach ich etwas verkehrt oder ist die Müdigkeitserkennung vielleicht nur als Scherz gedacht und man kann diese vergessen?

LG Michael
 
Ich würde das einfach unter "nett gemeint - funktioniert nur nicht" verbuchen.
Vor allem wenn Du das mit einer risikoreicheren Fahrweise unnötig provozieren willst....
Genaueres kann ich auch nicht sagen weil ich das unnötig finde und darum noch nie aktiviert hatte.
 
Hallo Kukihn,
aktivieren/deaktivieren heist...einfach nicht anzeigen lassen im Display oder gibt es nochmal wo einen Haken setzen?

Gruß Bernd
 
Einfach im Mitteldisplay ausblenden / nicht anzeigen lassen.
Und irgendwo in den Einstellungen war glaub auch etwas mit "Fahrerhinweis" bin mir aber nicht ganz sicher ob das die ME ist.

Auch auf den gut 600km von Amsterdam nach Hause war bei mir bei der Kaffeetasse glaub nur ein oder 2 Striche weg. Vielleicht fahr ich aber auch nur zu gut ;). Einfach genug Pausen machen. Und wenn man wirklich mal sehr Müde ist einfach mal kurz 30 min auf dem Parkplatz die Augen zu machen.
 
Oben