Jeder hat da natürlich so eigene "Medikamente" für sein Auto, meine sind:
Kunstleder und Innenraumverkleidungsteile Kunststoff/Hartplastik Verschmutzung/Ausbleichung, Cockpitpflege Feuchttüchern ARAL an Tanke ARAL gekauft, natürlich sauteuer ABER nie was besseres gehabt von der Wirkung her und Packung ist wirkungsvoll wiederverschließbar, da trocknet nichts aus !
Bei Kratzern in den Innenraumkunststoffteilen das GLEICHE, aber nach Einreiben mit Tuch sofort danach mit Fliegenschwamm (bekannt von den Putzeimern an Tankstellen, kann man auch regulär kaufen, muß man nicht "wegfinden") drübergehen mit gutem Andruck, zum Schluß nochmal frisches Tuch und einreiben.
Sieht zwar sehr nass danach aus aber zieht schön ein nach ca maximal 2Std. und wirkt optisch wie Neuzustand.
Kratzer Aussen Gummi Stoßstange, 1000er Nassschleifpapier mit ein bischen Handseife im Wasser, viel Geduld und Ausdauer sind hier gefragt, am Ende mit Bremsenreiniger im Tuch nacharbeiten und 30 Min. austrocknen lassen, sieht dann schrecklich ausgeblichen aus (verständlich) aber nun mit Vinylex By LEXOL PROTECTANT einreiben und nichts weiter machen, nach 2 bis 3 Tagen Handwäsche oder Waschstrasse, egal, bleibt wirkungsvoll im Material.
Alle Tipps halten mindestens ein ganzes Jahr.