Qashqai mit 2l Diesel 'ne gute Wahl?

Hab seit gestern meinen Q+2 mit dem 2.0 dci.

Der erste Eindruck: Der Motor passt perfekt zum Auto.

Bei mir kommt auch nach relativ kurzer Zeit warme Luft aus den Lüftungsdüsen. Kann nicht sagen, dass es schlechter wäre als bei anderen Autos.
Und in meiner Verwandschaft hat keiner ein Diesel-Fahrzeug, das so gut gedämmt ist und man den Diesel-Motor so wenig hört.
 
Heizleistung

Baujahr meines QQ ist Nov. 2008 und ich hatte die selben Probleme mit der Heizung. Ich habe dann bemerkt, dass vom Gebläse der Beifahrerseite nur kalt kam, während auf der Fahrerseite alles normal war. Dies gilt für die autom. Klimaanlage. Die Werkstatt hat das repariert und seither habe ich eine gute Heizleistung. Bereits nach 1 km kommt warm.

Gruß
 
Wenn Du eine Standheizung einbauen willst, dann rechne mal aus wie oft Du sie wirklich brauchst, wie lange Du das Auto behältst und was in dem Fall ein Warmstart kostet (Anschaffungskosten/Häufigkeit der Verwendung + Verbrauch).............

Würde der Einbau einer Standheizung von der Wirtschaftlichkeit abhängen, es gäbe keine mehr, da sie vom Markt mangels Nachfrage verschwänden. Wer ökonomische Werte vertritt, müsste auch sein Fahrzeug in Frage stellen.

Falls die Frage eine Rolle spielt, ob der Diesel sich auch von der jährlichen Kilometerleistung lohnt, kann ich nur sagen, dass es so viel Spaß macht mit diesem Auto zu fahren, dass man schnell viel mehr km zusammen bekommt als ursprünglich gedacht.

Dieser Satz hat mich angesichts des beinhaltenden Widerspruches sehr schmunzeln lassen.

Ökonomie ist offenbar eine Frage der persönlichen Prioritäten.
 
Über die Wirtschaftlichkeit einer Standheizung würde ich auch nicht diskutieren, ich habe und mache andere Dinge, die sind auch nicht wirtschaftlich, machen aber viel Spass:cheesy:. Mein QQ ist noch nicht da, ich kann also noch nicht fundiert mitreden, aber ich habe hier schon viel gelesen. Nachdem ich gelesen habe, dass die Heizung relativ lange braucht, die Kupplung möglicherweise ein wenig unterdimensioniert ist, habe ich mir bei schwedischen Freunden ein DEFA Vorwärmsystem bestellt (habe ich ja schon mal gepostet). Der komplette Satz hat mich 220,-€ gekostet, Vorteil = preiswert und in der Garage zu betreiben und ohne Probleme selbst einbaubar! Mit vorgewärmten Motor lässt sich der Anstieg aus der Garage ohne langes Kupplungsschleifen leichter meistern und die Frau freut sich über ein schnelles Heizerlebnis. Das Teil hat eine Leistungsaufnahme von 550 Watt, das bedeutet bei morgendlichem Einsatz von 2 Stunden ca. o,42€ Stromkosten. Wartungskosten entstehen keine!
Dieses System kann man sich sogar unter wirtschaftlichen Aspekten schönrechnen, oder?
Gruss
BOT
 
Dieser Satz hat mich angesichts des beinhaltenden Widerspruches sehr schmunzeln lassen.

Hehe. So widersprüchlich war mein Satz allerdings gar nicht, denn die Mehrkilometer würde ich vielleicht auch mit einer anderen Motorisierung zusammen bekommen, denn neben dem tollen Motor gibt es noch eine Menge anderer Dinge die mir an dem Auto so gut gefallen, dass ich am liebsten gar nicht mehr aussteigen möchte ;)

Ökonomie ist offenbar eine Frage der persönlichen Prioritäten.

Wie wahr, sonst würde sich wohl kaum einer den großen Diesel bestellen oder überhaupt einen Neuwagen. Ich habe mir sowohl bei der Motorisierung als auch bei der Standheizung ausgerechnet, wie hoch die zu erwartenden Mehrkosten sind. Bei der Motorisierung hatte ich die Befürchtung, mich bei einem kleineren Motor vielleicht die nächsten paar Jahre über fehlende Leistung zu ärgern, und so habe ich mich für den ökonomisch weniger sinnvollen 2.0 dCi entschieden und es bisher nicht bereut. Ich finde, der Motor hat genau die richtige Leistung und die Charakteristik gefällt mir sehr gut.

Bei der Standheizung war ich etwas geschockt, als ich die Mehrkosten mal auf die Einsätze runtergerechnet habe und deshalb bin ich von der Idee wieder abgekommen. Diese Entscheidung habe ich ebenfalls nicht bereut, denn die Scheiben musste ich diesen Winter noch gar nicht so oft freikratzen und mit der Heizleistung bin ich auch zufrieden. Wobei ich sagen muss, dass die Sitzheizung sehr gut über die ersten Minuten weg hilft. Aber da soll jeder selbst entscheiden, was er braucht und was er dafür ausgeben möchte.
 
Oben