Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

@Friese60

bei reifen-schreiber kannst Du Kompletträder mit Sensoren für den J11 bekommen. Hab mir schon einen Satz Winterräder gekauft.
 
Und hier wieder einmal der obligatorische Hinweis:
Bitte schaut doch auch einmal in den Thread Winterräder/Reifen für den QQ J11:exc::exc::exc:
Bei Reifen-Schreiber kannst du die Teile übrigens bekommen. Die anderen Händler wollen offenbar keine Kompletträder für den QQ J11 verkaufen. Ist ja toll, dass Reifen-Direkt eine solche Veröffentlichung bereitstellt...aber Angebot: Fehlanzeige:exc:
 
Weiß auch nicht ob die Händler das verpennt haben oder einfach nicht wollen?
Die Fabrikate werden aber ja immer mehr in nächster Zeit..also werden sie wohl irgendwann auf Räder mit RDKS einstellen müssen wenn sie was Verdienen wollen:wink:
Denke mal das es dann auch Günstiger im Preis wird.
Gruß
 
Von dem oben genannten Versender hatte ich auf Anfrage auch nur folgende Standardantwort erhalten:
Die bei uns erhältlichen Alu- und Stahlfelgen können mit Reifendruckkontrollsensoren nachträglich ausgerüstet werden. Im Lieferumfang sind keine Reifendruckkontrollsensoren enthalten, da diese stets mit dem Empfänger im Fahrzeug übereinstimmen müssen (aufgrund der unterschiedlichen Systeme mit unterschiedlichen Frequenzbereichen). Die Kontrolle kann auch ohne Drucksensoren im Rad erfolgen, z. B. bei BMW. Jedes Fahrzeug mit Run-Flat Reifen muss mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein.
Das nenn ich mal eine fachlich kompetente Aussage :(
Der Online-Preisvorteil dürfte sich durch den anschließenden Besuch einer Fachwerkstatt vor Ort wohl stark reduzieren.

Das günstigste Angebot fand ich wider erwarten bei Nissan, wobei leider die Auswahl sehr mager ist.
 
Denke mal so um die 1000 Euro muss man rechnen, mit allem drum u. dran.
Egal ob Nissan oder wie oben empfohlen bei Reifen -Schreiber.
Gruß
 
Reifen Schreiber wirbt hier in der örtlichen Presse wöchentlich mit Angeboten für andere Automarken die ebenfalls das neue System besitzen.

Wirklich verwunderlich, dass andere Händler diese Marktlücke noch nicht entdeckt haben.

Ich werde mir aber bis Oktober Zeit lassen, Ihr scheint ja zu denken diese Dinger werden Mangelware^^
 
rdks

Kann man die sensoren eigentlich auch umbauen? Sehe es nicht ein, pro Sensor 60€ zu zahlen. Angelernt werden sie doch einfach durch das fahren, oder???

die Winterräder werden genau die gleiche Größe haben. Habe technisch keinen Plan, deswegen die doofe Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und wenn das geht, jedes mal das Service-Kit kaufen um das ganze wieder neu einzudichten. Das Ventil muß wohl auch erneuert werden.
Das wird auf Dauer teurer.
 
...und eine neue Ventildichtung einsetzen, wird von nissan zumindest gewünscht bei Ventiltausch.

Wenn ich dann die halbjährlichen kosten für umziehen, montage und wuchten bedenke, wäre ein zweiter Satz Sensoren sicherlich schnell raus.

Simpler wäre ein einmaliger Umtausch auf Ganzjahresreifen.
 
Oben