@ Mods: es spricht doch nichts dagegen, in diesem Fall Produkt und Hersteller im Forum zu nennen, oder ?
Es spricht nichts dagegen, Hersteller und Produkt informatorisch zu benennen - nur Links zu Shops oder eBay sind im Normalfall zu unterlassen bzw. widersprechen den Forenregeln (Werbung).

Gruß,
Martin
 
Nano

Hallo Bodyworks,

verfolge nun schon seit ich im Forum bin Deinen "Nano-Test". Alle Achtung, Deine Berichte sind richtig professionell. Scheint ja wirklich ein Wundermittelchen zu sein. Aber nun laß doch mal bitte die Katze aus dem Sack und sag uns bitte allen, um welches Produkt es sich handelt.

Nochmals Danke und halt uns weiter auf dem Laufenden.

vg Christian

P.S. Solltest Du es wirklich nicht öffentlich mitteilen wollen, dann Schick bitte eine PN.
 
Die Firma heisst cenano und ist auch im Netz unter dem gleichen Namen zu finden.

Das Produkt heisst: Nanotol Universal Nano-Versiegelung (nanotol Kombi Set

Luecki
 
Habe soeben das 500ml-Set bestellt, da die Scheiben lt. Beschreibung ja alle 6 Monate neubehandelt werden sollen. Wenn es für den Lack gar 2 Jahre reicht, wäre das echt der Hammer. :cool:

Nochmal thx@Bodyworks.
 
Die Firma Petzoldts in Hagen/Westf. ist unbestritten DIE Lackpflege Fachfirma in Deutschland. Deren Produktpalette ist geprüft und bewährt und es werden Lackversiegelungen - und Pflegemittel für nahezu jede Lackqualität angeboten. Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit der Premium Poymer-Lackversiegelung "Kryos" aus Japan (für japanische Fahrzeuge) gemacht. Die Versiegelung hält tatsächlich gut ein Jahr, der Abperleffekt ist erstklassig, kein "Kleben" des Schmutzes auf dem Lack, ein guter UV-Schutz, sowie -last but not least- ein sehr guter Glanzgrad ohne Schlieren. Von Vorteil ist, dass bei diesem Produkt keine Mehrfach-Schichten aufgebracht werden müssen (wie z. B.bei Liquid Glass). Einmal Auftragen, antrocknen lassen und abwischen.
Der Ordnung halber: Ich bin kein Mitarbeiter von Petzoldts oder einer Firma, die Lackprodukte herstellt und/oder vertreibt. Ich bin ein ganz normaler Verbraucher, der ein gutes Produkt für sein Geld haben möche und sein Fahrzeug (nicht übermässig) pflegt.
 
Der Aussage meines Vorredners was Petzoldts betrifft kann ich nur bestätigen.
Selbest hier im hohen Norden haben sie einen Namen.
Ich schwöre auf die Produkte von Meguieres, ebenfalls auch bei Petzoldts im Programm.
Meguieres gehört wohl zu den renomiertesten in den USA.
 

Off-Topic:
:ironie2: Ich schwör auf NONAME-Sandpapier aus dem Baumarkt. Einmal anwenden. Hält für immer. Einfach mit dem groben anfangen und dann immer feineres verwenden. Glänzt kurzzeitig. Positiver Nebeneffekt: kurz nach der Anwendung erhält der Qashqai eine neue Farbe: Oxid-Braun.:rofl:
Gruß,
Commander.Keen
 
Hallo an alle,

ich hab da auch mal eine Frage, aber mal nicht zum Thema Lack. ;)
Mein Problem beim neuen QQ ist folgendes, da der Einstieg ja doch etwas höher ist als beim Kleinwagen und mein Sohn seine Beine noch nicht so hoch bekommt, tritt er mir permanet auf die Leisten, bzw auf den Lack. (oh doch das Thema Lack)
Also das mit dem auf den Lack treten konnte ich ihm ja schon abgewöhnen, aber das Plastik leidet immer noch. Nach unserem Sommerurlaub konnte ich hier in den Bergen schön den Strandsand aus der Fuge zum Gummi pulen.
Ich hab alles wieder schön hinbekommen, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders.Und wenn ich dann schon an den Winter denke mit dem ganzen Salz unter den Schuhen:shok: Panik macht sich breit.

Ich hab schon an einen Lederlappen oder so ne Art Gästehandtuch zum Schutz gedacht, aber optisch ist das ja dann eine Glatte 6.
Habt Ihr ein paar Tipps für mich, wie ich die Seite etwas schonen kann, so für 1-2 Jahre, dann dürfte er so rein kommen.

Vielen Dank schon mal.

LG Sandra:wink:
 
Der Aussage meines Vorredners was Petzoldts betrifft kann ich nur bestätigen.
Selbest hier im hohen Norden haben sie einen Namen.
Ich schwöre auf die Produkte von Meguieres, ebenfalls auch bei Petzoldts im Programm.
Meguieres gehört wohl zu den renomiertesten in den USA.


Hallo,

wenn hier schon Firmen gepostet werden können, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Lupus Autopflege
Autopflege24
TS Autopflege
Nur um mal die drei zu nennen. Petzoldts ist ein guter Laden. Jedoch ist die Produktauswahl z. B. im Vergleich zu Lupus nicht sonderlich groß

Gruß
Scholli
 
Oben