QASHQAI J10: POIs als csv ins Connect importieren ...

Ja, ist korrekt. Steht auch irgendwo in der BA, dass die eigenen Sonderziele nicht in der Karte angezeigt werden. Wie ich schon schrieb auch die eigenen Blitzer nicht. Das was Du evtl. an Kameras in der Karte siehst, sind die von Nissan mit ausgelieferten. Die werden auf der Karte angezeigt, vor ihnen darf aber in Deutschland wegen der Rechtslage nicht gewarnt werden.

PS: Dann sollte ja bei Dir eigentlich auch alles passen, oder?
 
Hallo Homer,

ja, dann ist alles so weit klar, macht mich alles nicht glücklich, ist aber dann nicht zu ändern. Das Nissan Connect ist somit für mich keine Eierlegendewollmilchsau. Wenn ich die Funktionen und Grafik mit meinem früheren Navigon vergleiche, dann liegen Welten dazwischen.

Vielen Dank für deine prima Hilfe.

Gruß Princo
 
Glaub es oder glaub es nicht. Die Kamerasymbole auf der Karte sind die von Nissan mitgelieferten. Eigene Sonderziele werden definitiv nicht angezeigt (siehe auch BA Seite 4-24). Die kannst ja spaßeshalber mal Deine Blitzer löschen. Da wirst Du sehen, dass die Kamerabildchen immer noch da sind.
 
Bei mir wurde vor 4 Wochen Connect aktualisiert sprich alle Pois auch gelöscht. Es gab keine Warnmeldungen oder Radar Symbolen mehr auf dem Display.

Erst als ich meine Pois wieder aufgespielt habe wurden sie wieder angezeigt.

Oder interpretiere ich gerade etwas falsch?
 
Oder interpretiere ich gerade etwas falsch?

Ja, denn beim Connect des J11 sieht das nämlich ein wenig anders aus als bei dem des J10. Da sind nach meinem Kenntnisstand die Kameras in Deutschland im Kartenmaterial von Nissan gar nicht mehr enthalten. Auf jeden Fall sind sie in der Karte nicht zu sehen.

Meine Aussagen oben beziehen sich komplett auf das Connect des J10.
 
CSV-Format Angaben

Hallo zusammen

ich möchte gerne Geocaches als POI´s im QQJ11 speichern.
dazu habe ich folgende Frage:
ich hab die Daten in diesem Format vorliegen
N48° 32.614,"E13° 14.319","Sei kein Frosch!","","GC5RHD5"








N48° 35.368,"E13° 22.039","Raststätte Donautal Ost","Leitplanke - magnetisch","GC67DWM"

das navi übernimmt zwar den Ordner, stellt aber keine Daten dar.
in welchem GPS-Datenformat müssen diese vorliegen?
 
Die POI´s werden als csv gespeichert.

Diese Anleitung war z.B. bei einer POI-Sammlung dabei:
(vielleicht hilft es dir)

Zur Aktualisierung Ihrer GPS-Gerät: Nissan Connect Navigation System mit den neuesten Blitzer-Datenbank, folgen Sie weiteren Anweisungen.

Zunächst einmal sicher sein, Sie haben die entsprechende Blitzer-Datei für Ihre Nissan Connect Navigation System Gerät bekam, heruntergeladen SpeedcamUpdates.com.

Wenn es immer noch nicht erhalten haben, können Sie ihn jetzt bekommen Sie das Formular ausfüllen, die Sie auf der linken Seite dieser Seite.

Extrahieren von Dateien aus dem ZIP-Paket SpeedcamUpdates. Wenn Sie die Datei heruntergeladen haben, ist nicht eine ZIP-Datei ist die Datei bereits entpackt, und Sie können mit dem nächsten Schritt dieser Installation fortfahren.
Kopieren Sie die extrahierten Dateien, bevor in einem USB-Memory-Stick in einen Ordner namens / myPOIs / myPOIWarnings ".
Verbinden Sie Ihren USB-Stick, um deine Nissan Connect Navigation System . Gehen Sie ins Menü POIs / Custom POIs. Neue Dateien werden automatisch erkannt werden. Presse Download-Taste, um unsere Blitzer-Datenbank in Ihrem Nissan Connect Navigation System. installieren
?Besitzen Sie ein neue Nissan Connect Navigationssystem, liegt die Option Import POIs in die SETUP-Taste, auf der rechten Seite der Schaltfläche MAP, von der Navigationsbildschirm. Sobald Sie geklickt haben, können Sie die Schaltfläche Navigation im Bildschirm berühren. Klicken Sie auf Importieren Sie eigene Sonderziele.
Zu Ihrer Information
Denken Sie daran, den Ordner "myPOIWarnings" hat unter dem Ordner mit dem Namen "myPOIs erstellt werden"
 
Eiwei... mit dieser Art der POI-Beschreibung bist du weit weg vom Schuss... das Connect braucht was anderes.

Das Connect braucht eine simple Text-Datei, eine CSV, im Format

Länge, Breite, "Text"

An deiner Stelle würde ich ein Tool nehmen, ich nutze "Routeconverter".
Dort wirst du deine Datei mit Drag&Drop rein, und dann speicherst du das ganze als "Route66"-Datei.
Dann kommt, in deinem Beispiel, dass hier raus:

13.238650,48.543566,""SEI KEIN FROSCH!"; """
13.367316,48.589466,""RASTST$TTE DONAUTAL OST"; "LEITPLANKE - MAGNETISCH""

Ob das mit den vielfachen "" wirklich klappt, weiß ich nicht, falls es schief geht dann sorge einfach für einen einzigen Text zwischen 2 ". Dann sollte es passen.

Wohin die Datei dann auf dem USB-Stick gehört scheinst du ja bereits zu kennen.
Viel Erfolg... und wenn du keine Lust auf RouteConverter hast... schick mir deine Datei und ich jage sie da einmal durch, kein Problem.
 
Dezimal-Format verwenden

Hi Bayern-Qasher, die Coords müssen im Dezimalformat stehen, ich machs jeweils mit einem GSAK-Makro und entferne danach die Quotes in einem Texteditor - bei langen Hints und ein paar hundert Caches kanns sonst zu Problemen führen beim Einlesen.

Hier ein Beispiel für die Spalten:

Längengrad,Breitengrad,Name,GC-Name,Type,Owner,Size,Diff,Terrain,Hint

und so sieht dann die Text-Datei mit Endung CSV aus:

N47.355833,E8.340667,Rüsslauf AG,GCZ57C,Unknown Cache,tino.zh,Small,3.0,2.0,magnetisch
N47.347983,E8.363617,Sädel AG,GC183T5,Unknown Cache,tino.zh,Micro,4.0,1.5,nicht auf Bodenhöhe
N47.379967,E8.337817,Chüntemer Iisweyer AG,GC1518D,Tradi,tino.zh,Small,2.0,1.5,du musst nicht klettern

gruss Tino
 
Oben