Dann bist Du noch nicht an den richtigen geraten. Ich habe schon mehrere Fernsehsendungen von verschiedenen Sendern in der Vergangenheit über dieses Thema gesehen (sowohl im öfftl.-rechtlichen als auch z. B. bei DMAX), da hat sich keiner vor Motorhaube oder Dach gedrückt.

Einzige Ausnahme: Problematisch kann es bei der Motorhaube werden, wenn der Einschlag im Bereich einer darunter liegenden Versteifungsstrebe liegt, weil die Delle dann nicht sonderlich gut gedrückt werden kann.

Empfehlung: Schau auch mal im Web nach "Dellendoktor" und frage dort telefonisch bzw. per E-Mail mit Schadensfoto an.
 
Naja, es ist ja auch keine Delle, sondern ein knallharter Steinschlag. ..ich telefonier morgen mal rum...danke!
 
Thema Steinschlag: ... habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei unserem A4 war das auch so; diverse Steinschläge über die Jahre auf der Motorhaube.
Diverse Smartrepairfirmen haben alle abgelehnt.
Tenor war: Smartrepair geht nicht auf fast waagerechten Flächen. Bin kein Fachmann, aber so wurde es mehrfach kommuniziert. Lackschaden z.B. an der Tür ist gar kein Problem.
Ich habe den Versuch inzwischen aufgegeben die Steinschläge zu beheben.
Nun ist es halt so , wobei man es bei dem schwarz schon sehr doll sieht...leider..:sry:
 
Danke für deine Antwort...ja, sowas habe ich befürchtet...nunja, was soll man machen. Ist halt nur extrem ärgerlich, da der Dicke erst en 3/4 Jahr alt ist...
 
Frage ist ja auch wie gut du mit der Poliermaschine bist.

So wie ich dich inzwischen kenne, denke ich, du hast sicher schon eine, dann könnte es gehen, wenn du die sehr gut im Griff hast, und natürlich mit Lackstift.

Sonst beim Lackierer, weil die meisten Smart reapair wollen nicht an die Motorhaube, da es schwierig ist es auf der grosse Fläche perfekt zu machen je nach Blickwinkel kann man das sehen.

Und für deine Chromteile gibt es auch ganz spezielle Reinigungmittel.
 
Bei speziellen Chromreinigern besteht ja immer mal die Gefahr, dass man abrutscht und auf den Lack gerät. Ich benutze auch für die Chromteile meine Acrylversiegelung für den Autolack.Die Chromteile glänzen danach wieder und wenn man auf dem Lack kommt macht es nichts. Insofern auch eine Zeitersparnis weil man nicht übervorsichtig arbeiten muss.
LG Mainy
 
@yinkez

Wenn dir ein Tip von mir hilft , da er nicht soooo Profi mäßig erscheint.......:(

Bei deinem QQ der ja schwarz ist, einfach einen schwarzen Edding 3000 , und die Macke mehrfach mit der Flüssigkeit ausmalen. Troknen lassen und den Lack mit Lackpflege polieren.

Hat bei meinem R19 in schwarz metallic sehr gut geklappt. Kaum noch sichtbar der Steinschlag.

Zum ausbessern von Nummernschilder auch bestens geeignet.......:cool:
 
Danke euch!!! Werde jetz erstmal beim Haus und Hoflacker vorstellig, ma gucken was der sagt. Ansonsten beherzige ich einen eurer Tips!

Hab mit das Zeug von Meguiars geholt, astrein, das versiegelt auch gleich.
 
Wenn man diesen Thread betrachtet, kann man meinen, die Autos bekommen keine Pflege mehr ;).
Gerade jetzt, wo wohl auch der letzte die Winterräder runter hat, bietet sich etwas "Kosmetik" an. Alleine die derzeitige Rapsblüte verwandelt das Auto in ein Postauto.
 
Oben