Qashqai / Qashqai+2: Notlaufprogramm

Danke. Das habe ich auch durchgelesen.
Ist ja schön, dass das Problem auch noch beim neuen Modell auftritt :(

Aber, dass Nissan dafür keine Lösung findet, ist schon bedenklich!

Gruß Alex
 
Was sagen denn die Fehlerspeicher?

Vorab: Ich warte noch auf meinen QQ, und habe daher den Fehler nicht... aber ich habe ein winzig bissele Background zu ESP....
und deswegen möchte ich 2 Bemerkungen dazu machen:

1. Fehlerspeicher
Was sagen denn die Fehlerspeicher? Wenn das ESP die Lampe anmacht, dann hat es einen Fehler bemerkt, und wird diesen auch speichern, und der kann ausgelesen werden.

2. Grund beim Motor?
Ich höre viele Kommentare, daß der Motor in Notlauf geht. Das ESP redet mit dem Motorsteuergerät... es kann sowohl den Motor drosseln, als auch leicht die Drehzahl anheben. Wenn der Motor ein Problem hat, dann geht die Motorelektronik in ein Notprogramm. Und dann kann es das ESP evtl. mit in die Krise ziehen, weil jetzt das ESP einfach nicht mehr das machen könnte, was es wollte. Aber auch das müsste im Speicher auszulesen sein.
 
So ein MIST!!!

Hallo erst einmal an Alle :)

Seit heute morgen habe ich nun das Problem auch ... ca. 2-3min. nach dem Starten des Motors leuchten bei mir die Warnleuchten für ESP und ABS auf.
Habe selbstverständlich auch erst einmal ABS ausprobiert. Voll in die Eisen und ... der Wagen rutsch! Folglich - ABS ist definitiv AUS!!!
Der Motor wird aber nicht abgeregelt, wie hier von einigen berichtet. Kann weiterhin mit voller Leistung weiterfahren.

Und das nach 1-1/2Monaten nach dem die Neuwagengarantie abgelaufen ist. Bin echt gespannt wie teuer das für mich wird.:sry:

Und da ein Bild mehr als tausend Worte sagt - hänge ich Euch das Foto von dem "Problemchen"

Sobald das Problem behoben ist, kann ich natürlich hier berichten wenn gewünscht :wink:
 

Anhänge

  • DSC00580_resized.jpg
    DSC00580_resized.jpg
    42 KB · Aufrufe: 1.102
Hallo,

ich hatte das Problem ebenfalls. Bei mir war da der Stoplichtschalter defekt.
Die Leuchten warnen bei verschiedenen Fehlern. Hatte das leider in der Vergangenheit mehrfach erlebt...:sry:
 
Klar ist das gewünscht - berichte bitte sobald Du mehr weißt. Danke
Ich weiß das ist total ärgerlich gerade nach der Garantie, vielleicht bekommst Du es auf Kulanz oder es ist sogar nur eine Kleinigkeit -Daumen drück
 
War wohl nur der Bremslichtschalter ...

Hallo, da bin ich wieder - wie versprochen :)

Also, zuerst vielen Dank an hr-v für den Tipp!
Habe mir gleich den Brems-/Stopplichtschalter vorgenommen und musste gleich feststellen, dass der Schalter hackt. D.h. tatsächlich wenn der Schalter nicht geschaltet hat, dann lief das System in den Fehlermodus und schaltete die Funktionen ESP und ABS ab.
Den Schalter konnte ich übrigens nur bei Nissan bestellen, nirgendwo sonst – da Originalteil! Eine Woche später war der Schalter endlich da und nun drei Wochen später kann ich wohl davon ausgehen, dass es tatsächlich an dem Schalter lag.
Seit dem Schaltertausch gab es keinen einzigen Funktionenausfall.
Habe übrigens ein Foto vom Fußraum angehängt, an dem man den Schalter gut sehen kann. (Sieht Euer Fußraum eigentlich auch so „nackt“ aus?! :shok:)

-------
Übrigens wg. der Garantie:
Ist keine große Sache. Der Schalter kostet knapp 45€ + knapp 15min Einbau und Einstellung:cool:
 

Anhänge

  • K1024_DSC00656.jpg
    K1024_DSC00656.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 1.005
Ich hab das Problem das mein Esp nicht richtig funktioniert,bei glätte drehen ständig meine Reifen durch ohne das sich etwas tut.
Mein Qashqai fährt sich auf Schnee und Eis sehr bescheiden.
Wie funktioniert das ESP richtig...



Gruß Ich
 
Keine Beschleunigung mit zwei Warnleuchten

Hallo,

bin eben nach Hause gefahren und plötzlich leuchteten gleichzeitig die ESP-OFF-und Schlupfanzeigeleuchten auf. Ab da konnte man den QQ nicht mehr richtig beschleunigen. Fahren an sich ging noch, aber eben ohne normale Beschleunigung.

Lt. Handbuch liegt eine Funktionsstörung im System vor, die Antriebsfunktion ist ausgeschaltet.

Hat das schon jemand gehabt?

Werde morgen früh mal eine Werkstatt anrufen.

Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben