QASHQAI J10: Probleme mit der Automatik beim 2.0 dCi

Hallo
Also ich verstehe dieses ganze Zinober langsam auch nicht mehr. Zwischenzeitlich habe ich ein paar Bekannte auf dieses Thema angesprochen (alle Automatikfahrer versch. Marken). Ich erntete nur fragende Blicke. Einer sagte sogar: Handbremse bei Automatik, wozu? Diese verwende ich höchstens beim Reifenwechsel. Aber bei Renault-Nissan gehen die Uhren sowieso anders. Beispiel: mein Bruder hatte einen Renault Twingo mit serienmässiger Sportausführung. Zur Motorölkontrolle musste die Domstrebe abgeschraubt werden, weil der darunterliegende Ölmesstab ansonsten nicht herausgezogen werden konnte.

Viele Grüsse
Braun
 
Verstehen tut man es dann (wieder) wenn man der leidtragende bei einem "Unfall" war: mein Auto stand auf einem Parkplatz. Ein Mensch, der ebenfalls dachte "P" reicht schon, stellte sein Auto ab und ging. Da stand es ja noch. Irgendwann machte es sich dann selbständig und verursachte, weil quer über den Parkplatz gegen meins gerollt, einen erheblichen Schaden (meins hinten getroffen und dann vorne gegen die Mauer geschossen).

Macht es wirklich "Arbeit" am Hebelchen zu ziehen? Meiner Meinung nach kann man sich das genauso angewöhnen, wie Anschnallen.
 
Hallo
Nein, es macht natürlich kaum zusätzliche Arbeit und dient auch der Sicherheit. Mir geht es doch nur um das Eine, Wieso verhält sich bei nicht angezogener Handbremse das Nissan AT beim Schalten aus der "P"-Stellung im Gegensatz zu anderen Herstellern so störrisch.
Meine Gattin hat vor kurzer Zeit unseren Qaschi an einer Steigung abgestellt und vergessen die Handbremse anzuziehen. Beim Versuch wieder loszufahren hatte sie extreme Mühe den Wählhebel aus der "P" Stellung zu bringen. Angenommen ich parke mit einem schweren Anhänger an einer Steigung. Wer kann mir garantieren, dass das Gespann trotz angezogener Handbremse nicht doch bis zum Eingriff dieser Getriebesperre zurückrollt. Dies wäre natürlich ein Extremfall. Es soll ja Fälle geben, wo Qaschi Besitzer ihr Fahrzeug auf 2000kg Zuglast aufgelastet haben.

Viele Grüsse
Braun
 
Merkwürdige Diskussion hier. Warum sind Dinge beim QQ anders als bei anderen Fahrzeugen?
Weil Technik mehrere Wege geht, und jeder seinen Weg nutzt.
Ich glaube ,man muss sich mit manchen Dingen abfinden, denn das Auto welches es allen recht macht, gibt es genauso wenig wie den Menschen.

Viele Grüße Mainy
 
Marken-Vergleiche

Auffallend ist doch immer wieder, dass manche Qashqai-Fahrer ihr Fahrzeug stets mit Vorgänger-Modellen aus dem Premium-Segment vergleichen. Und dabei immer einzelne, kleine Details, über die man sich aufregen kann, es aber auch lassen kann.

Man kann es auch umkehren und als Kompliment sehen, so fass ich es jetzt mal auf.

Selbstverständlich gibt es Unterschiede bei den Fabrikaten, sonst würden die Kisten ja auch in gleichen Preis-Segmenten zu finden sein.

PS: Das Problem mit dem Hakeln ist mir auch bekannt. Probiert doch mal, ein bisschen Gas zu geben, wenn ihr merkt, dass es hakelt.
 
Hallo knapp daneben
Wie soll das mit dem gasgeben funktionieren. Wenn ich von "P" auf "D" gehen will, muss ich auf der Bremse sein und darf kein Gas geben.

Viele Grüsse
Braun
 
Oben