QASHQAI J11: Panoramadach

warme Luft...

wieder beim Thema genau lesen:
DAS Verdeck ist bei mir zu, geschlossen, nicht offen.....
UND ich hatte trotzdem Eisbildung....

Aber, wir komme vom Thema ab.

Bin raus....

Gruss Sasa
 
Nein wir kommen nicht vom Thema ab, sondern du bist nur angepisst über gut gemeinte Hinweise die dir gegeben werden UND in keinem deiner Beiträge fand sich bisher dass das Verdeck geschlossen ist. Also was nun? Wenn du es so handhabst wie dir von uns empfohlen wird, dann sollte auch nichts vereisen, wenn doch machst du entweder was verkehrt oder es liegt ein defekt in der Dachdichtung vor und das wäre dann ein Fall für den :mrgreen:. Aber du bist ja schon "raus" und wir werden somit leider nie das Ende der Geschichte erfahren :(
 
Wenn der Sonnenschutz (oder Rollo oder wie man das Ding auch nennt) zu ist, kommt es im Winter durch das Eis, dann durch die Sonneneinstrahlung zu Schwitzwasser welches nicht abtransportiert wird.
Jetzt bitte keine Antwort mit, dann lass das Ding offen! Die Sonne blendet dann
meistens mein Kind, daher ist das zu.
Gruss Sasa

Er schrieb schon das er es zu hat!!!
 
Richtig, aber das Schwitzwasser muss ja nach oben kommen und wenn die Blende zu wäre, würde es nicht nach oben kommen, also muss sie ja wohl offen gewesen sein. Aber wie gesagt: er ist ja eh schon "raus".
 
Wenns verschlossen ist wie fällt mir dann Vereisung auf ???

Habs nachts auch immer geschlossen und da war noch nix vereist gewesen.
 
....

also: mit raus meinte ich, dass ich hier nicht mehr unnötig schreiben möchte!

Natürlich mach ich das Dach auch mal auf, aber in Prozent sind das dann
90% zu und 10% offen.

Meine Theorie bzgl Schwitzwasser habe ich bereits geschrieben.

Und, angepisst bin ich wegen sowas nicht....dafür müsste ich euch persönlich
kennen.

Das Auto ist morgen für 2 Tage beim Händler.
Hat noch ein paar andere kleinere Mängel.

Gruss Sasa
 
Also ich fahre immer oben ohne :cheesy: da vereist nichts :cool:
 
Ich fahre immer zu ;) und gestern während der Fahrt habe ich mal auf gemacht :shok: so viel Feuchtigkeit hätte ich nicht erwartet, was ich mir aber auch gut erklären kann... zwecks diesen Zwischenraum :idea:
Hatte es dann auf gelassen und siehe da, heute war alles bestens :)
 
Na dann ist es doch geklärt. Das wird bei jeden anders sein, in Abhängigkeit wo man parkt und wie die Temp. sind.
Ich fahre immer offen und mir ist da bisher nichts aufgefallen. Das Auto steht über Nacht immer unter einem Dach.
Bedenklich ist es aber schon. Wo fließt das Schwitzwasser hin. Haben wir irgendwann mal Flecken oder Schimmelbildung im Himmel?
Das Panorama ist nun mal eine Wärmebrücke.
Wenn das Verdeck zu ist, ist keine großartige Luftzirkulation vohanden, scheint wohl relativ gut abzudichten.
 
"Das Panorama ist nun mal eine Wärmebrücke".

Denkst du das ein Stahlblech Dach kein Wärmebrücke ist? Oder alle ander Stahlteile?

In ein Auto bildet sich immer überal Schwitzwasser an die Blechteile (unter die Verkleidung). Das bekommt mann nur weg durch reichlich lüften und heizen!

Gr Nederbelg
 
Oben