Ihr kennt doch sicherlich alle die Waschanlagen, die auch eine Tanke integriert haben (oder umgekehrt), die haben alle so eine gelbe Farbe als Erkennungsmerkmal (gibte imo in jeder größeren Stadt).
Da kann man u.a. Öl wechseln und auch nach dem Waschen sein Auto polieren lassen, für (in meinen Augen) kleines Geld.
Ok, Megaprofessionell ist es nicht, aber die machen das schon sehr sorgfältig und es läuft auch immer einer rum, der kontrolliert, obs auch gut gemacht wird.
Am Besten vorher mal nen 5er als Tip gegeben und die Jungs machen das wirklich mehr als zur persönlichen Zufriedenheit des Autofahrers.

Es gibt sogar tanken, da läuft das Auto während des Polierens auf nem Band.......

Ich bin/war da bislang immer sehr zufrieden mit, was die Aufbereitung unserer Kombis anging

Wer sowas nicht mag, findet sicherlich in seinem Umkreis einen professionellen Aufbereiter. Die meisten Autohäuser machen sowas auch n icht selber, sondern geben die Fahrzteuge in die Hand solcher Firmen, ergo muss es die geben.
 
Waschstrasse, für mehr hab ich keine Zeit und keine Lust.

Lass doch aber anderen ihren Spaß.

Die meisten Angebote, die man in den Autuzubehörläden der Welt kaufen kann, taugen nicht das, was sie versprechen und man hat danach keine Freude.

Na du musst es ja wissen wenn du nie so was machst. Du willst uns also klar machen, dass wir das Zeug kaufen und nicht merken, dass wir verarscht werden? ;)

Desto weniger Arbeit ich hab, desto besser

Schön für dich. Andere machen das aus Spaß oder weil es ihr Hobby ist. Mein Vorgängerauto hat auch nur Waschanlage gesehen. Aber da es ein dunkles Fahrzeug war hab ich mich jedes mal danach über die Krätzerchen geärgert. Ist halt immer Dreck und Sand von den Vorgängern in den Bürsten. Bin jetzt auch kein Pflegefreak geworden, aber ich hab den QQ versiegelt und seither macht mir das Waschen viel Spaß. Ist in einigen Minuten erledigt. Nichtmal Shampoo brauch ich mehr. Die Farbe weiß hab ich übrigens gewählt weil man da diese Scheiß Kratzer und Hologramme nicht so sieht.

btw bin ich bei unserer Waschanlage nach Eingabe des Codes vom Kassenbon immer noch schnell in die Waschanlage gerannt und ins Auto eingestiegen. Dabei konnte ich schön beobachten, daß manchmal trotz Schaumwäsche kein Schaum kam, Zudem kam nur aus 50% der Wasserspritzdüsen welche das Auto vor dem Bürsten nass spritzen sollten, Wasser raus. Der Rest war immer verkalkt oder sosnwie verstopft. Und das war auch nicht nur bei meiner Haustanke so. Ich steig bei jeder Waschanlage in mein Auto um das zu sehen.

Wer sowas nicht mag, findet sicherlich in seinem Umkreis einen professionellen Aufbereiter. Die meisten Autohäuser machen sowas auch n icht selber, sondern geben die Fahrzteuge in die Hand solcher Firmen, ergo muss es die geben.

Naja, wenn dir die Versiegelung 400 Euro wert ist, kann man den QQ ja da hin bringen. Für den einen ist das "kleines Geld", der andere nennt das Wucher. Zudem will nicht jeder mit einem verdreckten und verkratzten Auto rumfahren, um dann irgendwann vor dem Verkauf die oberste Lackschicht abtragen und aufpolieren zu lassen. Manche wollen, daß es immer gepflegt ist.
 
Lass doch aber anderen ihren Spaß.



Na du musst es ja wissen wenn du nie so was machst. Du willst uns also klar machen, dass wir das Zeug kaufen und nicht merken, dass wir verarscht werden? ;)

Das erinnert mich an das Hobby meines Sohnes. Er liebt Videospiele und hat eine Microsoft Xbox. In seinem Videospieleforum tauchen in Threads zu Spielen für die Xbox immer wieder Sonyleute auf die schreiben, dass die Xbox und speziell dieses Spiel Scheiße ist, und die PS3 viel besser ist. Dann sollen sie doch Ps3 spielen und in Ps3-Threads diskutieren, und nicht in einem Thread auftauchen um anderen alles madig zu reden.
 
Hallo QQ - Fans,

ich habe in meinem "Kramladen" eine kleine Flasche "RAIN-EX" gefunden und das Zeug heute mal ausprobiert. Ist so eine Art Scheibenwischer ohne Wischblätter. (sagt jedenfalls die Werbung drauf) :smile:

Das Zeug lässt sich ganz easy verarbeiten. Einmal auf die gereinigte Scheibe auftragen, dann nass abwischen und anschließend trockenpolieren.

In der Waschbox perlte die Scheibe wunderbar ohne irgendwelche Schlieren ab.Mal sehen wie es bei nächsten Regenschauer aussieht.

Die Frontscheibe habe ich bis dato ausgelassen; erst den nächsten Schauer abwarten.:cool:
 
Wenn Du viel Autobahn fährst lohnt sich das auftragen auch auf der Windschutzscheibe.
Bei meinem jetzigen Auto kann ich ab ca. 80Km/h den Scheibenwischer abschalten. Da wird der Regen so weggeblasen, dass ich ohne Wischer besser sehen kann als mit.
In der Stadt lohnt es sich eigentlich nicht.
 
Hab mal gehört das sich im Winter das Eis auch leichter von der Scheibe entfernen lässt durch so eine Versiegelung, hat da schon jemand Erfahrungen damit?

Lg
Raumi
 
Kann ich nicht behaupten.
Für die Scheiben ist es sowieso am besten wenn man Enteisungsspray verwendet. Dann gibts keine Kratzer.
 
Bin endlich dazu gekommen die Nanoversiegelung auf zu tragen.
Ehrlich habe ich gedacht das es mehr Arbeit währe.:cheesy:
Bin mal echt gespannt wie es aussieht wenn´s mal wieder regnet.
Bilder nach der Versiegelung sind in meiner Galerie.:cool:
 
Oben