QASHQAI J10: POIs als csv ins Connect importieren ...

Hi zusammen,

ich kann jedem gerne ein Paket zusenden, in denen alle Radar POIs und jede Menge andere POIs enthalten sind.
Diese POIs gelten für ganz EU und sind von Navifriends.
Die Struktur ist schon so aufgebaut, dass man sie nur 1:1 auf einen USB Stick kopieren und dann aufs Connect überspielen muss. In der zweiten Datei sind nur noch zusätzliche Länder, die in den jeweiligen Ordner kopiert werden müssen, bevor man das Connect updatet.
Da ich berufl. viel unterwegs bin, kann die Beantwortung schon einmal ein bisschen dauern.
Einfach eine PN mit der eMail wo ich die Daten hin senden soll. Eine kleine Anleitung ist dabei.

Gruß Tom
 
CSV-POIs

Hi zusammen,

falls jemand nicht mit dem Aufbau meiner POIs (nicht Radar) klar kommt, ich habe die wie folgt aufgebaut:

- Der Name der csv gibt die Rubrik im Connect an (z.B. MC Donald.csv --> MC Donald)
- da ich aber nicht soviele Rubriken wollte, habe ich die einzelnen csv-Dateien nach Rubrikzugehörigkeit benannt (z.B. RestaurantMC Donald.csv --> Im Connect Restaurant auswählen, danach MC Donald auswählen und alle MC Donalds werden angezeigt)

Dies gilt für jede Rubrk, die mehr als eine Zugehörigkeit besitzt.

Gruß Tom.
 
Hallo,

ich habe mir die Mühe gemacht, und ein kleines Konverterprogramm geschrieben. Anbei eine kurze Anleitung:

  1. herunterladen der benötigten POI's von NaviFriends.com
  2. entpacken der Dateien in ein Verzeichnis
  3. starten des Konverters und POI-Converter->Konvertieren wählen
  4. Auswahl des Verzeichnisses wo die Original-Poi's liegen.
  5. Angabe eines Verzeichnisses, wo die Konvertieren POI's hin sollen. Das kann auch schon der USB-Stick sein.
  6. Editieren der Daten:
    - Filename: Kann nicht geändert werden. Wird aus dem Dateinamen generiert. (Es werden .csv und *.asc Files berücksichtigt)
    - Info: wird ebenfalls aus dem Dateinamen generiert und so in die Ziel-POI-Datei geschrieben. Kann editiert werden.
    - Warning: Wenn hier ein Y steht, wird die Datei unter myPOIs\myPOIWarnings gespeichert (Blitzer). Ansonsten unter myPOIs. (alle Anderen POI's (Krankenhäuser, Restaurants usw.))
  7. Dann auf Convert klicken und die Dateien werden im .csv Format ins Zielverzeichnis geschrieben.
  8. Wenn nicht der USB-Stick als Ziel angegeben wurde, den Ordner myPOIs incl. Unterordner auf den Stick kopieren und im Connect einspielen.
Ich hoffe, das ist so verständlich und das Tool hilft Euch.
Für Verbesserungen usw. stehe ich gerne zur Verfügung.
Es ist Version 1.0. Ich habe es soweit als ok getestet.

(Für evtl. Schäden die durch das Tool entstehen (Datenverlust usw.) , übernehme ich keine Verantwortung)

Gruß Hottie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:groeßte:Klasse Arbeit :danke: Durch deine Arbeit werde ich arbeitslos, habe vielen Mitgliedern und natürlich auch mir die Dateien immer zu Fuß (siehe HowTo) aufbereitet:yahoo:
Habe diebezüglich noch Fragen, siehe :post:
 
Einfach auf der Datenbankseite darauf achten, dass der Pfeil blau/rot auf die erste Position zeigt, auf "Download" gehen, "zusammenstellen" anklicken, herunterladen, entpacken, Hotsteppers Proggi benutzen und genießen...

Edit: xAxnxdxexrxex xPxOxIsx
 
Andere POIs (Gaststätten, Möbelhäuser, etc.) würden in ein falsches Verzeichnis konvertiert und somit nicht ohne weiteres benutzbar.

Nicht ganz korrekt. Diese POI's (Krankenhäuser, Lokale usw.) gehen auch. Werden aber von dem Proggi direkt unter myPOIs kopiert. Dann wird vor denen im Connect nicht gewarnt, sie sind aber da.

Wichtig ist, keine "Filter" (Kommentar, Fahrtrichtung usw.)bei navifriends anklicken. Gleich auf Zusammenstellen gehen, sonst funktioniert das Programm evtl. nicht richtig.

Die Daten müssen so aussehen:

6.745680,51.270170,"14390|40474 Düsseldorf|A44 $0x807a8b49$"

Gruß Hottie
 
verschiedene Texte

Auf meinem Weg zur Arbeit komme ich an 2 "myPOIWarnings" vorbei. Das Connect hat mich immer nur beim ersten gewarnt, also auf der Hinfahrt das eine, auf der Rückfahrt das andere.
Nun habe ich die 2 POIs in der Datei rausgesucht und den Text dahinter, der seither gleich war, einfach unterschiedlich gemacht.
Und siehe da ... nun werde ich bei beiden gewarnt.
Werde nun hammuqq's Dateien nehmen und die Texte darin bearbeiten, indem ich einfach eine laufende Nummer in den Text einfüge.

Ach ja ... habe mir übrigens EINE Datei aus den vielen gemacht. Im DOS-Fenster "type * > all.csv" und schon ist alles zusammen.

Ich hoffe, meine Tipps helfen Euch, das eine oder andere Knöllchen zu vermeiden.
 
@ QQ-Power

Hast du das mit den benachbarten Pois mehrfach getestet ? Ich hatte mir nämlich anfangs einige Testpois mit unterschiedlichen Namen erstellt. Die Pois sind keine aus der Liste. Es wird meistens nur beim ersten Poi gewarnt. Das komische ist, dass manchmal (sehr selten) auch der 2.Poi angezeigt wird. Ich habe den Eindruck, dass wenn man sich im eingestellten Umkreis eines Pois (zB 500m) befindet, alle anderen ignoriert werden. Erst wenn die "Gefahrenzone" verlassen ist, wird die nächste angezeigt.

Ciao
C.M.Burns
 
Oben