Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Schrader 3150 müssten auch kompatibel sein soweit ich sehe.
Fahre ich seit Oktober auch auf meinem J12A ohne Probleme.

Anlernen musste ich nichts. Im Handbuch steht nichts von 2 Sätzen, sondern nur dass man den Reifenduck nach Einbau bestätigen, die Temparaturkalibrierung durchführen und anschließend ein paar Minuten fahren soll bis sie dann erkannt werden.
Letzteres hat bei mir ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich habe einen J11 BJ 2015 und möchte nach 9 Jahren jetzt endlich mal meine Sommerreifen ersetzen.
Die RDKS-Sensoren arbeiteten bis jetzt ohne Probleme, würde sie aber gerne ersetzen.
Nun haben sich dabei zwei Fragen ergeben:

- Welche Sensoren kaufen? Im Internet gibt es so viele verschiedene Anbieter, welche funktionieren zu 100%? Für meine Winterreifen hatte ich früher VDO-Sensoren gekauft, weiß aber nicht mehr, welche das waren. Oder kann ich auch andere Anbieter benutzen?
- Wie ist das nun mit anlernen? Habe den Thread schon durchgelesen, immer ja und nein. Eindeutig ist das ja nicht. So weit ich weiß, sind 8 Speicherplätze für 2 Reifensätze vorhanden. Ich habe Sommer- und Winterreifen registriert, was passiert mit den neuen Sensoren? Wird dann 1 Satz rausgeschmissen oder müssen in dem Fall die Sensoren zwingend neu angelernt werden?

Vielen Dank schon einmal
Moin,
für alle die es interessiert.

Ich hatte mir von VDO jetzt die A2C8220830480 gekauft, obwohl auf diversen Verkaufseiten stand, dass die mit dem 1.2 DIG-T nicht kompatibel sind. Allerdings auf der Seite von VDO stand, dass die mit allen Qashqai's ab BJ 2014 - 2016 kompatibel sein sollen.

Gestern eingebaut, ein paar Kilometer gefahren und problemlos erkannt. Also kein Anlernen notwendig.
 
Oben