QASHQAI J11: Rückmeldung, macht der J11 1.6 dCi Xtronic wirklich ein Problem?

Ich bin kein Mechaniker, aber ich bezweifle ernsthaft, dass Updates dieses offensichtliche Getriebeproblem bei deinem Auto beseitigen können.
Daher würde ich an deiner Stelle auf einen Getriebetausch beharren :exc:
 
Getriebe Schaltung Probleme QQ J11 1,6dci Automatik

Ich habe in diesem Forum gelesen und auch die eine aus England und bis jetzt konnte ich mein Problem nicht finden, was ich denke, ist sehr ernst. Ich werde versuchen zu erklären, aber Sie müssen mein deutsch entschuldigen :) ich besitze ein 1,5 Jahre alter Nissan QQ Tekna 1,6 dci automatik 36.000km. zuerst habe ich dieses Problem bemerkt, wenn das Auto 35,000 hatte. wenn ich beschleunige, zwischen 30 kmh und 80 kmh das Gaspedal und auch das Auto selbst zittert, manchmal nur licht Zittern und manchmal stärker . I war beim Autohaus mit dem Auto , tat der Mechaniker eine Runde, dieses Zittern bemerkt hat, sagte mir, dass andere Kunden auch dass bemerkt haben, aber er glaubt, dass das von Anfang an war aber uns erst jetzt aufgefallen ist und ich sollte keine Sorgen zu machen weil das ist nichts schlimmes. Aber ich kenne meine Auto und es war nicht von Anfang an...Und es wird noch schlimmer, seit letzter Woche das Getriebe bei etwa 30-40kmh oder manchmal bei etwa 70-80 kmh, durch die Gangwechsel wird einen lauten Knall produziert und das ganze Auto wackelt. Ich rief wieder mein Handler für einen Termin und ich hoffe, dass nichts Schlimmeres passiert, bis dahin. Hat jemand das gleiche Problem? Danke!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Mein j11 hat die Angewohnheit wenn ich von der Bremse sofort das Gaspedal durchdrücke die Drehzahl hoch geht und nach ca 2 Sekunden erst die Bewegung einsetzt und nach 3 Sekunden erst richtig Zug kommt.

Gehe ich nach 1,75 Sekunden durchdrückens wieder vom Gas, hat sich das Auto kein Stück bewegt.
Das Autohaus meint das ist normal. Bei euch auch?
 
Ja, annehmen von Gas ist etwas verzögert. Hatte ich bei einem früheren Automatik nicht. Soll beim QQ aber normal sein. Hab mich mittlerweile dran gewöhnt.
 
Also Gas wird eigentlich noch recht gut angenommen, da die Drehzahl ja steigt.
Allerdings greift aus dem Stand das Getriebe ziemlich spät.
Wenn man bereits rollt ist dagegen fast gar keine Verzögerung vorhanden.

Deswegen muss ich an der Ampel schon 2 Sekunden vor der Grünschaltung von der Bremse, damit ich nicht 3 Sekunden an einer grünen Ampel stehe.
 
Moin, was hast Du denn vorher für ein Auto gehabt? Wir hatten vor unserem X-Trail den QQ+2 4x4 Automatik und dort war das von Dir beschriebene Problem noch gravierender. Zum X-Trail ist da eine Verbesserung zu spüren. Dennoch bleibt diese Anfahrschwäche bestehen, aber wenn man sich darauf einstellt (Bremse frühzeitig lösen bzw. nur leicht treten), ist es nur noch halb so schlimm. :)
 
X-Tronic

Hallo QQ-Freunde,

ich bin jetzt mit dem J 11 ca. 22 000 km gefahren und habe bisher überhaupt keine Probleme mit der X-Tronic, die besser ist als bei meinem J 10 vorher.

Und ja, die leichte Anfahrschwäche ist da, man gewöhnt sich aber schnell daran. Leider vergisst man das aber hin und wieder und dann merkt man erst mal wieder den Unterschied zu einer Wandlerautomatik.

Ansonsten habe ich lange nicht mehr so viel Spass gehabt wie mit diesem Auto.

Mit einem Lächeln auf den Lippen aus dem "hohen" Norden,

heiebb
 
CVT Gtriebe J11 1,6 dci

Hallo, habe wieder extreme Drehzahlschwankungen von bis zu 500 Umdrehungen. War beim freundlichen und wollte es vor führen und alles ist wieder normal, jetzt habe ich Videos gemacht und Ihm vorgelegt, diese sind jetzt zu Nissan gegangen, mal schauen was da raus kommt. Ich hatte schon im Sommer welche, da wurde ein neues Update drauf gespielt und alles war gut. Ein neues Update gibt es aber jetzt nicht:wand:
 
So nur zu Info,habe heute mein Auto wieder in die Werkstatt gebracht,nach nur 43000 km, bekomme ich jetzt doch ein neues Getriebe.Bin nur froh, das ich noch Garantie habe.
 
Habe mal ein bisschen in den US Foren rumgesucht bezüglich CVT und in US gibt es ja doch einige Fälle von nicht funktionierenden CVT Getrieben.

In US gab es ja für Modelle von 2007-2010 glaube ich eine verlängerte Garantie auf das Getriebe und bei Problemen auch einen kostenlosten Austausch. Probleme treten dort aber meist erst bei um die 130k Meilen auf also bei einer Laufleistung wo in Europa ein Fahrzeug meist schon verkauft wird. ;)

Es gibt auch eine Empfehlung das Öl alle 60k Meilen zu wechseln also bei ca. 100k km wobei ich da eher in Richtung 60k km sagen würde.

Jedenfalls gibt es noch einen weiteren Lösungsansatz und das wäre ein zusätzlicher Ölkühler für das CVT Getriebeöl statt der originalen Lösung über den Wasserkühler.
Ob diese Lösung auch beim Qashqai funktioniert`` Könnte mir vorstellen dass das Öl durch die höheren Geschwindigkeiten und dadurch auch höheren Öltemp. durchaus schneller altert und das Getriebe somit nicht richtig funktioniert.

Ach ja hier noch ein Video dazu wie das z.B. bei einem Murano aussehen kann.

watch?v=YgxD6LqFyoY

Edit:
Es gab dazu auch ein Rundschreiben von Nissan

http://nissanrogue.org/download/CVT-Program-Details.pdf
 
Oben