A
anonymous
Ehemaliger
Ist es nur beim ersten mal (Kaltstart) so oder auch sonst , beim Kaltstart wenn´s morgens sehr kalt ist (wird) ist das Getriebeöl zähflüssiger und deshalb schwergängiger als wenn es warm ist hatte ich so in meinem VW auch weshalb ich in einfach am Vorabend mit eingelegtem Rückwertsgang abstellte so konnte ich morgens bzw. wenn´s los ging einfach wegfahren und das Problem hat sich für mich einfach gelöst . Gut im Sommer bzw. bei Temperaturen über 4° plus hatte ich eigentlich hier keine Probleme , darunter schon ab minus 10° was dann beim ersten Start so das ich teil´s 3-4 Versuche brauchte - war aber nur beim ersten mal - starten 10m fahren war´s dann wieder ganz normal und alles ging wieder wie gewonnt .
Jetzt hab ich leider CVT - Getriebe bin damit sehr Zufrieden hat aber auch hier beim Kaltstart leichte kurze Verzögerung -nur beim ersten mal , sehe es hier als völlig normal an .Fahre auch LKW jedoch hier EPS 3 Komfort-Schaltung (Elektronisch-Pneumatische-Schaltung) Gang wählen und Gas geben rest erledigt das System welches eigentlich nie kalt wird da er fast nie länger als 2Std. steht .
Grüße
Jetzt hab ich leider CVT - Getriebe bin damit sehr Zufrieden hat aber auch hier beim Kaltstart leichte kurze Verzögerung -nur beim ersten mal , sehe es hier als völlig normal an .Fahre auch LKW jedoch hier EPS 3 Komfort-Schaltung (Elektronisch-Pneumatische-Schaltung) Gang wählen und Gas geben rest erledigt das System welches eigentlich nie kalt wird da er fast nie länger als 2Std. steht .
Grüße