Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

Klar Zuviel Druck ist auch gefährlich.... keine Frage......

Aber im schlimmsten Fall hat man ja auch eine Anzeige

Soll und
Ist Wert

Aber für alles will ich auch kein gepipse, Fenster hoch könnte es ja auch pipsen........

Aber wollen wir enden wie die Amis in der Sicht????
BA Paar tausend Seiten. Autofahren ist gefährlich für Mensch und Unwelt blabla bla ........
 
Das passiert nicht von alleine.;)

Mein QQ wurde mit 2.7 Bar vorn und 2.5 Bar hinten ausgeliefert. Das entspricht an der Tanke (siehe nächsten Absatz) 2.9 bar vorn und 2.7 bar hinten. ;)

btw werden bei mir am BC immer ca 0,2 bar weniger angezeigt als beim befüllen an der Tanke. Hab an 3 Tanken kontrolliert. Alle zeigten z.B. vorn 2.5 bar. Der BC aber 2.2-2.3 bar. Logischerweise mess ich in beiden Fällen bei kalten Reifen.
 
Ich habe Gott sei Dank einen leistungsfähigen Kompressor mit 90 l Behälter in der Garage stehen und habe mir nun eine vernünftige Reifenfüllgarnitur von Hazet zugelegt. Da differieren die Anzeigen des Manometers und der Drucksensoren zwar um 0,1 bar, doch das ist nicht relevant. Mir steht nun immer die gleiche Füll- und Kontrolleinheit zur Verfügung, denn ich habe festgestellt, dass die Anzeigen bei den verschiedenen Tanken doch stark differieren, da schon beim Aufsetzen auf die Ventile meist Druck entweicht und so eine exakte Kontrolle schwierig ist. Eine Warnanzeige bei Überdruck halte auch ich für extrem überflüssig. Allein bei der Auslieferung ist wohl ein gewisser Überdruck ab Werk festzustellen (auch bei meinem QQ waren es 3,0 bar Fülldruck). Das abzugleichen ist eigentlich Sache des :mrgreen:. Wer danach dann seine Reifen so überfüllt, dass diese in einen gefährlichen Druckbereich kommen, dem ist wahrhaftig nicht mehr zu helfen. Uns allen sollte ein weiteres Piep-Piep doch gerne erspart bleiben. Bei schleichendem Druckverlust, da sieht die Sache natürlich anders aus und da werden wir auch gewarnt.
 
Also BC hat keine Abweichung zu meinem Manometer.
Auch nicht zur Tanke.

Also höchsten 0.1 Bar aber das liegt sicher in der Toleranz digi Anzeige die aufrundet oder nicht exaktes auflegen des Manometer.
 
Bei mir passt das auch alles. Habe vorne und hinten 0,2 bar mehr drauf und Sensoren sowie Tankstelle zeigen genau das gleiche Ergebnis.
 
Auch bei Lindas Schuhwerk ist keine Abweichung feststellbar - fahre vorne 2.5 und hinten 2.3 bar.

LG
Ein Bayer
 
O.K. Ich werde jetzt doch mal andere Tanken anfahren und vergleichen. Waren bisher immer die selben Systeme bei dieser "Muschel"-Marke. Werde berichten. Tanken tu ich sowieso nicht bei Shell sonder bei dieser "Düsen"-Marke. ;)
 
Ich fahre rundherum 2,3 bar. Im Display wird aber meist 0,1-0,2 bar mehr angezeigt. Keine Ahnung wieso?
Ist mir aber Conchita...;)
 
Mehr bar kann auch vom erwärmen kommen.
z.B. man misst an der Tanke im kalten zustand und schaut erst nach einer gewissen Zeit auf den BC dann kann es leicht bis 0.3 bar steigen.

Je nach Geschwindigkeit und Fahrdauer kann der noch mehr ansteigen bis 0.5 bar

Auch wird empfohlen je schneller man fährt umso mehr bar sollte man im Reifen haben.....betrifft die meisten ja nicht wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen, kann man das vernachlässigen.
 
Oben