Alle: Rabatte für Schwerbehinderte, die Jägerinnung und Großkunden bei Neuwagenkauf

hab bei verschiedenen Händlern angerufen und die 20% haben mir alle direkt angerechnet, manche dann auch 21% oder 22%.

Bin übrigens auch aus Bayern, Raum Passau. Wo hast du es denn versucht?
Alle aufgelisteten Händler bei Autohimmel Bayern geben dir auf jeden Fall die 20%.

Hier findest du die Übersicht der Rabatte:Behindertengerechte Fahrzeuge, Bund behinderter Autofahrer
 
Hallo,
ich habe im Okt 2010 den Qashqai bestellt, allerdings auf den Namen meiner Schwester. Meine Schwester hat einen Behindertenschein (60%) und somit bekomme ich von Nissan den Behindertenrabatt. Ist es richtig, das das Auto erst auf den Namen meiner Schwester zugalassen werden muß? Zumindestens meint das mein Händler. Ich bedanke mich schon jetzt für die Antworten.
Gruß Bero


Nein das ist nicht korrekt.
Ich kann aus Erfahrung sprechen, da wir das Auto über die Mutter meiner Freundin gekauft haben (Behinderungszopsel G - 100% Geh Behinderung).
Zulassung MUSS auf eine Person 1.Verwandschaftsgrades erfolgen.
In unserem Fall ist das Fahrzeug auf die Tochter, also meine Freundin zugelassen.

Du kannst das Auto also über deine Schwester kaufen und es aber auf dich zulassen, sofern es sich um deine richtige Schwester und nicht um eine Stiefschwester handelt...

Einfach mal mit dem Verkäufer reden.
Nach 6 Monaten (kurzleasing) kannst du das Auto auf dich umschreiben lassen wenn du magst.
 
Kaufvertrag und Zulassung muss nun wieder auf schwerbehinderte Person erfolgen.
Vergünstigungen beim CVT gibt es momentan nicht
 
Nein das ist nicht korrekt.
Ich kann aus Erfahrung sprechen, da wir das Auto über die Mutter meiner Freundin gekauft haben (Behinderungszopsel G - 100% Geh Behinderung).
Zulassung MUSS auf eine Person 1.Verwandschaftsgrades erfolgen.
In unserem Fall ist das Fahrzeug auf die Tochter, also meine Freundin zugelassen.

Du kannst das Auto also über deine Schwester kaufen und es aber auf dich zulassen, sofern es sich um deine richtige Schwester und nicht um eine Stiefschwester handelt...

:klugscheiß:Das spielt zwar nun keine Rolle mehr, aber zur Richtigstellung sei hier dennoch angemerkt, dass man zu Geschwistern nicht im 1. Grad verwandt ist. 1. Grad sind nur die leiblichen Eltern und leiblichen Kinder! Also Personen, wo die eine von der anderen abstammt. Geschwister haben zwar dieselbe Person von der sie abstammen - das ist dann aber 2. Grad!:klugscheiß:

Ansonsten kann ich bestätigen, dass mir mein Nissan-Händler:mrgreen: ohne Theater 20% eingeräumt hat. Er hat von mir nämlich auch einen Rabattabrufschein vorgelegt bekommen. Mein Schwiegervater ist Mitglied im Verband deutscher Sporttaucher (VDST) und auch dort gibt es ein Abkommen mit Nissan. Nun muss ich meinen QQ mind. 6 Monate auf ihn zulassen - ist ja nicht schlimm.
Folgendes sollte man beachten: Das Kennzeichen hängt vom Wohnort desjenigen ab, auf den zugelassen wird. Das dürfte dann auch eventuell Auswirkungen auf die Regionalklasse bei der Versicherung haben.
Wer sein Auto finanzieren muss und hierfür einen Autokredit nutzt, sollte vorher mit der Bank abstimmen, dass Darlehensnehmer und Person in der Zulassung verschieden sind. Das lässt sich z.B. über eine Drittbenutzervereinbarung heilen.
Ich habe statt des Autokredites einfach einen Kosumentenkredit genommen, da hat man das Theater nicht. Aber vorsicht - viele Banken erheben bei Konsumentenkrediten höhere Zinsen als bei Autokrediten. Es fehlt ja das Auto als Sicherheit! Bei meiner Bank war es aber der gleiche Zinssatz - Glück gehabt!
Roman Ende!:red:
 
WAAHH ne oder?

Bin selbst Mitglied im Vdst und wusste das mit Nissan nicht.

Sachen gibts...
 
Ja, schau mal unter VDST-> über uns-> Partner & Sponsoren! Da kannst Du die einzelnen Rabatte für die verschiedenen Fahrzeugtypen einsehen.
 
Kaufvertrag und Zulassung muss nun wieder auf schwerbehinderte Person erfolgen.
Vergünstigungen beim CVT gibt es momentan nicht

Da hier wieder das Leben einkehrte, CVT ist auch wieder bei! Alle sogenannten -besonderen Abnehmer- allerdings weiterhin nur bei Zulassung auch auf diesen. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist ein Betreuer bei Schwerbehinderung. In jedem Fall eine Bestätigung einholen. Rückforderungen sind nicht selten:exc:
 
Nabend,

ich würde auch gerne etwas zum Thema beisteuern.

Da ich selber einen Grad der Behinderung von 100 habe und nicht, wie hier so oft zitierte 100 % (in Worten Prozent). Weil Prozente gibt es bei der Schwerbehinderung nämlich nicht.

Als ich meine Anfrage bei meinem Nissan Händler gestartet habe, habe ich einen Nachlass (in meinem Fall von knapp 24 %) auf den Listenpreis bekommen.

Die Prozente des Nachlasses richten sich nach Aussage meines Verkäufers auch auf das Modell welches man kauft. Das heißt für einen Nissan Micra würde es keine 24 % geben sondern wahrscheinlich einiges weniger.

Das dazu :)

Jetzt hab ich aber noch eine Frage:

Wie verhält es sich bei der Steuer für meinen QQ? Zahle ich durch meinen eingetragenen Freibetrag weniger an Steuern, oder bleibt es gleich?

Es geht mir nicht darum weniger zahlen zu wollen, ich möchte es einfach nur wissen, da ich mir diese Frage gerade selber gestellt habe und im www nicht wirklich eine Antwort gefunden habe.
 
Oben