Qashqai / Qashqai+2: Radlager defekt

Hi Leute,

war heute bei meinem Händler der wie immer sehr hilfsbereit war. Grund dieses Besuches war ein weiteres Geräusch von der Vorderachse welches immer lauter und lauter wurde. Nach einer kurzen Probefahrt des Meisters stelle sich sofort heraus, dass das Radlager defekt ist. :(

Habe momentan genau 27000 km auf dem Tacho und bin über diesen Defekt doch sehr verwundert ... :sry:

Also muss mein QQ am Dienstag schon wieder in die Werkstatt.
Hoffe das die Teile zumindest bis dahin verfügbar sind ...


Gruß Andi

:(:(:(
 
Nach 27.000 km :shok:! Hast aber schon noch Garantie oder?

Ich hatte bei meinem Renault einen Radlagerschaden hinten links bei 90.000 km. (Garantie 3 Monate abgelaufen!)

Es mußten beide Radlager hinten getauscht werden und die Bremsen, da es diese nur im Komplettsatz gab! Kosten 1500,-- EURO
 
Ja, geht natürlich auf Garantie.

Wenn ich meine letzten Werkstattbesuche so addiere, ist die angebotene Garantieverlängerung von Nissan ein absolutes muss. :shok:
 
Geht das jetzt hier auch los? Bei meinem Astra's war ein hinteres Radlager nach jeweils 70-90Tkm hin, hatte hier nun Besseres erhofft. Hoffentlich bleibt es bei einem Einzelfehler und ist kein generelles Problem.
 
Ja, nach 70 - 100 tkm kann es ja schon mal zu solch einem Schaden kommen, aber nicht bei 27 tkm. :wand:

Mein QQ steht jetzt wiedermal beim Händler, hoffentlich sind die Teile da und ich kann Ihn am Donnerstag schon wieder abholen.
 
Update:

Eigentlich war es mir fast klar ...
Teile sind natürlich nicht beim Händler eingetroffen und nun steht mein QQ bis nach Ostern beim Händler. Vermutlich wurde das Lager schon beim Einpressen im Werk beschädigt.

So ne Sch....
 

Hi Andi,

auch wenn's dir im Moment nur wenig hilft:
"Sch... sagt man nicht, sonst geht die Bildung in den A....!";)
Nimm's locker - es wird wieder besser - bestimmt.

Lg
Christian
:)
 
Also, der momentane Stand der Dinge sieht so aus, dass mein QQ immer noch beim Händler steht... :shout:

Nissan sollte sich mal Gedanken machen, was die Ersatzteilverfügbarkeit angeht. Da hilft auch die beste Mobilitätsgarantie nicht's ...

:wand::wand::wand:
 
Vor allem, wenn man bedenkt, dass man die Garantie nach der gesetzlichen teuer bezahlt und dann noch so lange warten muss.

:ironie:
Irgendwoher kenn ich das mit den Engpässen an Ersatzteilen, muss 20 Jahre und länger her sein!!! Wo war das nur...:quest:
 
..........dann hoffe ich fuer dich das du nun zumindest ein ersatzfahrzeug bekommen hast.



oder haben die etwa wg. der abwrackpraemie alle verfuegbaren fahrzeuge vom weg verkauft? :shok:
 
Oben